Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!
Hallo,
ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.
Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.
Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.
Bilder poste ich heute Nachmittag mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.
Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.
Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.
Bilder poste ich heute Nachmittag mal.
619 Antworten
Ist ein bisschen OT hier, aber ich habe letztens einen FL ABS-Block geschnappt.
Nun brauche ich nur noch einen anderen Drehratensensor und muss mich dann aufraffen den Block zu tauschen.
Die Drucksensoren werden dann wohl auch früher oder später dran kommen.
Viel spannender finde ich aber die Frage, wie es dann mit einem Q7 Radarsensor aussieht. Ich habe die Hoffnung, dass ein FL-Block den nötigen Softwarestand mitbringt ...
Werde dann aber auch im ACC Thema posten.
Edit: Drehratensensor gerade günstig geschnappt ... mehr dann demnächst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Bei mir hat die Öltemperaturanzeige damals mit dem VFL Gateway nicht funktioniert. Bj 05/05
Ja, das GW ist bei Audi getauscht worden auf ein VFL 4L0 (ab MJ 007) - damit hat es bei meinem Vater funktioniert.
Die Daten liegen ja eh auf den CAN - aber leider werden sie nicht abgegriffen.
Ah ... ok, das erklärt das natürlich. Die 4L0 GWs werden dann halt schon mehr können.
Meins hatte damals noch eine 4F0 Teilenummer - war halt noch Werkszustand.
Ja.lustig ist nur, dass diese Funktion auch erst mit dem FL-KI einen Sinn macht. Alles andere wieder nicht.
Schon komisch, was Audi alles anstellt!
Ähnliche Themen
Welche TN brauche ich dann beim GW ?
Hab ja das FL Kombi drin und die Ötemperatur geht bei mir nicht nicht (10/04). Vielleicht kann man ja mal eins günstig besorgen. Sitzt ja auch Komponentenschutz drauf was das ganze dann ja auch wieder teurer macht.
habe letztens ein Gateway gesehen von einem 6. 2008 auch mit der Teilenummer 4F0.
kann dann dieses GW auch noch nicht die Öltemperatur anzeigen?
Kann mir bitte jemand bestätigen das diese Nummern 4F0 920 932 SX und 4F0 920 934 AX zu einem FL KI mit ACC und Farb FIS passen.
Danke.
Habe derzeit das KI, ET 4F0 920 900 S, verbaut und möchte nun ein gebrauchtes KI, ET 4F0 920 931 F, einbauen.
Codierung am alten KI: 0001053
Kann ich dazu die Codierung 1:1 übernehmen?
Wie sieht es mit Kennlinien bzw Meßwertblöcken und Kanälen aus? Muss ich die anpassen?
Folgende Vorgangsweise hätte ich vor:
altes KI gegen neues KI ersetzen
Komponentenschutz entfernen lassen
Codierung durchführen
km-Stand anpassen
Wieso willst Du das machen...??
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Habe derzeit das KI, ET 4F0 920 900 S, verbaut und möchte nun ein gebrauchtes KI, ET 4F0 920 931 F, einbauen.
Codierung am alten KI: 0001053
Kann ich dazu die Codierung 1:1 übernehmen?
Wie sieht es mit Kennlinien bzw Meßwertblöcken und Kanälen aus? Muss ich die anpassen?Folgende Vorgangsweise hätte ich vor:
altes KI gegen neues KI ersetzen
Komponentenschutz entfernen lassen
Codierung durchführen
km-Stand anpassen
Hallo Zusammen,
bei einem Bekannten wird das KI vom VFL (BJ 2008) auf Garantie getauscht.
Er möchte evtl. gleich das KI vom FL einbauen lassen.
Was bringt es ihm wenn er nur das Kombi wechselt? Was hat er dann für Vorteile
gegenüber aktuellem KI? Ausser dem Zeigertest???
Momentan ist ein KI mit Farb-FIS drin.
Gruß
Also bei mir hat Die Audi Werkstatt das nicht gemacht , das KI ist ein Austauschteil und die haben mir das gleiche eingebaut wie das vorherige ! ( Natürlich neuere Revision )
Auch da ging es über die Cargarantie , kann auch damit zusammengehangen haben !
Mir sagten die , sie können nur das bestellen was auch drinnen war !
( Wollte eigentlich auch ein FL KI haben )
mfg
Sidefinder
Suche einen kombiinstrument a6 4f 2, 7 tdi mit Farbdisplay von facelift bj.2006 handschaltung ohne acc kann mir einer die richtige nummer sagen oder wo ich es günstig kriegen kann . Habe ein monohrom display. DANKE
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Welches suchst Du nun?
Direktes FL also ab MJ 2009 oder nur eines mit Farbfis - ab MJ 2006?
Facelift am besten ab 2009