Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Zitat:

@kabubasa schrieb am 26. Januar 2018 um 16:07:03 Uhr:


Ich finde es bedenklich, wenn leiser einhergeht mit „nicht besser“. Ich persönlich finde den Sound eines AMG für den öffentlichen Straßenverkehr viel zu laut.

Jedem seine Meinung.

Ich finde jedoch, dass Fahrzeuge wie ein C63 etc. schlichtweg für Enthusiasten gebaut sind die einen Riesenspaß daran haben.

Und solange solche Fahrzeuge für die meisten unbezahlbar bleiben mache ich mir auch keine Sorgen, dass es dadurch zu laut wird im Straßenverkehr.

Back to topic:

Weiß jemand schon mehr über die Funktionen des neuen Cockpits?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2018 um 14:50:37 Uhr:


Ich frage mich wie es mit dem Sound und der "echten" Leistung für die Benziner aussehen wird. Denn wenn ich das richtig verstanden habe wird doch der Partikelfilter auch für Otto sprich Benzinmotoren Pflicht wenn diese im Sommer 2018 zugelassen werden oder ?

Wenn überhaupt dann werden Partikelfilter nur für Benziner mit Direkteinspritzung zur Einführung kommen. Für Benziner ohne Direkteinspritzung ändert sich nichts.

Ein Pflicht gibt es jedoch generell nicht. Es gelten strengere Abgaswerte, aber wie (also mit welchen technischen Maßnahmen) die eingehalten werden ist Sache der Hersteller. Da gibt es keine "Pflicht zum Partikelfilter".

Zitat:

@Tepaz schrieb am 26. Januar 2018 um 16:14:38 Uhr:


Und solange solche Fahrzeuge für die meisten unbezahlbar bleiben mache ich mir auch keine Sorgen, dass es dadurch zu laut wird im Straßenverkehr.

Ich würde dir recht geben, müsste man die Fahrzeuge kaufen oder zu normalen Konditionen leasen. Da die Kisten von MB zu Dumpingleasing in den Markt gedrängt werden, kann sich die jeder Handyladen- und Kioskbesitzer mit Migrationshintergrund leisten.😉

Zitat:

@206driver schrieb am 26. Januar 2018 um 16:34:29 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2018 um 14:50:37 Uhr:


Ich frage mich wie es mit dem Sound und der "echten" Leistung für die Benziner aussehen wird. Denn wenn ich das richtig verstanden habe wird doch der Partikelfilter auch für Otto sprich Benzinmotoren Pflicht wenn diese im Sommer 2018 zugelassen werden oder ?

Wenn überhaupt dann werden Partikelfilter nur für Benziner mit Direkteinspritzung zur Einführung kommen. Für Benziner ohne Direkteinspritzung ändert sich nichts.
Ein Pflicht gibt es jedoch generell nicht. Es gelten strengere Abgaswerte, aber wie (also mit welchen technischen Maßnahmen) die eingehalten werden ist Sache der Hersteller. Da gibt es keine "Pflicht zum Partikelfilter".

Aber der C43/63 AMG ist doch wohl ein Direkteinspritzer... !

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2018 um 17:10:26 Uhr:


Aber der C43/63 AMG ist doch wohl ein Direkteinspritzer... !

Glaube nur der C43.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 26. Januar 2018 um 16:07:03 Uhr:


Ich finde es bedenklich, wenn leiser einhergeht mit „nicht besser“. Ich persönlich finde den Sound eines AMG für den öffentlichen Straßenverkehr viel zu laut.
Wie ist denn die „echte Leistung“ bei einem Diesel? Leistungsmäßig sollten wohl weder Diesel noch Benziner Anlass zu Kritik geben, auch künftig nicht.
In einem anderen Forum wurde berichtet, dass AMGs ohne Performance Kit, also Aufhebung der 250 km/h Begrenzung, nur schwer verkäuflich seien. Da frage ich mich dann, ob der Kindergarten wieder geöffnet hat.

Sorry, aber 250 km/h sind mehr als ausreichend und etwas weniger Lautstärke kann um ein Vielfaches schöner klingen. Viel wichtiger dabei: man kann Fahrspaß haben ohne andere zu belästigen.

Das laut nicht = schöner/besser ist, da gebe ich Dir recht. Das ein AMG viel zu laut ist für den Straßenverkehr, finde ich hingegen nicht.

Aber ich fahre mitlerweile zu 60-70 % mit geschlossener Auspuffklappe...Hätte ich früher auch nicht für möglich gehalten und ein Teil meiner Beifahrer fragt mich auch häufig warum ich nicht auf "laut" bzw. mit geöffneter Klappe fahre....
Aber ich will es nicht übertreiben und mag es eben auch nicht immer "laut"....Hingegen auf Landstraße wenn die mal frei ist oder auf der Autobahn auf kurzen Sprints gehört das einfach zu einem sportlichen Wagen dazu finde ich. Vorallem aus emotionaler Sicht...

Und 250 Km/h sind nicht für jeden ausreichend...woher willst du das beurteilen das 250 Km/h mehr als ausreichend sind ? Mag für Dich zutreffen aber für mich oder andere Personen nicht...
Ob es Sinn macht ist ein anderes Thema, aber für mich macht es keinen Sinn ein so leistungsstarkes Auto massiv zu kastrieren !!!

Zitat:

@kabubasa schrieb am 26. Januar 2018 um 17:06:23 Uhr:



Zitat:

@Tepaz schrieb am 26. Januar 2018 um 16:14:38 Uhr:


Und solange solche Fahrzeuge für die meisten unbezahlbar bleiben mache ich mir auch keine Sorgen, dass es dadurch zu laut wird im Straßenverkehr.

Ich würde dir recht geben, müsste man die Fahrzeuge kaufen oder zu normalen Konditionen leasen. Da die Kisten von MB zu Dumpingleasing in den Markt gedrängt werden, kann sich die jeder Handyladen- und Kioskbesitzer mit Migrationshintergrund leisten.😉

Böse, böse, böse. 😁
Denke aber kaum, dass die paar Fahrzeuge, die zu den guten Konditionen letztes Jahr vermarktet wurden, zu einem übermäßig großen Anstieg geführt haben. Man sollte sich nicht auf die paar User hier im Forum berufen. Das Forum ist NICHT der Markt! 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2018 um 17:22:35 Uhr:


Und 250 Km/h sind nicht für jeden ausreichend...woher willst du das beurteilen das 250 Km/h mehr als ausreichend sind ? Mag für Dich zutreffen aber für mich oder andere Personen nicht...
Ob es Sinn macht ist ein anderes Thema, aber für mich macht es keinen Sinn ein so leistungsstarkes Auto massiv zu kastrieren !!!

Hallo,

volle Zustimmung ! Das geht in diese Elektrogleichheit und bloss nicht auffallen oder ggf. auch einmal gewisse Emotionen zelebrieren, wobei das nichts mit 250 km/h + zu tun hat.

Stichwort Lautstärke...Klang Auto...
Das ist ebensno relativ zur Aussenwelt zu sehen, da ist schon eine Mofa mitunter lauter unterwegs in der Stadt. Natürlich übertreiben es auch gewisse Zeitgenossen mit nackten Auspuffanlagen.

ANDY

Und die letzten Beiträge haben jetzt nochmal was genau mit der eingangsfrage zu tun?
Mich würde ja nach wie vor interessieren ob z.B. der 250 Benziner tatsächlich deutlich weniger Drehmoment haben wird, bzw. ob Es den überhaupt noch geben wird

Zitat:

@x3black schrieb am 26. Januar 2018 um 19:38:19 Uhr:


Mich würde ja nach wie vor interessieren ob z.B. der 250 Benziner tatsächlich deutlich weniger Drehmoment haben wird, bzw. ob Es den überhaupt noch geben wird

Tja, so hat z.B. der neue OM656 mit 286PS übrigens auch weniger Drehmoment als der alte Vorgänger OM651 mit 258PS.

Dafür hat der OM656 die 600Nm von 1200 bis 3200 upm anliegen.
Der OM642 hat seine 620 von 1600 bis 2400 touren.

Zitat:

@Deischel schrieb am 26. Januar 2018 um 20:18:02 Uhr:


Dafür hat der OM656 die 600Nm von 1200 bis 3200 upm anliegen.
Der OM642 hat seine 620 von 1600 bis 2400 touren.

Das ist ja bekannt, aber hier geht es um etwas anderes, z.B. daß bei einer Facelift Motorisierung, die Drehmoment Angabe nachweislich geringer ausfallen kann als zuvor beim Pre-Mopf (auch unabhängig vom jeweiligen Drehmomentverlauf).
Mal sehen wann die offiziellen Motordaten der C-Klasse Mopf zu sehen sind u. wie es z.B. beim C250 dann aussieht, lang wird es nicht mehr dauern.

Noch wichtiger als das Drehmoment beim 250er finde ich das Geräuschverhalten. M264 ist da hoffentlich besser als M274....

Als Ex-OM651 Fahrer ist der M274 schon ein Wohltat.
Klar geht das besser, aber 50 Nm weniger würden mMn deutlich ins negative gehen. PS ist nicht alles.

Weiß jemand, ob in der Mopf CarPlay wireless ins Comand integriert wird? Hat das schon irgendein Mercedes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen