Facelift
Hallo, diese frage geht an alle Tiguanfahrer!!
Würdet ihr euch wieder einen Tiguan kaufen ?
Ich meine speziel das Facelift, welches für 2011 geplant ist !!
Oder wartet ihr bis ein ganz neues Modell vom Tiguan rauskommt ?
Oder fahrt ihr den jetztigen Tiguan weiter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
ich würde mir kein mehr kaufen der tiger hat mich einfach enttäuscht(von innen zu viel Plastik)
Ich fasse es nicht.😰
Du gibst 30-40.000 Euro für ein Fahrzeug aus, das Dir nicht gefällt, weil es innen "zuviel Plastik" hat.
Hast Du es blind gekauft?
Hast Du es bei der Probefahrt übersehen?
Hast Du ÜBERHAUPT einen Tiguan?
Hast Du sonst nichts zum Tiguan zu sagen?😕
Mir platzt der Kopf..... Wumms!
Nix für ungut.
Gruss
Spirwes
27 Antworten
Hallo,
woher wisst Ihr das das Facelift 2011 kommt?
Stand schon irgendwo etwas dazu?
Wann soll es kommen?
Gibt es für 2010 auch irgendwelche Änderungen?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich spiele mit dem Gedanken
mir Ende 2009 einen zu bestellen.
Danke freeclimbersp
Zitat:
Original geschrieben von freeclimbersp
Hallo,woher wisst Ihr das das Facelift 2011 kommt?
Stand schon irgendwo etwas dazu?
Wann soll es kommen?
Gibt es für 2010 auch irgendwelche Änderungen?Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich spiele mit dem Gedanken
mir Ende 2009 einen zu bestellen.Danke freeclimbersp
Schau mal hier, was 2011 betrifft, hier:
http://images.google.de/imgres?...
Habe das ganze jetzt auch noch mal durchgelesen. Und damit wird klar: 3 Sitzreihe=mehr Kofferraum. Der Längenzuwachs kommt also durchaus dem Kofferraumvolumen zu Gute, sonst dürfts mit der Sitzreihe 3 ja eng werden.
Jetzt muss das Auto nur noch gebaut und va bei uns verkauft werden..
PS: Von eine Facelift des "Normaltigers" ist allerdings nirgends die Rede. Trotzdem nehm ich doch mal schwer an, dass eins kommen wird😉.
ja, ich habe auch nichts über die Normalversion gefunden.
Dann wird das Facelift wahrscheinlich doch erst 2011 kommen, oder?
Sonst müsste doch schon was durchgesickert sein, wenn es 2010
anstehen würde.
freeclimbersp
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Artikel gelesen, das die lange Version (Foto vorher) nächstes Jahr in China und USA rauskommen soll.
In Europa ist bisher nicht die rede.
Gruß
Danny
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ihn mir wieder bestellt, obwohl es mit dem ersten Probleme mit dem Dach gab (anderer Threat). Aber das Konzept,gefällt mir und wenn man nicht soviel Plastik haben will dann darf man keinen Trend & Fun bestellen sondern sollte auf die Sport & Style variante gehen. Dann sind zumindest Leder-Lenkrad und Schaltknauf in Leder verbaut.
Generell kann ich nur sagen das der Tiguan ein schönes praktikables Fahrzeug ist und die Erfahrung die ich gemacht habe überwiegt positiv. Somit war für mich klar das ich wieder einen bestelle nachdem die Abwicklung auch sehr zufriedenstellend mit der Rücknahme des Alten verhandelt war.
Zu den Änderungen im MJ2010 wurde auch schon in einem anderen Threat geschrieben. Sitzpolster und weiße MFA fällt mir spontan ein. Mal gepannt wenn ich ihn bekomme.
Grüße Tiguan500
logisch, meinte auch die Änderungen in 2010 für 2011.
freeclimbersp
ich habe doch ein Sport & Style
(MJ 2010)
Das Cockpit des Tiguan ist jetzt sicher nicht das Super-Edelste...
So ein kleines Facelifting, um es vom Golf zu unterscheiden, hätte da nichts geschadet.
Aber insgesamt gibt es da kaum was zu meckern.
Habe vor zwei Wochen einen neuen Firmenwagen im Fuhrpark abgeholt (Opel Astra Eco-Fuel - Caravan)
Wer damit mal ein Stück gefahren ist, wünscht sich nichts sehnlicher, als schnellstmöglich wieder in den Tiguan zu kommen... (Vonwegen Plastik-Optik im Tiguan)
Gruß
Nite_Fly
http://www.bild.de/.../...vw-bmw-mercedes-range-rover-lincoln-kia.html
Ist vielleicht interessant zu lesen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
http://www.bild.de/.../...vw-bmw-mercedes-range-rover-lincoln-kia.htmlIst vielleicht interessant zu lesen.
Gruß
Ja, das wurde schon mal in einem fred "behandelt", das BM Thema (wobei ich jetzt den
gemeintennatürlich mit der Sufu nicht mehr finde!!). Der BM wird vll auf der IAA vorgestellt, mal sehen. Zum Glück kam aber eben nicht die Klimabedienung (siehe Photos des Testwagens) des neuen Golf in den Tiger Mj 2010. Ich wünsche allen zukünftigen Tiguankäufern, dass das auch so bleibt😉, denn die neue ist Murcks. Was dancossy schreibt, gilt es aber wirklich zu bedenken und/oder abzuwarten: Ob der Langtiguan auf den deutschen Markt kommt, ist schon sehr fraglich. Die angepeilten Märkte für das Modell sind eben eher die von Ihm genannten: Fernost und USA.
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Was dancossy schreibt, gilt es aber wirklich zu bedenken und/oder abzuwarten: Ob der Langtiguan auf den deutschen Markt kommt, ist schon sehr fraglich. Die angepeilten Märkte für das Modell sind eben eher die von Ihm genannten: Fernost und USA.
Da würde VW aber diesen Markt Kampflos dem Qashqai, einem der wohl größten Konkurrenten überlassen. Ich würde das Ding auf den Markt bringen. Sicher eine gute Alternative zu Touran oder gar Sharan, um mal nur Konkurrenz aus dem eigenen Haus zu nennen.
7 Sitzer sind ja gar nicht so uninteressant. Und das meiste was auf dem Markt davon zu haben ist, sind in der Regel reine Familienkutschen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Da würde VW aber diesen Markt Kampflos dem Qashqai, einem der wohl größten Konkurrenten überlassen. Ich würde das Ding auf den Markt bringen. Sicher eine gute Alternative zu Touran oder gar Sharan, um mal nur Konkurrenz aus dem eigenen Haus zu nennen.Zitat:
Original geschrieben von doule76
Was dancossy schreibt, gilt es aber wirklich zu bedenken und/oder abzuwarten: Ob der Langtiguan auf den deutschen Markt kommt, ist schon sehr fraglich. Die angepeilten Märkte für das Modell sind eben eher die von Ihm genannten: Fernost und USA.
7 Sitzer sind ja gar nicht so uninteressant. Und das meiste was auf dem Markt davon zu haben ist, sind in der Regel reine Familienkutschen.
Guter Punkt, ja. Der lange Qashqai verkauft sich auch recht anständig, was an so lesen kann.
Wobei es den meistern beim Langtiguan wohl in erster Linie eben um den größeren Kofferraum gehen dürfte. Zum 7 Sitzer (=Famlienkutsche) eignet sich der Tiger in meinen Augen sowieso nicht unbedingt, dürften die 2 zusätzlichen Sitze wirklich nur für die gaaanz kleinen Mitfahrer ausreichend sein. Wer sich schon mal das ganze im Touran angeschaut hat, weiß, wie eng es da zugeht. Und der Touran ist ja, dank seiner Kastenform, ein Raumwunder (Stichwort: Innenhöhe/-breite) im Gegensatz zum Tiguan. Na ja. Aber als Option wäre das natürlich was, gerade für die Väter, denen der Touran (aus meiner Sicht völlig verständlich😁) viel zu langweilig ist und/oder die Allrad gerne in schicker Hülle ihr eigen nennen wollen.
Ich denke mal die Minivans oder andere Kombis mit 7 Sitzen sind für alle Personen eh nicht Langstreckentauglich. Bei einem 7 Sitzer, sei es Quashqai, Touran, bald auch S-Max sind die 2 Zusatzplätze eh nur Notsitze.
Aber, um z.B. beim Kindergeburtstag mal den einen oder anderen Quälgeist mehr mitzunehmen, oder wenn Oma und Opa auch mal mit in den Möbelmarkt wollen ist das denke ich ganz praktisch.
Dafür muss es ja nicht gleich ein T5 oder Vito sein.
Und, um in diesem Falle eben nicht auf die Familienkutschen zurückgreifen zu müssen, wäre der Tiger-Long eine passende Alternative.
Ich denke, VW könnte damit weitere Kunden zugewinnen.
Wäre ich auf der Suche nach einem 7 Sitzer (5+2) würde ich sicher nicht bei VW kaufen.