Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@Drivingman schrieb am 8. September 2017 um 13:49:22 Uhr:
Es wäre auch schon ein Anfang gewesen diesen dicken schwarzen Rand zu elimieren. Dann wäre das ganze Display INNEN schon erheblich größer gewesen. 16 zu 9 finde ich auch edler als das bisherige.
Die dicken schwarzen Ränder eliminieren geht nicht bei aufgesetzten Displays, die fest mit der I-Tafel verbunden sind. Crash Vorgaben erlauben schmale Rahmen nur für integrierte oder Mobile Saugnapf Navi-Displays. Breite Rahmen Ränder gibt es bei Audi u. BMW Displays deshalb ebenso.
Es dauert nicht mehr allzu lang (habe schon Prototypen gesehen), dann verschwinden die heutigen fest aufgesetzten Monitore wieder u. breite schwarze Rahmen gibt es dann bei der Nachfolgelösung nicht mehr.
Sieht richtig schick aus!
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pr0ph schrieb am 12. September 2017 um 11:28:51 Uhr:
Ja, aber die vielen Tasten am Lenkrad...
Sind weniger als heute.
Heute sind es 6 Tasten auf jeder Seite plus Tempomat-Lenkstockhebel hinterm Lenkrad.
Beim neuen Lenkrad sind es nur 2 Tasten u. ein Touchpad.
Zusätzlich gibt es noch im unteren Bereich eine Drehwalze u. 2 Wippen u. damit kann man dann sogar auch Tempomat/Distronic bedienen, sodass der Lenkstockhebel hinterm Lenkrad entfallen kann.
Zitat:
@.azzap schrieb am 12. September 2017 um 11:27:36 Uhr:
Sieht richtig schick aus!http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Wie beschrieben, dort wird kein C-Klasse Mopf gezeigt, sondern das Interieur des GLC F-cell, der nur limitiert im Kalenderjahr 2018 zu haben sein wird. Die Neuerungen sind aber als Vorausschau für die C-Klasse 2018 geeignet.
Krieg der Knöpfe
Ihr wolltet Knöpfe also bekommt ihr Knöpfe.
Finde es bei Audi auch nicht besser gelöst.
Gruß Pfanni
Vollkommener Irrsinn mit den neuen Lenkradtasten. Warum muss ich den Tempomat/ Distronic auch noch aufs Lenkrad klatschen, nur weil die Amis das gewöhnt sind??
Bisher waren die paar Pfeil Tasten links und das Telefon / Linguatronic rechts ausreichend und viel genug. Der Hebel hinter dem Lenkrad war dermaßen einfach zu bedienen wenn man die Distronic anmachen wollte. Jetzt muss man noch mehr auf das Lenkrad und die kleinen Tasten schauen beim fahren, wenn man den Tempomat aktiviert. Das ist leider der Nachteil an der Globalisierung. Dass die ausländischen Märkte das diktieren.
Das Comand Display und das digitals Ki in den Tuben ist schon besser jetzt. Auch wenn ich den Rand nicht mag, aber das wurde hier schon erwähnt, dass das wohl aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben ist.
Zitat:
@Pfanni1 schrieb am 12. September 2017 um 11:51:10 Uhr:
Krieg der KnöpfeIhr wolltet Knöpfe also bekommt ihr Knöpfe.
Finde es bei Audi auch nicht besser gelöst.
Ein ausgesprochen schlechtes Beispiel, denn gerade die Version auf dem Bild haben nur ganz wenige Audi Sportwagen. Wegen fehlender Bedienungselemte in der Mittelkonsole, ist das im Motorsport so u. ist deshalb u.a. auch bei Ferrari Modelle genauso.
Audi hat nur 4 Tasten u. eine Drehwalze (Bild anbei).
Zitat:
@Drivingman schrieb am 12. September 2017 um 11:53:55 Uhr:
Vollkommener Irrsinn mit den neuen Lenkradtasten. Warum muss ich den Tempomat/ Distronic auch noch aufs Lenkrad klatschen, nur weil die Amis das gewöhnt sind??
Bisher waren die paar Pfeil Tasten links und das Telefon / Linguatronic rechts ausreichend und viel genug. Der Hebel hinter dem Lenkrad war dermaßen einfach zu bedienen wenn man die Distronic anmachen wollte. Jetzt muss man noch mehr auf das Lenkrad und die kleinen Tasten schauen beim fahren, wenn man den Tempomat aktiviert. Das ist leider der Nachteil an der Globalisierung. Dass die ausländischen Märkte das diktieren.
Das Comand Display und das digitals Ki in den Tuben ist schon besser jetzt. Auch wenn ich den Rand nicht mag, aber das wurde hier schon erwähnt, dass das wohl aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben ist.
Mich hat es schon genervt, dass der Tempomathebel von oben nach unten gewandert ist. Jedesmal eine Umstellung, wenn man sein altes Cabrio fährt. Jetzt die dämliche Verlegung ins MFL, welches die Bedienung nur umständlicher macht. Da bin ich froh, dass ich jetzt noch den VorMopf bestellt habe.
Hi,
also dem in die Breite gezogenen Display kann ich nichts abgewinnen. In vertikaler Richtung hat man nun ca. 30% schwarzen Rahmen...🙄😰😕
Lenkrad und digitales KI ist OK. Als nicht-Wischer fehlt mir der Drehdrücksteller...🙁
Gruß
Fr@nk
Andere Hersteller haben den Tempomat u. ACC schon seit Jahren im Lenkrad positioniert. Wie Daimler selbst gesagt hat, bevorzugen die Mehrheit der befragten Kunden das weltweit auch so. Und die Markenwechsler sollen es laut Daimler auch leichter haben u. sich als Mercedes Neukunde nicht umgewöhnen zu müssen. Also eine sinnvolle u. konstruktive Umsetzung seitens Daimler.
Da haben wir doch den neuen Facelift Innenraum (!), auch wenn es ein GLC ist. Wie mit fast allen Dingen, muss man sich erst an das neue Lenkrad gewöhnen. Wird schon klappen, aber Ruhe strahlt das nicht aus.
Und das platte COMAND....naja
Wem das Tablet nicht gefällt, soll den W204 mit Brotkasten-Navi fahren. Ich finde das freistehende Display gut, hätte es aber - jetzt wo auch noch ein Facelift ansteht- eleganter gelöst. Dass man es auch anders machen kann, sieht man am GLE und an den GTs. Eine teilintegrierte Lösung wäre perfekt gewesen. Was solls...