Facelift: R-Line Sportfahrwerk zu hart?
Hallo, ich habe aktuell die Möglichkeit, an ein wirklich tolles Leasingangebot eines Facelift Golf 8 R-Line zu kommen. Dieser hat das Standard Sportfahrwerk verbaut, welches beim R-Line Serie ist.
Nun habe ich aktuell als Dienstwagen einen Golf 8 GOAL (Standard Fahrwerk) und bin von dem Fahrverhalten begeistert. Da für mich privat allerdings nur die R-Line aus optischen Gründen infrage kommt, möchte ich dieses Angebot annehmen, befürchte aber, dass mir das Sportfahrwerk zu hart sein könnte. Leider habe ich keine Möglichkeit das im Vorfeld zu testen.
Mir ist bewusst, dass die beste Wahl das DCC ist, dieses ist aber keine Option, da nicht verbaut.
Hat mit dem Sportfahrwerk jemand Erfahrung? Empfindet ihr es als angenehm, ausgewogen oder ggf. sogar als unkomfortabel?
22 Antworten
Also ich kenne alle 3 (Serie, DCC und Sportfahrwerk) und für mich geht nur das DCC.
Mit dem Standardfahrwerk war die Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten für meine Begriffe sehr grenzwertig und ich bin wirklich oft vom Gas gegangen und hab mich auf 180 zurückfallen lassen aus Sicherheitsgründen. Das Ding hat gewankt ohne Ende und hat mir Angst gemacht.
Mit DCC einfach nur ein Traum, fast kein Wanken mehr und fahren wie auf Schienen - ein Traum aber eben auch eine etwas teurere Sonderausstattung und je nach Bedarf einstellbar.
Das Sportfahrwerk war mir persönlich einfach zu hart dafür das es statisch ist und in allen Fahrsituationen gleich ist.
Wenn ich also ne Wahl hätte dann auf jedenfall DCC oder Sport aber niemals wieder Standard und das ist für mich bei DCC und Sport dann Geschmackssache, beim Standard jedoch ne Sicherheitsfrage. Wie gesagt, meine persönliche Meinung. Als reine Stadtmöhre ist das DCC sicherlich overdosed, da geht auch Standardfahrwerk aber sobald es etwas touristischer wird, Bundesstraße oder Autobahn ist das Standardfahrwerk für meine Begriffe komplett überfordert, mit Zuladung erst recht.
Variant 2.0.Tdi
Ich finde das man über das DCC nicht viel sagen muss.
Zuletzt hatten wir einen Golf 8 erstmals mit Sportfahrwerk. Ich hatte anfangs etwas Sorge wegen der Härte, aber im Nachhinein war es sehr gut abgestimmt wie ich finde, in unserem Fall mit 16" und 17" Rädern. Würde ich in der Konstellation auch wieder bestellen.
Das Serienfahrwerk hatten wir nun schon in unzähligen Golf 7 und Golf 8 der letzten Jahre - demnach sind wir damit auch sehr gerne unterwegs, komfortabel halt. Allerdings weiß ich nicht was an dem Fahrwerk lebensgefährlich sein soll, auch damit sind wir schon mit 200 km/h unterwegs gewesen. Unsicher haben wir uns aber nie gefühlt. Aber solche Dinge sind halt, wie vieles am Auto, sehr subjektiv.
Na ich hab da im 7er zum 8er schon eine Verschlechterung erlebt mit dem Standardfahrwerk. Wie gesagt, Variant und Zuladung. Lange AB Kurven mit Bodenwellen waren da grenzwertig geworden sodass ich lieber vom Gas bin. Mit DCC desselben Strecken voll ausgefahren sehr gute Performance, bin seit DCC nie vom Gas gegangen deswegen.
Das war im 7er für mich noch nicht so kritisch, wenn auch da auffällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWfahrer schrieb am 27. Dezember 2024 um 10:52:54 Uhr:
Das Standardfahrwerk ist regelrecht lebensgefährlich
Sehr schöne Ironie 🙂
Zitat:
@toto07 schrieb am 27. Dezember 2024 um 11:47:29 Uhr:
Aber solche Dinge sind halt, wie vieles am Auto, sehr subjektiv.
Dto., deswegen kann ich nur Probefahrt empfehlen.
Ich bin mit dem Standardfahrwerk + 16" zufrieden, unsicher fühle ich mich auch bei hohem Tempo ganz und gar nicht. Mittlerweile 60tkm im 8er (TDI Variant), davor identische Kombi im 7er, meist mit Gepäck, oft Anhänger, gerade auf schlechten Straßen sehr komfortabel. Aber wie gesagt, sportlich fühlt sich daran nichts an. 😮
Eierige Abstimmung mit 16" und Standardfahrwerk oder Hoppelfahrwerke mir Sportfahrwerk und 18" sind natürlich polemische Auswüchse in den Empfindungen und Fornulierungen. Beides sind jeweils gute Abstimmungen ab Werk mit unterschiedlichen Zielen.
Mit den Luftdrücken (Komfortluftdruck, Normalluftdruck und für Beladung) lässt sich auch noch spielen, das macht nochmal spürbare Unterschiede aus.
Letztenendes hilft hier in der Tat nur eine Probefahrt😉
Ich hab seit fast 3 Wochen ein KW Fshrwerk drin weil mir das Seriensportfagrwerk nicht gefallen hat. Meine Freundin merkt den Unterschied nicht, ich schon aber nicht unangenehm. Das Sportfahwerk von VW ist ok, keine Sorge.
@KiNG3liA