Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@woomer schrieb am 30. März 2018 um 12:33:32 Uhr:
Manche labern hier einfach nur scheisse. Das was schon früher so -.-
Es wäre sicherlich im Interesse aller User hier im Forum wenn DU solche Kraftausdrücke einfach unterlassen und dich konstruktiv mit deiner sachlichen Meinung an der Diskussion beteiligen würdest. Gossenvokabular ist hier ganz sicher deplatziert und nicht erwünscht! 😠
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 30. März 2018 um 13:39:51 Uhr:
Zitat:
@woomer schrieb am 30. März 2018 um 12:33:32 Uhr:
Manche labern hier einfach nur scheisse. Das was schon früher so -.-Es wäre sicherlich im Interesse aller User hier im Forum wenn DU solche Kraftausdrücke einfach unterlassen und dich konstruktiv mit deiner sachlichen Meinung an der Diskussion beteiligen würdest. Gossenvokabular ist hier ganz sicher deplatziert und nicht erwünscht! 😠
Und was, wenn er recht hat? Das Dauergejammer mancher ist nicht zum aushalten. Viel schlimmer dann, wenn manche User mir erklären wollen, was ich in der C-Klasse zu kaufen habe und was nicht.
Wenn Daimler zusätzliche Apps wie zB. "what3words" integriert, dann nur, weil eine Nachfrage dazu besteht. Interessant wird es dann, wenn es so so Forenmitglieder gibt, die per se das als Firlefanz darstellen und nun erzählen wollen, wie die Mitarbeiter bei Daimler ihren Job zu machen haben.
Da gebe ich @woomer Recht, das hier gut und gerne mal "scheiße" gelabert wird.
Zitat:
@.azzap schrieb am 30. März 2018 um 13:47:40 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 30. März 2018 um 13:39:51 Uhr:
Es wäre sicherlich im Interesse aller User hier im Forum wenn DU solche Kraftausdrücke einfach unterlassen und dich konstruktiv mit deiner sachlichen Meinung an der Diskussion beteiligen würdest. Gossenvokabular ist hier ganz sicher deplatziert und nicht erwünscht! 😠
Und was, wenn er recht hat? Das Dauergejammer mancher ist nicht zum aushalten. Viel schlimmer dann, wenn manche User mir erklären wollen, was ich in der C-Klasse zu kaufen habe und was nicht.
Wenn Daimler zusätzliche Apps wie zB. "what3words" integriert, dann nur, weil eine Nachfrage dazu besteht. Interessant wird es dann, wenn es so so Forenmitglieder gibt, die per se das als Firlefanz darstellen und nun erzählen wollen, wie die Mitarbeiter bei Daimler ihren Job zu machen haben.
Da gebe ich @woomer Recht, das hier gut und gerne mal "scheiße" gelabert wird.
Recht hat "er" mit Gossenvokabular ganz sicher nicht!
Hier ist wie im richtigen Leben auch Meinungsfreiheit und jeder darf und sollte, vernünftiger Sprachgebrauch (Netiquette) vorausgesetzt, seine Meinung vertreten. Die Meinung jedes Einzelnen muss von niemandem vertreten werden, dazu gibt es keinen Zwang, sie sollte aber als Meinung an sich respektiert werden.
Speziell durch Meinungsvielfalt ist eine Gesellschaft lebendig und lebenswert. 🙂
Ach ja, dies >
per se das als Firlefanz darstellen und nun erzählen wollen, wie die Mitarbeiter bei Daimler ihren Job zu machen haben
hat niemand geschrieben, hier solltest Du bitte mal genauer lesen und nicht etwas hineininterpretieren was nicht geschrieben ist. 🙂
Ähnliche Themen
Ich find den Kindergarten hier lustig. Auch dein Verhalten zeigt dies deutlich. Da macht das trollen mehr Spaß 😁
Zitat:
@woomer schrieb am 30. März 2018 um 14:05:45 Uhr:
Ich find den Kindergarten hier lustig. Auch dein Verhalten zeigt dies deutlich. Da macht das trollen mehr Spaß 😁
Ich sehe, Du spielst in einer anderen Liga, lassen wir es dabei bewenden.
Haha. Sry. Wenn du meine anderen Beiträge nachließt wirst du feststellen dass ich für gewöhnlich nicht sowas schreibe wie vorhin. Aber dass musste einfach mal raus. Dieses ewige Gejammer und Gemecker kotzt mich an. Die Leute sollen froh sein ein so tolles Auto bewegen zu können. Dass sie einen Job haben der es Ihnen erlaubt ein solches Fahrzeug zu besitzen und es wird nur gejammert
Zitat:
@x3black schrieb am 30. März 2018 um 00:15:10 Uhr:
und Wieder irgendwelche Visionen die man uns vermitteln will, kriegen aber nicht mal sowas wie eine modellpflege unfallfrei und zeitgerecht in den showroom.
Oder gibts inzwischen was neues zum Thema? Weitere Motoren? Ausstattung? Preise?
Ne, lieber irgendwelchen blödsinn forcieren, das Kerngeschäfts aber dabei vergessen.
Meinst du! Oder läuft hier vielleicht doch alles unfallfrei und zeitgerecht ab?
Ich denke die Hersteller haben momentan generell Probleme ihre Motore sauber zu bekommen. Das gilt auch für diverse Benziner. Nicht umsonst nimmt BMW reihenweise Benziner temporär aus dem Programm.
Der 7-er ist wohl nur mit Diesel zu bekommen, andere Reihen ziehen teilweise nach.
Da ist es doch einleuchtend, wenn Mercedes weitere Motore bei einer Modellpflege erst später nachschiebt.
Dass das bei einigen nicht in ihren Zeitplan passt und zur Verärgerung führt ist nachvollziehbar. Seinem Unmut aber in der Form Luft machen, dass man MB Fehler unterstellt, ist nicht ok.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 30. März 2018 um 14:00:10 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 30. März 2018 um 13:47:40 Uhr:
Und was, wenn er recht hat? Das Dauergejammer mancher ist nicht zum aushalten. Viel schlimmer dann, wenn manche User mir erklären wollen, was ich in der C-Klasse zu kaufen habe und was nicht.
Wenn Daimler zusätzliche Apps wie zB. "what3words" integriert, dann nur, weil eine Nachfrage dazu besteht. Interessant wird es dann, wenn es so so Forenmitglieder gibt, die per se das als Firlefanz darstellen und nun erzählen wollen, wie die Mitarbeiter bei Daimler ihren Job zu machen haben.
Da gebe ich @woomer Recht, das hier gut und gerne mal "scheiße" gelabert wird.Recht hat "er" mit Gossenvokabular ganz sicher nicht!
Hier ist wie im richtigen Leben auch Meinungsfreiheit und jeder darf und sollte, vernünftiger Sprachgebrauch (Netiquette) vorausgesetzt, seine Meinung vertreten. Die Meinung jedes Einzelnen muss von niemandem vertreten werden, dazu gibt es keinen Zwang, sie sollte aber als Meinung an sich respektiert werden.
Speziell durch Meinungsvielfalt ist eine Gesellschaft lebendig und lebenswert. 🙂
Alles klar, Herr Oberlehrer!
Zitat:
Ach ja, dies >
per se das als Firlefanz darstellen und nun erzählen wollen, wie die Mitarbeiter bei Daimler ihren Job zu machen haben
hat niemand geschrieben, hier solltest Du bitte mal genauer lesen und nicht etwas hineininterpretieren was nicht geschrieben ist. 🙂
Ich soll genauer lesen?
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 30. März 2018 um 06:51:37 Uhr:
An MB und die auch so tollen Entwickler mit den Bits und Bytes....Hipp sein reicht nicht aus wenn der Rest vom System umständlich (z.B. Menüstruktur), langsam (z.B. Routenberechnung/Neuberechnung) und teils veraltet (Kartenmaterial mit schon seit Jahren fehlenden Straßen) ist. Was ich sonst von der Digitalisierung im Bereich des Infotainment von MB in den Fahrzeugen halte, habe ich ja schon mal geschrieben.
Genau das hast Du geschrieben, bezugnehmend auf die nach deiner Meinung mangelhafte Arbeit der Entwickler. Genau mit dem ersten Satz implizierst du, dass die Entwicklung nicht richtig sei. Aber viel interessanter ist doch, dass du dich nach meiner Kritik an dem Gebaren einiger in diesem Forum sofort angesprochen gefühlt hast. Du kannst Dir ja gerne die Zeit nehmen und mal nicht nur die letzten zwei Seiten dieses Threads, sondern auch den Rest, durchlesen. Genau dann wirst du merken, warum nicht nur mir, sondern auch genügend Anderen dieses rumgejammer und die Oberlehrer-Attitüde einiger auf den Sack geht.
Zurück zum Thema
Wir sind halt Mercedes verwöhnt und erwarten immer mehr und natürlich immer das Beste. Seit dem ich Mercedes fahre, bin ich verdammt zufrieden, das war beim W204 so und ist beim W205 nicht anders. Als W205 Fahrer und Privatzahler, habe ich mich gefreut das der Mopf jetzt kein Quantensprung ist und mein Vormopf nicht veraltet aussieht. Ich kann mir leider alle paar Jahre kein Neuen leisten :-)
Frage an Euch: Lohnt es sich beim Kauf auf den neuen Luftpumpen-Motor mit 48 Volt zu warten? Oder bestellt Ihr noch schnell, bevor es keinen Hubraum mehr gibt? ;-) . Was macht Ihr?
Zitat:
@DanielMAS22 schrieb am 30. März 2018 um 18:00:27 Uhr:
Es gibt doch weiterhin noch 2l und 3l Motoren?
Zumindest der 180er und der 200 werden 1,5er mit Boost. Was oberhalb kommt, wissen derzeit die Götter. Zumindest habe ich das so verstanden.
Naja wer weiß 😉 sagen wir’s so, ich bin mir recht sicher dass dazwischen auch noch was kommt 😁 sowohl mit 2,0 als auch mit 3,0