Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Zitat:

@angy1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:49:37 Uhr:


Weiß jemand wie die neue c klasse Facelift ausit?

Stellst du diese Frage eigentlich in einer periodisch wiederkehrenden Frequenz? Alles was derzeit in der Presse an Fotos vom Exterieur herumgeistert ist noch marginal getarnt. Going Public ist in Genf, auf dem Automobilsalon, Anfang März.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Jan. 2018 um 09:13:20 Uhr:


Mangel an Unkenntnis in Bezug auf die deutsche Sprache

Und klirr, da ist das Glashaus kaputt... 🙂
Oder war die doppelte Verneinung beabsichtigt?

Aber zurück zum Thema:
Ich weiß auch nicht, wann die überarbeitete Version erscheint.

Zitat:

@w-schorsch

Aber zurück zum Thema:
Ich weiß auch nicht, wann die überarbeitete Version erscheint.

Doch, dass weiß man. Kommt dieses Jahr auf alle Fälle. 🙂😁

Steht auch oben: Anfang März 2018 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 13. Januar 2018 um 16:48:04 Uhr:



Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Jan. 2018 um 09:13:20 Uhr:


Mangel an Unkenntnis in Bezug auf die deutsche Sprache

Und klirr, da ist das Glashaus kaputt... 🙂
Oder war die doppelte Verneinung beabsichtigt?

Aber zurück zum Thema:
Ich weiß auch nicht, wann die überarbeitete Version erscheint.

Schön aufgepasst, war sie nicht. Trotzdem nicht einfach aus dem Zusammenhang reißen und sich zurechtlegen, siehe unten.

Ersetze Unkenntnis durch Kenntnis.

Das war‘s? Gut!

Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Januar 2018 um 09:13:20 Uhr:


Lies dir seine Beiträge durch, dann weißt du warum. Und das hat nichts mit dem Mangel an Unkenntnis in Bezug auf die deutsche Sprache zu tun.

Ich war heute beim freundlichen und der sagte, das Facelift kommt ab März und wird vermutlich ab Juli zu kaufen sein.

Infos von einem Händler:
Bestellungen ab 23.03.2018
Auslieferungen ab 07.07.2018

Zitat:

@kabubasa schrieb am 13. Jan. 2018 um 18:18:51 Uhr:


Schön aufgepasst, war sie nicht. Trotzdem nicht einfach aus dem Zusammenhang reißen und sich zurechtlegen, siehe unten.

Ersetze Unkenntnis durch Kenntnis.

Das war‘s? Gut!

Nichts für Ungut, war halt eine nette Vorlage 😉
War gar nicht klugscheisserisch gemeint...

Und die sogenannte “Rechtschreibkorrektur“ bzw. Worterkennung des Smartphones macht einem auch noch oft einen Strich durch die Rechnung.

Zitat:

@Protectar schrieb am 5. Januar 2018 um 20:52:34 Uhr:


Wie schon letztes Jahr im Herbst hier bereits gepostet, sind das zum C-Klasse Benziner, weiterhin meine bisherigen Infos, für die Anfangs-Motorisierung der Mopf :

C180 115kW 250Nm (1,5L Mono-scroll Turbine)
C200 135kW 270Nm (1,5L Twin-scroll Turbine mit RSG (BRM) mit 48V)
C250 165kW 300Nm (2,0L Twin-scroll Turbine)
C300 190kW 370Nm (2,0L Twin-scroll Turbine, gleicher Motor wie 165kW, nur höhere Leistung über Variantencodierung)

Stimmt das wirklich mit den 300NM beim C250 ? Bisher hatte der ja 350NM. Ein Downgrade kann ich mir kaum vorstellen.

Genau das hatte mich auch gewundert, wurde mir aber seinerzeit so mitgeteilt. Ich frag gern nochmal nach.

Was letztlich zählt sind ja die Fahrleistungen.
Die könnten sich beim C250 sogar verbessern: Die Leistung steigt von 211 PS auf 225 PS, der Twin-Scroll-Lader sorgt für besseres Ansprechverhalten ("Turboloch"😉.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 15. Januar 2018 um 11:47:27 Uhr:


Was letztlich zählt sind ja die Fahrleistungen.
Die könnten sich beim C250 sogar verbessern: Die Leistung steigt von 211 PS auf 225 PS, der Twin-Scroll-Lader sorgt für besseres Ansprechverhalten ("Turboloch"😉.

Es würde mich wundern, wenn die Fahrleistungen besser werden, Stichwort aktueller Abgasskandal.
Auf dem Papier werden die Motoren stärker aber die Performance wird wohl gleich bleiben...vermute ich mal.
Alle kochen mit Wasser und beim Diesel schauen die Behörden jetzt ganz genau hin.

Da könntest du nicht ganz unrecht haben. Diese Performance Einbuße war schon beim W205, 250 d zu erkennen.
Mein 204er lief deutlich besser im Durchzug, als das aktuelle Modell. Das ganze wurde nur über das neue Getriebe und die Aerodynamik kaschiert.
Das wurde auch dann vom „freundlichen“ bestätigt, dass diese Motoren in Anbetracht des Abgasskandals etwas „eingebremst“ wurden.
Naja, wir werden sehen.

Ist ja nicht allein die PS-Zahl entscheidend. Ein hohes, möglichst über ein weiten Drehzahlbereich, Drehmoment ist (mir) wichtig. Satte 50 nM weniger ... das wäre fatal. Da kann ruhig 40 PS mehr im Schein stehen.

Es geht um den C250 Benziner nicht Diesel. Angeblich hat der Benziner weniger Drehmoment als bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen