Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Selbst für de Bedienung des Touchpads ist es mir zu wackelig unterwegs. Hab das Ding abgeschaltet.

Ich steh auch nicht so auf Touch, aber sorry das Ding ist so groß und teilweise wäre die Bedienung über Touch einfach schneller. Ich finde das Konzept was MB da verfolgt einfach nicht gelungen.

C-Klasse Mopf, GLC Mopf u.s.w. bekommen durchgängig das bisherige/bekannte Bedienkonzept der NTG5*5 Generation. Das neuere NTG6 mit Touchscreen u. neuem Touchpad u. neuer online Sprachbedienung, bekommen laut Källenius nur neue Mercedes Modelle (Ausnahme könnte evtl. die E-Klasse Mopf 2020 sein, weil man bei der, im Gegensatz zu anderen Modellen, nicht das Interieur Design gravierend ändern muss).

Das Festhalten u.a. am alten Dreh-Drücksteller, erfreut die konservativen Mercedes Kunden u. ärgert gleichzeitig diejenigen, die das neue MBUX toll finden u. entsprechend als zeitgemäßer ansehen, aber auf die jeweils neuen Modelle noch ein paar Jahre warten müssen.

Wie ist das eigentlich mit der Sprachsteuerung beim MBUX?
Läuft die auch über einen externen Server, wie bei BMW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 11. Juli 2018 um 15:26:58 Uhr:


Wie ist das eigentlich mit der Sprachsteuerung beim MBUX?
Läuft die auch über einen externen Server, wie bei BMW?

Ja. Dadurch ist die Lernfähigkeit der Sprachsteuerung möglich, hierbei werden die Eingabe-Daten der onboard CPU zusammen mit dem externen Server genutzt, um die Daten auszuwerten. Das Sprach-System entscheidet, welche Antwort auf die Frage des Insassen die wahrscheinlichere ist. Dann folgt innerhalb von Sekunden die Antwort. Wenn man offline zum Server sein sollte, kann der Sprachassistent aber dennoch antworten (wie bisher).
Eine der modernsten oder sogar das z.Zt. modernste Sprach-Bediensystem überhaupt in einem Auto. Schade, daß es nicht für die C-Klasse Mopf verfügbar ist.

Das benutzt man doch eh nie richtig, vielleicht zur Navigation, aber warum sollte ich meinem Auto sagen, stell die Heizung auf 24 Grad, wenn ich das in der Hälfte der Zeit selbst gemacht habe.
Sprach- und Gestensteuerung sind wie 3D beim TV.

Dann hast du wohl noch nie ein Lied per Gestensteuerung übersprungen. Schneller und einfacher geht es nicht...

Aber ich nutze auch noch 3D 😁

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 11. Juli 2018 um 18:56:39 Uhr:


Sprach- und Gestensteuerung sind wie 3D beim TV.

Dachte ich auch immer, aber inzwischen nutze ich recht viel die Sprachsteuerung. Springe oft zwischen Nachrichtensender und Sunshine Live hin und her und viel schneller als "Sender Sunshine Live" kommt man da nicht ans Ziel.

Klima verstellen geht vermutlich per Knopf schneller, lenkt aber mehr ab. Eine Sekunde nach unten schauen ist je nach Geschwindigkeit schon ein ganz schön langer Blindflug.

Ich denke, wir müssen uns einfach erst an die neue Schnittstelle gewöhnen, das wird aber leichter fallen, wenn Sprachsteuerung irgendwann dank KI semantischer ist. Alexa ist schon ein ganz gutes Beispiel, zeigt aber auch, dass der Weg noch lang ist...

Zitat:

@pk2011 schrieb am 11. Juli 2018 um 20:49:47 Uhr:



Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 11. Juli 2018 um 18:56:39 Uhr:


Sprach- und Gestensteuerung sind wie 3D beim TV.

Dachte ich auch immer, aber inzwischen nutze ich recht viel die Sprachsteuerung. Springe oft zwischen Nachrichtensender und Sunshine Live hin und her und viel schneller als "Sender Sunshine Live" kommt man da nicht ans Ziel.

Klima verstellen geht vermutlich per Knopf schneller, lenkt aber mehr ab. Eine Sekunde nach unten schauen ist je nach Geschwindigkeit schon ein ganz schön langer Blindflug.

Ich denke, wir müssen uns einfach erst an die neue Schnittstelle gewöhnen, das wird aber leichter fallen, wenn Sprachsteuerung irgendwann dank KI semantischer ist. Alexa ist schon ein ganz gutes Beispiel, zeigt aber auch, dass der Weg noch lang ist...

Ganz genau.
Unabhängig davon was schneller geht, hat die Sprachbedienung den besagten Vorteil, daß der Fahrer stets die Hände am Lenkrad lassen kann u. auch den Blick nicht zur Mittelkonsole oder Display wandern lässt. Nutzung mit MBUX dann ab 2021 in der neuen C-Klasse sogar auf zwei Wegen. Der Benutzer entscheidet selbst, was er lieber mag.
- entweder ganz ohne irgendeinen Knopfdruck am Lenkrad mit „Hey Mercedes“
oder
- mit Knopfdruck am Lenkrad, dann ist „Hey Mercedes“ nicht notwendig

Auch wenn die Sprachbedienung im jetzigen C-Klasse Mopf noch nicht so weit ist wie bei MBUX, so hört sie zumindest schon heute auf deutlich mehr Kommandos als beim VorMopf.

Ich spreche schon nicht mit meinen Smartphones, dann bestimmt auch nicht mit meinem Auto. Praktisch finde ich nur die Navi-Adresse sprechen zu können.

ich hab einen Niederbayerischen Dialekt.... auch wenn ich möchte kann ich Sprachsteuerungen nicht nutzen 🙂

Ich bin Oberpfälzer, da kann ich dem Niederbayern nachfühlen. Aber hat nicht 5,6 gesagt, dass selbst Dialekte gelernt werden?

Zitat:

@pk2011 schrieb am 11. Juli 2018 um 20:49:47 Uhr:



Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 11. Juli 2018 um 18:56:39 Uhr:


Sprach- und Gestensteuerung sind wie 3D beim TV.

Dachte ich auch immer, aber inzwischen nutze ich recht viel die Sprachsteuerung. Springe oft zwischen Nachrichtensender und Sunshine Live hin und her und viel schneller als "Sender Sunshine Live" kommt man da nicht ans Ziel.

Klima verstellen geht vermutlich per Knopf schneller, lenkt aber mehr ab. Eine Sekunde nach unten schauen ist je nach Geschwindigkeit schon ein ganz schön langer Blindflug.

Ich denke, wir müssen uns einfach erst an die neue Schnittstelle gewöhnen, das wird aber leichter fallen, wenn Sprachsteuerung irgendwann dank KI semantischer ist. Alexa ist schon ein ganz gutes Beispiel, zeigt aber auch, dass der Weg noch lang ist...

kann ich zu 100% unterschreiben! bin letzte Woche die neue a-klasse probe gefahren und fand bis dato die "hey Mercedes"-Sache eher überflüssig...aber dann habe ich das probiert und war begeistert! ja, Klima wirst du schneller manuell einstellen können, aber sicherer schaffst du es per sprachsteuerung! und dazu kommen die unglaubwürdigen blicke der Beifahrer 😁

stark fand ich auch das selbständige einparken, und das obwohl keine 360 grad - noch rückfahrkamera an board! gänge wurden alleine eingelegt, geblinkt und sogar gefragt, ob vorwärts oder rückwärts eingeparkt werden soll! das fand ich richtig top! weiß jemand, ob das c-mopf das auch neu hat?

Nur mal so am Rande...die Temperatur kann meine Mutter schon in Ihrem BJ2009 Ford Focus Cabrio per Sprache einstellen. Ist also kein wirkliches Highlight 🙂

Zitat:

@rudi rakete schrieb am 12. Juli 2018 um 11:03:06 Uhr:


Nur mal so am Rande...die Temperatur kann meine Mutter schon in Ihrem BJ2009 Ford Focus Cabrio per Sprache einstellen. Ist also kein wirkliches Highlight 🙂

Das wurde auch nicht als Highlight dargestellt, sondern als die Bedienungsform, bei der man die Hände am Lenkrad behält (beim Mopf u. VorMopf).

Gerade seit dem Erfolg von Alexa, sind inzwischen viele Anbieter im Smart Home Bereich als auch im Auto Infotainment Bereich dabei, die Sprachbedienung zu optimieren u. möglichst vielseitig nutzen zu können. Ein sehr stark wachsender Markt. Im Bezug zum Auto ist das zunehmend automatisierte Fahren in der Zukunft einer der Gründe, diese Bedienform zu forcieren.
C-Klasse Mopf u. MBUX erst recht, sind diesbezüglich auf der Höhe der Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen