Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ah okay, dann bringt mir das nix. Ich will nicht auf 3G umrüsten... viel zu teuer.

Woher weiss ich dann welchen Tacho ich kaufen soll, damit dieser einfach nur Farbfis hat? Dann reicht mir einer ab 2006/2007 oder?

Habe einen da mit farbfis für diesel baujahr 2006 wegen umrüstung auf acc, falls jemand interesse hat

bitte ne pn schreiben.

Haben die vom 3.0 TDI alle nen 280er Tacho? Oder kann man auch einen mit 260 km/h verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


Wenn Du nur das Gateway mit dem Kombi tauschst wird alles andere was am Gateway hängt nicht mehr (richtig) funktionieren.

Also entweder alles auf 3G umbauen, oder nur Kombi dann aber mit der Öl-Temp-Anzeige Einschränkung leben...

und wieso schreibt der Threadöffner dann in seinem ersten Beitrag dass er nur das KI getauscht hat und alles dann gepasst hat?

Ähnliche Themen

hehe genau diese frage habe ich mir auch gestellt und war sehr erstaunt über diese neue erkenntnis. so wie ich es bis dato verstanden habe, macht es ja auch nix negatives aus, wenn man das alles schritt für schritt macht. also z.b. erst mal nur das gw tauschen...

Ja das mag schon sein, nur hab ich keine Lust auf diesen "Scheisse warum klappt das jetzt nicht so wie beim anderen?" Effekt.

Ich zimper ja auch ewig herum bis ich mal was mache, aber wenn ich mir schon nen FL Tacho organisiere, den dann einbaue und eigentlich nicht mehr geht wie vorher nur weil das GW nicht getauscht wurde und das obwohl im ersten Beitrag steht dass es auch ohne klappt, ja dann bin ich sauer. 😉

Oder anders gemacht, ich ziehs noch mehr in die Länge weil ich kann ja warten bis mir das entsprechende Teil zu einer günstigen Kondition über den Weg läuft, bau dann was ein und komm drauf "Hey, das wär doch auch ohne gegangen.".

Ja mir kann man´s nicht recht machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von superprager



Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


Wenn Du nur das Gateway mit dem Kombi tauschst wird alles andere was am Gateway hängt nicht mehr (richtig) funktionieren.

Also entweder alles auf 3G umbauen, oder nur Kombi dann aber mit der Öl-Temp-Anzeige Einschränkung leben...

und wieso schreibt der Threadöffner dann in seinem ersten Beitrag dass er nur das KI getauscht hat und alles dann gepasst hat?

Er hat gesagt....

Ich hab gesagt...

Um das Rätsel endgültig zu lösen wäre es schön wenn der "Threadöffner" noch angeben würde was für ein Gateway er verbaut hat
😉

auf das wart ich ja. ne pn hab ich ihm auch schon geschickt. 😉

S3_225 ist zur Zeit in Mexiko, deswegen wird er sich bestimmt erst in einiger Zeit melden.

PN ist gerade raus. Wie oben erwähnt, bin ich zur Zeit nicht in Deutschen Landen deshalb dauert das im Moment alles etwas länger.

Ich habe ein Facelift Gateway verbaut, da ich komplett auf MMI 3G umgerüstet habe.
Teilenummer SW: 4F0 907 468 N HW: 4F0 907 468 G

Also9 ein FL KI bringt die Öltemperaturanzeige auch mit einem VFL-Gateway. Bei meinem Vater mit BJ 06/2004 und alles Orginal funktioniert diese Anzeige.

Bei mir hat die Öltemperaturanzeige damals mit dem VFL Gateway nicht funktioniert. Bj 05/05

Mir gehts eigentlich nur um den Digi Tacho. 😁

Drum würd ich mir gleich ein acc fähiges einbauen, denn was man hat, hat man. vl rüst ich ja doch nochmal auf acc nach.

Aber egal, das GW gibts in der Bucht eh für lau, von daher wäre das kein Problem. Nur nen entsprechenden Tacho zu finden ist mühsahm. 🙁

Ja, mach mal. ACC ist wirklich sehr nett.
Ich muss sagen, es ist von allen Features das, was ich am meisten vermissen würde!

Ja wenn dann kommt sicher ein ACC Tacho rein. Das auf jeden Fall.

Deine Video Doku habe ich mir eh angesehen von Anfang bis Schluss. Ich würds wenn aber nur machen wenn ABS Block und die 2 Sensoren auch gleich mit gemacht werden.

In erster Linie gehts mir nur um den Digitacho. ev. Öltemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen