Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Wir sind es halt gewohnt von PC-Bildschirmen, Kino, Fernsehern dass das Display horizontal in die breite geht. Vertikale Displays sehen mMn. sehr unharmonisch aus.
Naja, reine Geschmackssache ist das in diesem Fall nicht. Das Breitbildformat ist optimal für das menschliche Sichtfeld, da unsere Augen horizontal auseinanderstehen. Deshalb sind Monitore/Fernseher ja in diesem Format.
Außerdem ermöglicht ein Display im Hochformat nicht es ganz oben auf dem Armaturenbrett zu positionieren, wo es am besten sichtbar ist ohne die Augen zu weit von der Straße/dem Verkehr wegzurichten.
Runter Richtung Schalthebel schauen zu müssen ist nicht so ideal.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 6. September 2017 um 17:31:32 Uhr:
Wir sind es halt gewohnt von PC-Bildschirmen, Kino, Fernsehern dass das Display horizontal in die breite geht. Vertikale Displays sehen mMn. sehr unharmonisch aus.
Wie gesagt sind wir das nicht nur daher gewohnt, sondern es hat seinen guten Grund warum das da so ist. Man will ja nicht ständig seinen Blick hoch und runter schweifen müssen um alles vom Film zu sehen.
Aber wie es einem rein optisch/vom Design her im Cockpit gefällt ist natürlich Geschmackssache :-)
Ähnliche Themen
Heute habe ich die Mitteilung aus Bremen erhalten, das die Mopf kommenden Sommer über die Anlage läuft. Betrifft alle Derivate. WSCA 205
Zitat:
@Steven384 schrieb am 6. September 2017 um 19:19:24 Uhr:
Heute habe ich die Mitteilung aus Bremen erhalten, das die Mopf kommenden Sommer über die Anlage läuft. Betrifft alle Derivate. WSCA 205
Also wenn er kommenden Sommer anlaufen soll, können wir im ersten Quartal 2018 mit der Vorstellung rechnen, ganz grob geschätzt oder ?
Gruß
Zitat:
@akswiff schrieb am 6. September 2017 um 17:39:33 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 6. September 2017 um 17:31:32 Uhr:
Wir sind es halt gewohnt von PC-Bildschirmen, Kino, Fernsehern dass das Display horizontal in die breite geht. Vertikale Displays sehen mMn. sehr unharmonisch aus.Wie gesagt sind wir das nicht nur daher gewohnt, sondern es hat seinen guten Grund warum das da so ist. Man will ja nicht ständig seinen Blick hoch und runter schweifen müssen um alles vom Film zu sehen.
unharmonisch sieht allenfalls das angeklebte Navi aus. Die Größe paßt schon, eine vernünftige Integrierung ins Dashboard wäre viel wichtiger.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. September 2017 um 08:23:29 Uhr:
unharmonisch sieht allenfalls das angeklebte Navi aus. Die Größe paßt schon, eine vernünftige Integrierung ins Dashboard wäre viel wichtiger.
Ja, mit der verringerten Höhe wird das Display als "unharmonischer Fremdkörper" zukünftig optisch, weniger auffällig.
Man hat angestrebt, dass die Displayoberkante nicht mehr markant über die I-Tafel Kante ragt. Das ist gelungen u. so sieht es in Bezug auf die horizontale Linienführung im Interieur, deutlich integrierter aus.
Eine umfängliche Integration, ähnlich zur BR213, erfolgt erst beim 206er Nachfolger.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 6. September 2017 um 23:18:22 Uhr:
Mit den neuen Motoren wird das schon echt ein feines KFZ. Soviel ist sicher.
erst mal abwarten.
Das hat man damals auch gemeint als der"Weltmotor" 250 CDI eingeführt wurde und lange Zeit mit Injektorproblemen zu kämpfen hatte, so dass Kunden, die den 250er bestellt hatten, kostenlos ein Upgrade auf den 6-ender bekamen.
Diese Woche habe ich mit meinem Kundenberater gesprochen. In Q I/2018 beginnen die Vertriebsschulungen für das C-Klasse-Facelift. Bestellmöglichkeit startet ebenfalls in Q I. U.a. Anpassung des Cockpits an die E-Klasse und diverse Helferlein.
Zitat:
@Protectar schrieb am 7. September 2017 um 12:57:41 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 7. September 2017 um 08:23:29 Uhr:
unharmonisch sieht allenfalls das angeklebte Navi aus. Die Größe paßt schon, eine vernünftige Integrierung ins Dashboard wäre viel wichtiger.Ja, mit der verringerten Höhe wird das Display als "unharmonischer Fremdkörper" zukünftig optisch, weniger auffällig.
Man hat angestrebt, dass die Displayoberkante nicht mehr markant über die I-Tafel Kante ragt. Das ist gelungen u. so sieht es in Bezug auf die horizontale Linienführung im Interieur, deutlich integrierter aus.Eine umfängliche Integration, ähnlich zur BR213, erfolgt erst beim 206er Nachfolger.
Es wäre auch schon ein Anfang gewesen diesen dicken schwarzen Rand zu elimieren. Dann wäre das ganze Display INNEN schon erheblich größer gewesen. 16 zu 9 finde ich auch edler als das bisherige.
E Klasse ist mir mit dem langen Brett auch nicht zuu harmonisch geworden. Fand die S Klasse gut, einfach mit dem erhöhten Armaturenbrett und da schön die Displays rein und rechts davon dann sanft abfallen lassen zum Beifahrer hin. Muss doch möglich sein, das hübsch hinzubekommen?