Facelift Insignia mit AFL+ und Regensensor, allgemeine Fragen, Probleme, etc.

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

neues Problem oder nur Fehlbedienung von meiner Seite?

Ich bin heute mal wieder im dicken Regen gefahren und der Wischer hat gewischt (freu) leider ist aber das Licht nicht zugeschaltet worden!?!

Sollte das nicht automatisch gehen wenn es die Sichtqualität so erfordert?

Beim Nachschauen musste ich feststellen das mal wieder die Personalisierung und die Automatische Scheibenwischerfunktion ausgeschaltet war, welche ich nicht anwählen konnte.

Kann es daran liegen oder warum bekomme ich keine richtige Beleuchtung bei solchen Sichtverhältnissen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06



Zitat:

Original geschrieben von latanio


@Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06



Zitat:

Original geschrieben von latanio


Genauso haben dir Gegner eines TFL argumentiert, auch die meinten wer nach vorne schaut und sich der Verkehrssituation anpasst sei klar im Vorteil.

Bei dem einen dauert es länger und bei dem anderen kürzer den Sinn zu verstehen aber am Ende kommt doch was bei raus und wenn es nur passive Unterstützung in Form eines TFL kombiniert mit RL ist und es tut bestimmt niemanden weh !

Mit der Argumentation wie du sie hier darstellst, würden wir heute noch ohne Sicherheitsgurt - ABS - ESP - ja sogar ohne Fensterheber auskommen müssen aber Hauptsache die Frau geküsst 😁

Moin Gemeinde,

Jetzt mal ernsthaft, ein von vorne kommendes Fahrzeug kann man ohne TFL übersehen, gerade bei Sonne mit viel Schatten durch Bäume,
aber ein vor mir fahrendes Fahrzeug sollte ich in der Tat am Tage ohne eingeschaltetes RL erkennen können oder?
Am Tage und bei Sonne siehst Du die meisten Rückleuchten gar nicht, TFL erkennt man aber immer , egal ob Sonne oder nicht.
Das TFL heißt TagFahrLicht und nicht dämmerungslicht oder schlechte Sicht Licht, dafür haben wir schon ein Licht am Auto.
Ich habe nix gegen Fortschritt im und am Auto, aber nur weil etwas machbar ist muss es auch nicht unbedingt sinnvoll sein.
Nicht umsonst hab ich mir diesmal den Dicken von Opel bestellt mit all dem ganzen Technik Gedöns drin....

So Long

Der Zapfer

Es ist schon alles richtig, was Du da schreibst. Aber was würde es den schaden, wenn beim Tagfahrlicht die rückseitige Beleuchtung auch brennt? Ich sag es Dir, nix!!! 

Andersrum könnte es aber in gewissen Situationen schon etwas helfen und wenn Du ins Ausland fährst (z.B. Italien, Tschechei usw. ) da ist die Beleuchtung vorne und hinten sogar vorgeschrieben. Aber es ist eh alles brotlos, denn die STVZO schreibt es ja klar vor. 

Gruß

Charly

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06


Moin Gemeinde,

Jetzt mal ernsthaft, ein von vorne kommendes Fahrzeug kann man ohne TFL übersehen, gerade bei Sonne mit viel Schatten durch Bäume,
aber ein vor mir fahrendes Fahrzeug sollte ich in der Tat am Tage ohne eingeschaltetes RL erkennen können oder?
Am Tage und bei Sonne siehst Du die meisten Rückleuchten gar nicht, TFL erkennt man aber immer , egal ob Sonne oder nicht.
Das TFL heißt TagFahrLicht und nicht dämmerungslicht oder schlechte Sicht Licht, dafür haben wir schon ein Licht am Auto.
Ich habe nix gegen Fortschritt im und am Auto, aber nur weil etwas machbar ist muss es auch nicht unbedingt sinnvoll sein.
Nicht umsonst hab ich mir diesmal den Dicken von Opel bestellt mit all dem ganzen Technik Gedöns drin....

So Long

Der Zapfer

Es ist schon alles richtig, was Du da schreibst. Aber was würde es den schaden, wenn beim Tagfahrlicht die rückseitige Beleuchtung auch brennt? Ich sag es Dir, nix!!! 
Andersrum könnte es aber in gewissen Situationen schon etwas helfen und wenn Du ins Ausland fährst (z.B. Italien, Tschechei usw. ) da ist die Beleuchtung vorne und hinten sogar vorgeschrieben. Aber es ist eh alles brotlos, denn die STVZO schreibt es ja klar vor. 
Gruß
Charly

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, Ja, so ist das, deutsche Gesetze, doofe Gesetze.........................

Hallo ich fahre jetzt das FL-Insi und habe vorher das 2009 Model gefahre und kann es nicht verstehen warum hier auf das ALF so rumgehackt wird.
Mein Lichtsensor funktoiniert 100prozentig.Das heist wird es dämmerrich geht sofort das Licht an wird es Nebelig geht das Licht an.
Wenn man durch ein Tunnel fährt reragiert es super
Also wo liegt das Problem?
Das Alte system reagierte lange nicht so gut!

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


Hallo ich fahre jetzt das FL-Insi und habe vorher das 2009 Model gefahre und kann es nicht verstehen warum hier auf das ALF so rumgehackt wird.
Mein Lichtsensor funktoiniert 100prozentig.Das heist wird es dämmerrich geht sofort das Licht an wird es Nebelig geht das Licht an.
Wenn man durch ein Tunnel fährt reragiert es super
Also wo liegt das Problem?
Das Alte system reagierte lange nicht so gut!

genau, das gleiche sage ich von meinem 2014er

Zitat:

Original geschrieben von alfaklaus1


Mein Lichtsensor funktoiniert 100prozentig.Das heist wird es dämmerrich geht sofort das Licht an wird es Nebelig geht das Licht an.
Wenn man durch ein Tunnel fährt reragiert es super
Also wo liegt das Problem?

Z.B. darin das der Lichtsensor kein Teil des AFL Plus-Systems ist?!

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Gibt es überhaupt einen Insi der AFL hat aber kein Regensensor? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Gibt es überhaupt einen Insi der AFL hat aber kein Regensensor? 😕

Achtung

AFL nur mit Sichtpaket: Tunnelpaket, Regensensor...........

Denk ich mir... habe noch keinen Insi gesehen mit AFL aber ohne Regensensor.

Also an alle Interessierten,

ich habe durch das Aufspielen der Updates nun auch meine automatische Wischerfunktion mit entsprechendem Licht anschalten.

Es funktioniert jetzt wie von euch beschrieben, wenn der Scheiben Wischer automatisch bei Regen seine Tätigkeit aufnimmt dann wird das Licht auch automatisch zugeschaltet und das Lichtsymbol erscheint im Display.

Vorher war bei mir immer das Lichtsymbol an und somit war kein Unterschied zu erkennen im Display aber ich wusste das das Licht nicht zugeschalten wurde, nun geht es einwandfrei und ich werde dann auch von hinten besser erkannt.

Das Display im IL bleibt davon leider unbeachtet besser hätte ich es gefunden wenn es gleich auf Nachtmodus umgeschaltet hätte aber damit kann ich leben

Danke für eure Hilfe und Beiträge........

Na das Display schaltet dat automatisch auf Nachtmodus um wenn es dunkel genug wird. Finde das so schon ganz gut gelöst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Na das Display schaltet dat automatisch auf Nachtmodus um wenn es dunkel genug wird. Finde das so schon ganz gut gelöst. 😉

Sind es 2 verschiedene Sensoren die

a. Licht

b. dunkles Navi

auslösen?

Das weiß ich nicht. Ich glaube nicht. Also ich kenne das AFL+ von einem 2009er Insignia und jetzt von meinem 2014er GTC. Beim 2009er Insi passierte bei Regen einfach nichts. Bei meinem GTC schaltet sich nach kurzer Zeit das Abblendlicht dazu, sofern der Regensensor öfter wischen muss. Das AFL ist dann allerdings nicht eingeschaltet (erkennbar am grünen Scheinwerfer Symbol mit dem großen "A"😉, also ist das Display im Tagmodus. Sobald es etwas dunkler wird, schaltet das Display auf Nachtmodus und das AFL aktiviert sich automatisch!

Schaltet man das Licht manuell ein, dann bleibt das Display auch im Tagmodus, wird es dunkler geht is in den Nachtmodus.

Der Lichtsensor bleibt also im Grunde aktiv und kümmert sich so gesehen um das Display, die Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Also an alle Interessierten,

ich habe durch das Aufspielen der Updates nun auch meine automatische Wischerfunktion mit entsprechendem Licht anschalten.

Es funktioniert jetzt wie von euch beschrieben, wenn der Scheiben Wischer automatisch bei Regen seine Tätigkeit aufnimmt dann wird das Licht auch automatisch zugeschaltet und das Lichtsymbol erscheint im Display.

Vorher war bei mir immer das Lichtsymbol an und somit war kein Unterschied zu erkennen im Display aber ich wusste das das Licht nicht zugeschalten wurde, nun geht es einwandfrei und ich werde dann auch von hinten besser erkannt.

Das Display im IL bleibt davon leider unbeachtet besser hätte ich es gefunden wenn es gleich auf Nachtmodus umgeschaltet hätte aber damit kann ich leben

Danke für eure Hilfe und Beiträge........

Moin Gemeinde,

genau das finde ich ja so genial beim Dicken, denn Regen heißt ja nicht unbedingt das es dunkel ist, und da bleibt das IL so wie es ist, toll.

Ebenso wenn ich am Tage manuell das Licht einschalte , z.B. Bei schnellen BAB Etappen, bleibt innen alles an den tatsächlichen Lichtverhältnissen angepasst , das finde ich sehr innovativ und logisch.

Umso erstaunlicher das andere Dinge beim Dicken nicht ganz so logisch aufgebaut sind, aber das mit dem Licht finde ich sehr sehr gut gelöst!

So Long

Der Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Du hast gar nicht so unrecht aber daraus ergicbt sich mir eine andere Frage -

Warum kann nicht mit dem Tagfahrlicht gleichzeitig das Rücklicht mit angehen?

Ich habe bei mehreren FOH gefragt ob sie mir das nicht so einstellen/verbauen könnten aber das ist laut Gesetz nicht erlaubt, nur nach der Logik sollte das doch klar sein
wenn ich vorne das TFL habe um besser gesehen zu werden dann sollte es hinten doch auch so sein -- oder ??

Das wundert mich auch etwas. Bei vielen BMWs auf der Straße sieht man TFL + Rückleuchten gleichzeitig leuchten, oft steht auch in Anzeigen (bei Händlern) "Tagfahrlicht Front und Heck aktiv" - wenn das doch gar nicht erlaubt ist???

Zitat:

Original geschrieben von fernQ



Zitat:

Original geschrieben von latanio


Du hast gar nicht so unrecht aber daraus ergicbt sich mir eine andere Frage -

Warum kann nicht mit dem Tagfahrlicht gleichzeitig das Rücklicht mit angehen?

Ich habe bei mehreren FOH gefragt ob sie mir das nicht so einstellen/verbauen könnten aber das ist laut Gesetz nicht erlaubt, nur nach der Logik sollte das doch klar sein
wenn ich vorne das TFL habe um besser gesehen zu werden dann sollte es hinten doch auch so sein -- oder ??

Das wundert mich auch etwas. Bei vielen BMWs auf der Straße sieht man TFL + Rückleuchten gleichzeitig leuchten, oft steht auch in Anzeigen (bei Händlern) "Tagfahrlicht Front und Heck aktiv" - wenn das doch gar nicht erlaubt ist???

Moin Gemeinde,

ist das so, oder sind es nur Bediener die damit überfordert sind und das Standlicht eingeschaltet haben ( bei BMW ja leicht gedimmtes TFL ) , sieht man auch häufig bei Leihwagen Fahrern die z.B. aus dem Ausland beruflich hier sind.

So Long

Der Zapfer

Wie gesagt, so steht es auch bei einigen BMWs in der Austattungsliste, die bei Händlern auf dem Hof stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen