Facelift Mondeo MK5 in 2016/17
Hallo,
wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:
Fusion 2016
Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.
Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.
- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er
Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D
Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D
So das musste mal gesagt werden...
417 Antworten
Nein Leute, es ist schon so wie ich geschrieben habe, siehe dazu den Ausschnitt der Preisliste.
Zitat:
@Timico schrieb am 13. Januar 2016 um 15:43:10 Uhr:
Der Konfigurator taugt einen Dreck - ausser bei Farbe und Karosserieform passen sich die Abbildungen nicht an die Konfiguration an.
hat jetzt inwiefern was damit zu tun, daß man die neuen Nebler als Option bestellen kann?
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 13. Januar 2016 um 16:02:40 Uhr:
Nein Leute, es ist schon so wie ich geschrieben habe, siehe dazu den Ausschnitt der Preisliste.
in dem Bild steht doch drin, "Wunschausstattung" für 150,- Aufpreis, also muß es auch etwas geben ohne Aufpreis und das ist der normale Halogenscheinwerfer zusammen mit runden Nebellampen.
Zitat:
@Longsock schrieb am 13. Januar 2016 um 16:12:46 Uhr:
in dem Bild steht doch drin, "Wunschausstattung" für 150,- Aufpreis, also muß es auch etwas geben ohne Aufpreis und das ist der normale Halogenscheinwerfer zusammen mit runden Nebellampen.
Eben.
Weil LED Scheinwerfer + LED TFL geht nicht. Schon richtig so.
Zitat:
@Longsock schrieb am 13. Januar 2016 um 15:30:09 Uhr:
die neuen eckigen Nebellampen mit integriertem LED TFL sind als Option auswählbar (nicht in Verbindung mit LED Scheinwerfer), also muß es auch die normale Ausführung der Halogen Scheinwerfer noch geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martini-tier schrieb am 13. Januar 2016 um 21:50:20 Uhr:
Eben.
Weil LED Scheinwerfer + LED TFL geht nicht. Schon richtig so.
Und woher nehmt ihr die Info dass LED-Scheinwerfer + TFL in den Neblern nicht geht?
Finde da in der Preisliste keinen Ausschluss, wo doch immer steht was in welcher Kombi nicht geht.
Das es Unsinn wäre muss mir nun keiner erklären, aber Ford scheint es ja dennoch in Kombination zu ermöglichen.
Zitat:
Und woher nehmt ihr die Info dass LED-Scheinwerfer + TFL in den Neblern nicht geht?
Finde da in der Preisliste keinen Ausschluss, wo doch immer steht was in welcher Kombi nicht geht.Das es Unsinn wäre muss mir nun keiner erklären, aber Ford scheint es ja dennoch in Kombination zu ermöglichen.
Hier der Aussschnitt aus der Österreichischen Preisliste, die ist eindeutiger:
LED Hauptscheinwerfer ist nicht mit LED-TFL im Nebler kombinierbar.
Ergo:
LED-TFL ist eine Extraaustattung für Trends mit Halogen-Hauptscheinwerfer und Serie für Titaniums ohne LED Hauptscheinwerfer.
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 14. Januar 2016 um 08:37:06 Uhr:
Hier der Aussschnitt aus der Österreichischen Preisliste, die ist eindeutiger:Zitat:
Und woher nehmt ihr die Info dass LED-Scheinwerfer + TFL in den Neblern nicht geht?
Finde da in der Preisliste keinen Ausschluss, wo doch immer steht was in welcher Kombi nicht geht.Das es Unsinn wäre muss mir nun keiner erklären, aber Ford scheint es ja dennoch in Kombination zu ermöglichen.
LED Hauptscheinwerfer ist nicht mit LED-TFL im Nebler kombinierbar.
Ergo:LED-TFL ist eine Extraaustattung für Trends mit Halogen-Hauptscheinwerfer und Serie für Titaniums ohne LED Hauptscheinwerfer.
Also mal wieder fehlerhafte Preisliste in D.
Interessant der Preis in Austria. Man nehme es von den lebenden. 🙂
Zitat:
@messemann schrieb am 14. Januar 2016 um 08:45:12 Uhr:
Also mal wieder fehlerhafte Preisliste in D.
Interessant der Preis in Austria. Man nehme es von den lebenden. 🙂
Stand doch irgendwo hier im MK5 Forum. Das LED hat TFL, hätte man nun 4 TFL wären das mehr als 2 Positionslichter und nicht zulassungsfähig. Irgendwie so hing das doch zusammen.
Okay, das scheint somit geklärt...
Noch interessanter finde ich die Frage wann Sync3 in Europa kommt. Spekulationen gibt es hier im Forum ja genug, es bleibt also spannend...
Tfl: Im Leaseplan als auch Ford Konfigurator kann man das Tfl im Nebelscheinwerfer auswaehlen auch wenn vorher das adaptive LED Licht gewaehlt wurde. So und auch andersherum gibt es keinen Kontlikt. Was heist das nun? Dass dann die LED Streifen in den Headlight wegfallen? Kann ich mir nicht vorstellen?
Zitat:
@Doomlord schrieb am 14. Januar 2016 um 18:40:08 Uhr:
Tfl: Im Leaseplan als auch Ford Konfigurator kann man das Tfl im Nebelscheinwerfer auswaehlen auch wenn vorher das adaptive LED Licht gewaehlt wurde. So und auch andersherum gibt es keinen Kontlikt. Was heist das nun? Dass dann die LED Streifen in den Headlight wegfallen? Kann ich mir nicht vorstellen?
Traue nie dem Konfigurator.
Bestellbar ist, das was bestellbar ist. Klingt komisch, ist aber so.
Hier fehlt bestimmt mal wieder eine Information. Bestellst du so, käme sicher eine Rückmeldung, dass ein Fehler vorliegt.
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 14. Januar 2016 um 16:13:03 Uhr:
Okay, das scheint somit geklärt...Noch interessanter finde ich die Frage wann Sync3 in Europa kommt. Spekulationen gibt es hier im Forum ja genug, es bleibt also spannend...
Dazu mal wieder was zu typisch Ford D oder EU.
Mein bestellter Mustang (im November gebaut) Modelljahr 2016 hat in USA Sync3 als Standard.
Unsere für D werden laut Etis aber mit Sync2 ausgeliefert.
Da werden also extra für uns die alten Systeme eingebaut. 😕😕
Die Fahrzeuge gehen auch in USA nach Produktion zu einem sogenannten Upfitter um EU konform zu werden. Wer weiß ob die dann Sync3 ausbauen und Sync 2 rein. 😁
So wird es uns bei allen Modellen hier noch einige Zeit gehen fürchte ich.
Ein interessantes Detail habe ich gefunden zum Facelift des Fusion.
Activ Cruis Control mit Stop and Go Funktion. 😁
Das nährt doch die Hoffnung dass der Mondeo das mit dem Facelift auch endlich bekommt und er nicht mehr tröge bei unter 20 km/h aussteigt.
Ja, ganz nett - aber mir irgendwie schon zu viel, was ich nicht mehr selbst bestimme.
Wer das bejubelt, darf sich meines Erachtens nicht beklagen, wenn er in zehn Jahren nur noch Autos ohne Lenkrad, Gas- und Bremspedal bekommt. OK, man kann dann auch hinten sitzen und endlich unterwegs mit dem Smartphone spielen - aber Fahrspaß ist für mich was anderes (wobei der üblicherweise erst deutlich über 20 KM/h beginnt...)
Zitat:
@messemann schrieb am 14. Januar 2016 um 20:34:02 Uhr:
Dazu mal wieder was zu typisch Ford D oder EU.
Mein bestellter Mustang (im November gebaut) Modelljahr 2016 hat in USA Sync3 als Standard.
Unsere für D werden laut Etis aber mit Sync2 ausgeliefert.
Da werden also extra für uns die alten Systeme eingebaut. 😕😕
Die Fahrzeuge gehen auch in USA nach Produktion zu einem sogenannten Upfitter um EU konform zu werden. Wer weiß ob die dann Sync3 ausbauen und Sync 2 rein. 😁So wird es uns bei allen Modellen hier noch einige Zeit gehen fürchte ich.
Wie ich schonmal schrieb, glaub ich kaum, dass nach knapp 1 1/4 Jahr das System schon abgelöst wird.
Wahrscheinlich darf der US-Markt erst mal den Betatest machen, während die Lokalisierung erstellt wird.
Ansonsten hätte man das ganz sein lassen können, Sync 2 erst noch EU-ready zu machen.