Facelift Rückleuchten nachrüsten ?
moin zusamm
wollte bei vatern die facelift rückleuchte nachrüsten
hab schon bissl gesucht aber keine atraktive lösung gefunden 🙂
kann ich einfach das faclift komfortsteuergerät nehmen und codieren + komponentenschutz ?
UND kann ich vllt eins vom A6 nehmen ? ist das nciht das selbe ???
MfG chees
Beste Antwort im Thema
fertig 🙂 super optik kann ich nur empfehlen
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koi_normaler_Q7
Außerdem verbaut ja selbst der Freundliche Teile der Fa. kufatec
Das spricht für dessen Fachkompetenz! 😕
Micha
Nun habe ich die Teile bei Fa. suwtec bestellt per Nachnahme.
Aber die wollen anscheinend kein Geld mit mir verdienen. Hab das Teil nach 2 Wochen noch immer nicht.
Zwischenzeitlich schon die LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut und die LED Innenbeleuchtung ergänzt.
Werde nun doch bei ebay die Original-Heckleuchten und das Komfortsteuergerät Original Audi besorgen und dann vom Freundlichen einbauen lassen.
Mal sehen wie schnell das nun geht.
Gruss
Uwe
Moin,
ich bin einer von den "Freundlichen" und habe einen Kunden der seinen VFL Q7 komplett auf FL umgebaut haben will was die Beleuchtung angeht
Geld spielt bei dem guten Herren keine Rolle ...
original FL Rückleuchten, Blinker ggf Scheinwerfer ...muss nur das Komfortstg gegen eins ab Index H also 4H0 910 289 H geändert werden oder habt ihr noch weitere Erfahrungen?
Da ich ab morgen dabei bin den Umbau zu machen halte ich euch natürlich gerne auf dem laufenden
Genau so! Komfortstg tauschen, wie das Alte kodieren, Komponentenschutz entfernen, Rückleuchten verbauen und etwas an die Heckklappe anpassen -> fertig. 🙂
Bei den Frontscheinwerfern kommt es darauf an welchen Index das Bordnetzstg hat! Wenn der passt auf LED TFL umkodieren und umpinnen dann funktionieren die FL Scheinwerfer. Ansonsten neue Software auf das Bordnetzstg. Als "Freundlicher" hast Du ja Zugang zu allen Informationen inklusive VAS + online FAZIT Zugang...wir User müssen und das alles schwer ertüfteln!
Grüße Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von real-frag-man
Da ich ab morgen dabei bin den Umbau zu machen halte ich euch natürlich gerne auf dem laufenden
Wenn es der Kunde genehmigt auch gerne mit Bildern 🙂
So habe heute mit dem Umbau begonnen ...
habe mich allerdings fast nur mit den einstiegsleisten/Trittbretter und dem crosspaket vorne und hinten aufgehalten
kurz vor Feierabend habe ich dann mal das neue Komfortstg + FL LED Rückleuchten verbaut, codiert und den Komponentenschutz entfernt, allerdings leuchten nur die leuchten in der Stoßstange und nicht die in der Kofferraumklappe ... das Kofferraumschloss hatte ich dabei zu
was mache ich falsch?!?
verbaut ist jetzt ein Komfortstg mit dem Index K (hat sich von H interpretiert)
die led blinker vorne kann ich ohne FL Scheinwerfer nicht verbauen da ja das Standlicht aus den alten blinkern fehlt, oder?
Hallo Leute,
bin auch schon ewig am überlegen,
ob ich mir hinten die Facelift-RL ranmache...
Aber wenn ich das hier lese, vergeht es mir...
Also selber, auf gar keinen Fall...
Aber wer macht sowas hier in meiner Ecke?
Raum Reutlingen/Tübingen/Stuttgart/Esslingen
Hat jemand 'ne Ahnung,
oder vielleicht evtl. schon machen lassen?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von real-frag-man
was mache ich falsch?!?
verbaut ist jetzt ein Komfortstg mit dem Index K (hat sich von H interpretiert)
Was sagt denn eine Diagnose auf dem neuen STG?? Lassen sich die einzelenen LED Elemente der Rückleuchten ansteuern? Was sagt der Status des Heckklappenschalters?? Genau dafür liebe ich die modernen rechnergesteuerten Autos! Man kann alles, ohne sich groß zu bewegen, mittels Diagnose eingrenzen. Ich frag mich nur immer warum sich die Werkstätten damit so schwer tun...
Ich habe meine Rücklichter + STG damals einfach auf der grünen Wiese (Flugplatz) getauscht weil mir langweilig war und ich alles im Auto liegen hatte. Das ist einfach nur Plug and Play! Nur den Komposchutz habe ich mir dann ein paar Tage später beim Freundlichen rausmachen lassen...der wusste natürlich nicht was ein Komponentenschutz ist! 🙁 Würg!
Grüße Micha
Zitat:
Original geschrieben von Koi_normaler_Q7
Danke, hört sich einfach an.Sind da Schaltpläne dabei oder nicht notwendig?
Gruss und Danke
Uwe
ich weiß es nicht mehr aber stecker sind beschrieben und da muss mach echt nix dickes machen nur steuergerät zwischen standartstecker und hechleuchte und das kabel zum sicherrungskasten
So also das mit den Rückleuchten plus LED-Kennzeichenbeleuchtung ist mit dem neuen Komfortstg. spitze und funktioniert einwandfrei
Ich werde morgen nochmal alle Verbauten Teilenummern + caPreise aufführen
Lag wirklich nur daran das die Klappe nicht zu war, also nur das Schloss zu machen wie sonst reicht da nicht
Wenn auch nicht zum Thema, aber Offroadpaket hinten, Einstiegsleisten und AMI sind heute auch fertig geworden
Jetzt morgen noch das OffroadPaket vorne und dann gute Reise
Zitat:
Original geschrieben von Koi_normaler_Q7
Nun habe ich die Teile bei Fa. suwtec bestellt per Nachnahme.Aber die wollen anscheinend kein Geld mit mir verdienen. Hab das Teil nach 2 Wochen noch immer nicht.
Zwischenzeitlich schon die LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut und die LED Innenbeleuchtung ergänzt.Werde nun doch bei ebay die Original-Heckleuchten und das Komfortsteuergerät Original Audi besorgen und dann vom Freundlichen einbauen lassen.
Mal sehen wie schnell das nun geht.
Gruss
Uwe
Hallo Uwe,
wie ist der Stand hierzu?
Hast du nun über eBay Originalteile besorgt oder doch noch von suwtec etwas bekommen?
Ich frage deshalb nach, da ich selbst auch ein komplettes Licht-Update bei suwtec vorhabe.
Bislang läuft die Kommunikation aber recht spärlich ... fast schon so, als ob das keine seriöse Firma ist.
Hat vielleicht jemand anderes schon Erfahrungen mit suwtec sammeln können?
Danke und Grüße!
Sven
Hallo Sven,
bis jetzt noch nichts bekommen. Werde mir die Teile anderweitig besorgen.
Was ich bisher hier von suwtec gelesen habe im Forum scheinen die recht schwierig zu sein.
Ich lasse die Finger von denen.
Die Original Rückleuchten bekomme ich ohnehin in ebay für 529,-- direkt von einem Freundlichen ebenso wie das Steuergerät. Lieber etwas teuerer und dafür der bessere Weg.
Hab mich hier überzeugen lassen 😁
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Koi_normaler_Q7
Hallo,hier ist mal der Name suwtec gefallen.
Diese Firma bietet die Original-LED Audi Rückleuchten inkl. P&P Steuergerät Adapter (auch für Laien machbar)
an für 599€ bei ebay Sofortkauf.Normalerweise zahlt man 530€ für Leuchten und 225€ für Steuergerät.
Hat jemand Erfahrung mit diesem "Umbauset" der Fa. suwtec gemacht?
Bitte Info oder PN darüber.
Danke
Gruss
Uwe
Zitat:
@Michara schrieb am 11. Januar 2013 um 11:49:57 Uhr:
Hallo,das ist alles Murks und gibt früher oder später Probleme... siehe im Forum hier!
Bitte das originale Ausi FL Komfortsteuergerät, STG46, 4L0 910 289 ab "H" verbauen, ist nicht teurer, und alles funktioniert perfekt und ist wie ab Werk auch Diagnosefähig. Und ist Plug and Play! (Komposchutz muss entfernt werden sonst geht elektr. Heckklappe nicht)
Micha
Würde auch Index J gehen??