Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Der Boost ist nur im unteren Drezahlbereich aktiv. Beim 0-100 Beschleunigen wird aber voll ausgedreht. Der Boost ist hier also nutzlos. Die 1.5l kommen hier also (negativ) zum Vorschein.
Ist das an Motoren alles was zum Start angeboten wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 6. März 2018 um 16:35:09 Uhr:
Danke für die einleuchtende Erklärung.
Dachte eben das gleiche... 😁
Zitat:
@BluMunkee schrieb am 6. März 2018 um 17:53:29 Uhr:
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 6. März 2018 um 16:35:09 Uhr:
Danke für die einleuchtende Erklärung.Dachte eben das gleiche... 😁
Ironie, oder war es zu ungenau erklärt?
Was ist mit dem C350e ?? Hiervon war ja bislang gar nix zu sehen..
Plugin nur noch als Diesel anzubieten kann doch nicht deren Ernst sein ?
Der Benziner-Plugin mit aufgerüsteter Batterie müsste doch gerade jetzt den Durchbruch schaffen...
Zitat:
@Deischel schrieb am 6. März 2018 um 18:18:42 Uhr:
Zitat:
@BluMunkee schrieb am 6. März 2018 um 17:53:29 Uhr:
Dachte eben das gleiche... 😁
Ironie, oder war es zu ungenau erklärt?
Keine Ironie, habs nicht ganz verstanden. Wenn der Boost beim vollen ausdrehen des Motors nicht wirkt, warum bleibt die Beschleunigung von 0 auf 100 nicht zumindest gleich?
Wenn ich das richtig verstehe mit dem EQ Boost verbessert sich dadurch das Ansprechverhalten des Motors, nicht aber der absoluten Beschleunigung?
Das Problem sind die 1,5 Liter Hubraum.
Der Motor ist durch Turbo so hochgezüchtet, da fehlt es ihm am Drehmoment. Der Boost soll die Zeit zwischen Losfahren und einsetzen des Turbos überbrücken.
Bzgl. Dem stärksten non AMG Benziner - ich rechne fest mit einem C350 mit 299 PS (analog E350 Coupé) - andernfalls würde man grundlos eine riesige Lücke entstehen lassen. Auf der hier veröffentlichten Liste war der zwar nicht zu finden, der 43er fehlte allerdings ebenso.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 6. März 2018 um 18:54:13 Uhr:
Größte nicht AMG Variante wird der 300e werden.
Tja, ich denke auch manch einer hat den M264 als C350 (220kW+10kW EQ-Boost) erwartet ... Das ist zwar auch kein 6-Zylinder wie der C400, aber zumindest mit ähnlicher Leistung.
Zitat:
@BluMunkee schrieb am 6. März 2018 um 18:50:30 Uhr:
Zitat:
@Deischel schrieb am 6. März 2018 um 18:18:42 Uhr:
Ironie, oder war es zu ungenau erklärt?
Keine Ironie, habs nicht ganz verstanden. Wenn der Boost beim vollen ausdrehen des Motors nicht wirkt, warum bleibt die Beschleunigung von 0 auf 100 nicht zumindest gleich?
Wenn ich das richtig verstehe mit dem EQ Boost verbessert sich dadurch das Ansprechverhalten des Motors, nicht aber der absoluten Beschleunigung?
Wie woomer gesagt hat. Der neue 200er hat nur 1.5L hubraum. Der alte hatte 2.0L. Beim ausdrehen im Bereich von 4000-6000rpm macht dieser halbe Liter den Unterschied beim Beschleunigen von 0-100. Von 100-200kmh siehts evtl noch schlechter aus.