Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ist dieser Tacho schon ein FL mit Farb / Weißen FIS ?

lg

Tacho-a6

Das ist ein Tacho aus einem VFL aber schon
mit Farb-FIS und digitaler Geschwindigkeitsanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3


Ist dieser Tacho schon ein FL mit Farb / Weißen FIS ?

lg

schade 🙁

Aber DANKE für die Info

Hab bei meinem Mj 2007 leider auch das Problem bei kalten Temp, dass das Fis dunkel bleibt.

Eins hätte ich noch was ich bekommen könnte:

4f 09 20 933 J sollte von 2008er sein.

Ich habe bei mir ein Facelift KI eingebaut.
Die Messwertblöcke aus dem Originalen KI habe ich notiert.
Kann ich die im VCDS für das neue KI eingeben oder muss das auch Audi machen, wenn ich hin fahre um den Komponentenschutz zu entfernen?

Angeblich soll man selbst die Messwertblöcke neu eintragen können, aber wie???

Ähnliche Themen

Die MWB kann man nicht übertragen.
Es handelt sich ja um Messwerte 😉

Wenn, dann kann man nur die Anpassungskanäle wieder passend setzen, so dass die Service-Intervalleinstellungen wieder genauso wie vorher sind.
Alles andere vom alten KI ist nicht relevant.
Km-Stand kann man bei einem gebrauchten KI nicht mit VCDS umsetzen.
Codierung hat sich grundlegend geändert, so dass man diese einfach einmal kurz neu passend setzen muss.

Hallo Zusammen,

kann man ein FL KI mit ACC in einem VFL ohne ACC einbauen (der Umbau folgt evtl. später)?
Führt es zu Problemen?

Welche von den hier schon mal genannten Teilenummern für ein FL KI mit ACC passt in einen VFL BJ 2007 3,0 TDI?

Gruß

Kann mir einer weiterhelfen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von RomaA6


Hallo Zusammen,

kann man ein FL KI mit ACC in einem VFL ohne ACC einbauen (der Umbau folgt evtl. später)?
Führt es zu Problemen?

Welche von den hier schon mal genannten Teilenummern für ein FL KI mit ACC passt in einen VFL BJ 2007 3,0 TDI?

Gruß

Du kannst das FL KI in einen VFL ohne ACC einbauen. Musst nur die Codierung für das ACC entfernen.
Teilenummern gibt es einfach zu viele für die KI's. Du musst drauf achten das es ein KI für einen Diesel ist und natürlich vom FL mit ACC und Farb FIS.

Ich habe mir jetzt die ganzen 8 Seiten durchgelesen und muss gestehen, ich bin verwirrter als vorher.

Der Eine schreibt, dass er sein FL-KI ohne Austausch des Gateways nachgerüstet hat, wiederum schreibt dann jemand, dass er nur das KI gewechselt hat. Als weitere Information kommt dann noch, dass man das Gateway wechseln muss, somit aber das MMI 2G nicht mehr funktioniert und das 3G benötigt wird.

Ähm... was stimmt denn nun wirklich? Mit Spekulationen oder widersprüchlichen Aussagen kann ich nichts anfangen und mein MMI 2G möchte ich auch drin lassen. ACC habe ich eh nicht.

Habe mir das KI 4F0 920 933 Q besorgt, das sollte wohl passen. Der Verkäufer sagte, dass diese Teilenummer nachher durch 4F0 920 933 PX ersetzt wurde. Spielt hier aber wohl eher keine Rolle.

Dann noch das Gateway tauschen oder doch nicht?

Und letztendlich: dann hat jedes KI noch einen Komponentenschutz, den mein Freundlicher aufheben muss?

Gibt es hier auch Spezis im Raum COE, MS, OS, DO, RE oder so, die den Umbau (KI tauschen, Gateway tauschen, alles per VCDS einstellen) machen? Umbau auf S-Line-FL-Front und Nachrüstung AMI nebst Updates waren kein Problem, aber am Bus und am KI will ich nicht rumfummeln.

Mir geht es bei meinem 2007er 3.0 TDI primär um die Anzeige der Öltemperatur.

Danke und Gruß
Stefan

Hi leute weiss einer was das für einer ist farb oder nicht Facelift oder vfl ???
Und ob der auch bei einem a6 $f 2,7 tdi bj.2006 motor bpp Passt !!!
Danke .

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


Hi leute weiss einer was das für einer ist farb oder nicht Facelift oder vfl ???
Und ob der auch bei einem a6 $f 2,7 tdi bj.2006 motor bpp Passt !!!
Danke .

4F0920932S

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


Hi leute weiss einer was das für einer ist farb oder nicht Facelift oder vfl ???
Und ob der auch bei einem a6 $f 2,7 tdi bj.2006 motor bpp Passt !!!
Danke .
4F0920932S

die wollen mit versand 260 eu ob der preis ok so ist ???

Poste mal Baujahr oder ein besseres Bild vom KI!

Zur Aufklärung wegen dem Gateway:
Ein FL KI kann in ein VFL Auto ohne Sorgen eingebaut werden, da der Protokollswitch im KI eingestellt werden kann.
Eventuell kommt die Öltemp.-Anzeige nicht durch, aber alles andere geht ohne Probleme.

Generator, BDM und Gateway-Tausch muss nur beim Umbau auf 3GP zwingend durchgeführt werden.
Wenn man nur das 3G Nachrüsten möchte, muss man nichts umbauen. Das ist einstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


4F0920932S

die wollen mit versand 260 eu ob der preis ok so ist ???

Bj. 2009 und es gab kein besseres bild leute nur das was da ist. >Danke.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Poste mal Baujahr oder ein besseres Bild vom KI!

Zur Aufklärung wegen dem Gateway:
Ein FL KI kann in ein VFL Auto ohne Sorgen eingebaut werden, da der Protokollswitch im KI eingestellt werden kann.
Eventuell kommt die Öltemp.-Anzeige nicht durch, aber alles andere geht ohne Probleme.

Generator, BDM und Gateway-Tausch muss nur beim Umbau auf 3GP zwingend durchgeführt werden.
Wenn man nur das 3G Nachrüsten möchte, muss man nichts umbauen. Das ist einstellbar.

Ab welches Baujahr geht beim VFL Gateway die Öl Temperatur Anzeige mit dem FL-KI? Oder hast du evtl.  ne Teilenummer? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen