Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 16. März 2018 um 11:28:08 Uhr:
Beim dem Diesel-Hybrid bin ich auf den Preis gespannt, ob der Kofferraum immer noch diesen Hubel hat, wäre leider ein no go, und ob es was bringt.
hat er.hat man in genf gesehen.
Fehlen noch die Daten für den 300de und den 300e
Mit den 300e wäre ich auch zufrieden 4M ist für mich eher ein Minuspunkt
Mit dem Hubel ist der Hybrid ein absolutes No-Go, finde ihn jetzt schon eigentlich zu flach für einen Kombi. (imoh)
Zitat:
@x3black schrieb am 16. März 2018 um 19:55:20 Uhr:
Fehlen noch die Daten für den 300de und den 300e
Einige technischen Daten wurde ja bereits genannt:
Der 220d (2.0L Diesel) bekommt dank e-Motor mehr Leistung u. wird zum 300de (143kW+90kW)
Statt dem bisherigen 250er (2.0L Benziner) kommt auch dank e-Motor mehr Leistung u. so gibt es den 300e (155kW+90kW)
Ähnliche Themen
Sorry, falsch ausgedrückt mit „Daten“, ich meinte : kommen die, und wenn ja, wann?
Irgendwo stand jetzt aber dass der 250er im MoPf nicht mehr verbaut wird.
Es wird in D zu 100% keinen 6-Zylinder mehr geben unterhalb des C43 im 205er. Dieses ist aktuell komplett sicher
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 16. März 2018 um 22:12:51 Uhr:
Es wird in D zu 100% keinen 6-Zylinder mehr geben unterhalb des C43 im 205er. Dieses ist aktuell komplett sicher
Das hat auch in Genf bei der C-Mopf Vorstellung niemand behauptet oder angekündigt.
Zivile C-Klasse geht von 1,5L bis 2.0L
Wer mehr will muss ein AMG-Modell nehmen oder ein Upgrade zur E-Klasse machen oder zum Wettbewerber wechseln, dort gibt es jeweils noch zwei zivile 6-Zylinder. Und wer weniger will, bekommt in der A-Klasse auch ein 1,3L Motörchen
Sorry aber der C43 schaut doch bis auf den mini Heckspoiler genauso aus wie der C400 mit AMG Paket?
Wieso wird hier geschimpft das der C43 zu dick aufträgt? 🙄
Meiner Meinung nach hat der C43 gegenüber dem C400 einen Nachteil.. die fehlende Airmatic.
Hat hier jemand geschimpft?
Genau da liegt doch das Problem, ich will zB kein AMG Paket (Vortäuschung falscher Tatsachen) und gefühlt fahren 99 von 100 Autos als AMG Fake durchs Land. Exclusiv sieht man so gut wie garnicht. Und genau da liegt der Reiz (Für mich). Airmatic ist mir Wurscht.
Zitat:
@Seltox schrieb am 16. März 2018 um 22:46:42 Uhr:
Sorry aber der C43 schaut doch bis auf den mini Heckspoiler genauso aus wie der C400 mit AMG Paket?
Wieso wird hier geschimpft das der C43 zu dick aufträgt? 🙄
Meiner Meinung nach hat der C43 gegenüber dem C400 einen Nachteil.. die fehlende Airmatic.
Weitere Nachteile:
ca 5.000 € teurer
Sportfahrwerk zwang (auch kein agility controll möglich)
Sportsitze
Lautere AGA
Neidfaktor (AMG patch)
Exclusve exterior nicht möglich
Bodenfreiheit
ich finde der haubenstern muss sein.obwohl die zentralsternwagen mit der mopf deutlich gewonnen haben.der stern gehört auf die haube bei w und s.
und endlich hat der 43er nicht mehr diesen schrecklichen diamantgrill.schüttel immer nur mit dem kopf wenn ich einen sehe.
Der Diamantgrill - mir gefällt er übrigens gut - wird das Straßenbild in Zukunft aber deutlich mehr prägen, wird er doch anscheinend bei allen AMG Line Modellen verbaut.
Eben drum, dann fährt quasi jeder die Sterne im Grill spazieren. Pures Golf-feeling. Graue Maus unter noch viel mehr grauen Mäusen.