Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

Ab welches Baujahr geht beim VFL Gateway die Öl Temperatur Anzeige mit dem FL-KI? Oder hast du evtl.  ne Teilenummer? 

Für die Öltemperaturanzeige brauchst Du meines Wissens nach das Gateway und das Bordnetzsteuergerät vom FL. In meinem VFL zumindest funktioniert die Öltemperaturanzeige mit BN-Steuergerät und Gateway vom FL. Meiner ist Baujahr 05/08. Weiß nicht, ob das Bj dabei eine Rolle spielt, wg. des Motorsteuergerätes.

Zitat:

Original geschrieben von Hakupapa


Weiß nicht, ob das Bj dabei eine Rolle spielt, wg. des Motorsteuergerätes.

Ist reine Gateway-Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


die wollen mit versand 260 eu ob der preis ok so ist ???

Bj. 2009 und es gab kein besseres bild leute nur das was da ist. >Danke.

??? Danke .

@ 4F-Devil
Was genau muss dann eingestellt werden?

Wenn ich die Öltemperaturanzeige nicht unbedingt benötige kann ich also das FL KI in meinen VFL bedenkenlos einbauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


die wollen mit versand 260 eu ob der preis ok so ist ???

Bj. 2009 und es gab kein besseres bild leute nur das was da ist. >Danke.

4F-Devil

Passt der oder liber nicht weiter gucken ???

Ich habe mir auch in meinen A6 2006 das KI vom 2010 eingebaut, funktioniert alles tadellos.

Wenn der Freundliche Probleme bei der Freischaltung hat des Komponentenschutz, kann ich es ja mal versuchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von chriskross01


Ich habe mir auch in meinen A6 2006 das KI vom 2010 eingebaut, funktioniert alles tadellos.

Wenn der Freundliche Probleme bei der Freischaltung hat des Komponentenschutz, kann ich es ja mal versuchen 😁

Was hast du denn für ein nummer geholt ???

Zitat:

Original geschrieben von chriskross01


Ich habe mir auch in meinen A6 2006 das KI vom 2010 eingebaut, funktioniert alles tadellos.

Wenn der Freundliche Probleme bei der Freischaltung hat des Komponentenschutz, kann ich es ja mal versuchen 😁

Ich habe nächste Woche eine Termin für die Freischaltung. Was für Probleme kann es denn da geben?

LG
Matthias

Hallo,

ich muss jetzt hier auch mal fragen wie nun was funktioniert.

Ist es denn nun irgendwie möglich das ich mein VFL KI gegen ein FL KI tausche und dabei die Funktionalität des 2G zu behalten und auch die Öltemperaturanzeige zu erhalten.
Zur Zeit ist folgendes KI eingebaut:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 A HW: 4F0 920 931 C
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H16 0630
Revision: 00100000 Seriennummer: 4P+33PZ85
Codierung: 2273043
Betriebsnr.: WSC 51365 133 186480
VCID: 214FB6E2F8899D100E2

Vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge



Zitat:

Original geschrieben von chriskross01


Ich habe mir auch in meinen A6 2006 das KI vom 2010 eingebaut, funktioniert alles tadellos.

Wenn der Freundliche Probleme bei der Freischaltung hat des Komponentenschutz, kann ich es ja mal versuchen 😁

Was hast du denn für ein nummer geholt ???

Ich habe den 4f0920933L verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von chriskross01



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


Was hast du denn für ein nummer geholt ???

Ich habe den 4f0920933L verbaut.

Hast du auch fotos von dem kombiinstrument im auto wo der an ist will nur gucken wie das aussith ???

Zitat:

Original geschrieben von RomaA6


@ 4F-Devil
Was genau muss dann eingestellt werden?

Wenn ich die Öltemperaturanzeige nicht unbedingt benötige kann ich also das FL KI in meinen VFL bedenkenlos einbauen?

Ja kannst Du. In der Codierung einfach nur den Haken bei MMI 3G verbaut raus nehmen und Freude haben!

Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


Passt der oder liber nicht weiter gucken ???

Baujahr 2009 sollte Serie sein.

Wenn man keine besseren Bilder hat, wo man zumindest erkennen kann, welcher HW/SW-Stand da drauf ist, kann ich Dir keinen Tipp geben.

Ich habe ein KI aus dem MJ 2009 mal gehabt, dass war HW01 und nur zur allgemeinen Entsorgung nutzbar.

Was soll ich Dir denn da bitte sagen?

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von 2005euge


Passt der oder liber nicht weiter gucken ???
Baujahr 2009 sollte Serie sein.
Wenn man keine besseren Bilder hat, wo man zumindest erkennen kann, welcher HW/SW-Stand da drauf ist, kann ich Dir keinen Tipp geben.
Ich habe ein KI aus dem MJ 2009 mal gehabt, dass war HW01 und nur zur allgemeinen Entsorgung nutzbar.
Was soll ich Dir denn da bitte sagen?

Ne dann ist ok kann ich verstehen trotzdem danke .

Hallo Zusammen,
kann man eigentlich das alte wieder einbauen, wenn man ein anderes Freischalten lassen hat?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen