Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Die Frage wurde hier im Thread mal aufgeworfen, jedoch nach meinem Kenntnisstand noch nicht beantwortet. Habe gestern die Info von einer der lokalen Niederlassungen (nach Rücksprache mit dem Werk) erhalten, dass auch bei der Modellpflege "nur" eine 1-Kammerluftfederung verbaut wird.
Und ich hab heute morgen die Info aus gleicher Quelle bekommen: es gibt kein Unterschied Air Body Control vs Airmatic.
ABC wäre demnach sowas wie Fake news.
Musste aber vorne 2 Kammer und hinter 3 Kammer sein.
Kann das jemand bestätigen?
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Danke für den Link.
Schlauer macht mich das aber auch nicht
Zitat:
AIRMATIC / AIRMATIC Agilitäts Paket ist eine 1 Kammer Luftfederung mit adaptiver Dämpfung, welche passiv und aktiv regelt wird. Eine Niveauregulierung ist vorhanden. Das Fahrwerk bietet einen hohen Komfortlevel, automatische Fahrwerksanpassung nach Fahrsitation und bis zu 3 wählbare Dämpfungs-Charakteristiken
AIR BODY CONTROL ist ein 3 Kammer Luftsystem mit adaptiver Dämpfung, welche passiv + aktiv geregelt wird. Die Niveauregulierung ist vorhanden, zusätzlich ist eine Wankreduktion im Angebot. Pro Federelement sind 3 Luftkammern vorhanden und heben das Komfort- und Sicherheitslevel durch größere Fahrwerksspreizung.
Lt. Bestellbestätigung ist swohl die Airmatic genannten, als auch Air Body Control.
Danke Mercedes, ich könnt einen echt verwirren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 14. August 2018 um 13:56:12 Uhr:
Und ich hab heute morgen die Info aus gleicher Quelle bekommen: es gibt kein Unterschied Air Body Control vs Airmatic.
ABC wäre demnach sowas wie Fake news.
Wenn eine Quelle behauptet, zwischen Airmatic und Air Body Control gibt es keinen Unterschied, dann ist das einfach als Fake news erkennbar
Anders ausgedrückt, hat die Quelle selbst defizitäre Kenntnis zum dem Thema.
Dann klär uns doch bitte auf @Protectar
Wie gesagt, war heute morgen eine Auskunft direkt von Mercedes
MB hat doch im Leben für den Mopf kein neues Fahrwerk gemacht, das Ding ist nur umgetauft worden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Oberschwachsinn...
Zitat:
@DeFisser schrieb am 14. August 2018 um 16:34:43 Uhr:
MB hat doch im Leben für den Mopf kein neues Fahrwerk gemacht, das Ding ist nur umgetauft worden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Oberschwachsinn...
Warum? Es könnte sein, dass es sich um das ABC aus dem W213 handelt (hat drei Kammern).
Zitat:
@DeFisser schrieb am 14. August 2018 um 16:34:43 Uhr:
MB hat doch im Leben für den Mopf kein neues Fahrwerk gemacht, ...
Soweit in den bisherigen posts hier im Thread zu lesen, hat das auch niemand behauptet.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 14. August 2018 um 16:34:43 Uhr:
... das Ding ist nur umgetauft worden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Oberschwachsinn...
Das besagte 3-Kammer Luftfahrwerk ist als technische Weiterentwicklung der Airmatic schon am 17. Juni 2015 für den GLC auf den Markt gekommen. Es hat mehrere technische Unterschiede gegenüber der Airmatic (wie bereits oben durch den mbpassion link erklärt) u. wurde damals bei der Präsentation u.a. durch Hr. Hubert Schneider (Leitung der Erprobung/Testung bei Daimler), in seiner Weiterentwicklung gegenüber der bisherigen Airmatic, genau erklärt.
Es wurde auch angkündigt, das neu entwickelte ABC Luft-Fahrwerk (nicht zu verwechseln mit dem ABC Fahrwerk des S-Klasse Coupes), wird nach seiner Premiere im GLC, schrittweise auch in anderen Baureihen eingeführt. So z.b bei der E-Klasse ab 2016, anstatt der zu vorigen Airmatic.
Und es nun (nach dem GLC u. der E-Klasse) nach Jahren auch im Technik-Bruder C-Klasse einzusetzen, ist eher nachvollziehbar u. sowohl Modell-politisch als auch wirtschaftlich eher sinnvoll u. kein "Oberschwachsinn".
Klingt plausibel, ist für mich aber mit Zuvielen weichen Aussagen (wurde angekündigt,) behaftet.
Die Beschreibungen GLC vs C-Klasse sind auch unterschiedlich.
Dazu kommt eine nicht unerhebliche Preisdifferenz von ca. 600€, gleiches in der E-klasse. Aus reiner Nächstenliebe wird das kaum für die ärmeren C-Kunden günstiger sein.
Verwirrend ist auch die Bestellbestätigung die sowohl die Air Body Control und Airmatic (pos. 483) beinhaltet.
Wer bitte soll das verstehen und dann auch noch glauben. Noch dazu mit dusseligen Aussagen von mercedes selbst.
Tja,
Einst hatte Zetsche höchstpersönlich betont, bei Daimler werde nicht betrogen.
(illegale) Abschaltvorrichtungen wurden aber dennoch bei Mercedes Modellen entdeckt, was zu Zwangs-Rückrufen geführt hat.
Theoretisch ist es Daimler dann auch zuzutrauen, das auch beim Fahrwerk, dem Kunden der C-Klasse Mopf, eine Mogelpackung verkauft wird. Das würde faktisch bedeuten, GLC Kunden bekommen das echte ABC Luftfahrwerk u. C-Klasse Kunden bekommen das ABC Luftfahrwerk nur auf dem Papier (das nennt man heute "alternative Fakten"😉. Es gibt ja schließlich auch echten Auspuff bei Mercedes Modellen u. Auspuff Attrappen bei anderen Modellen.😉
Wie angekündigt wurde, ist für C-Klasse Mopf, laut Preisliste, nur ein ABC Luftfahrwerk, aber kein Airmatic Luftfahrwerk erhältlich.
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. August 2018 um 22:39:07 Uhr:
Wie angekündigt wurde, ist für C-Klasse Mopf, laut Preisliste, nur ein ABC Luftfahrwerk, aber kein Airmatic Luftfahrwerk erhältlich.
Und trotzdem steht in meiner Auftragsbestätigung von Ende Juni „Airmatic“ drin.
Und das auch noch in der später geänderten Version.
Jetzt interessiert mich doch tatsächlich was die Airmatic im Vor-MoPf gekostet hat.
Ohne jetzt großartig suchen zu wollen, weiß das jemand aus dem Gedächtnis?
Die schaffen es ja noch nichtmal die Betriebsanleitung für dem MoPf online zu stellen.
Hat Marc (Der_Landgraf) in dem Video über den C300 Mopf was dazu gesagt? Ich weiß es nicht mehr...
Ja, irgendwas hat er gesagt, aber nichts zu der aktuellen Frage. Kreuzchen machen hab ich noch in Erinnerung. Aber ehrlich... Respekt vor der Arbeit, dem Wissen und allem anderen. Ein solche rosarote sternenbrille gibt es nicht die er trägt. Seine Aussagen haben daher Unterhaltungswert aber keine Aussagekraft (für mich).
Da er aber inzwischen seit einiger Zeit im Produktmanagement von AMG arbeitet, sollten seine Aussagen zumindest wahr sein...