1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Facelift Insignia mit AFL+ und Regensensor, allgemeine Fragen, Probleme, etc.

Facelift Insignia mit AFL+ und Regensensor, allgemeine Fragen, Probleme, etc.

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
neues Problem oder nur Fehlbedienung von meiner Seite?
Ich bin heute mal wieder im dicken Regen gefahren und der Wischer hat gewischt (freu) leider ist aber das Licht nicht zugeschaltet worden!?!
Sollte das nicht automatisch gehen wenn es die Sichtqualität so erfordert?
Beim Nachschauen musste ich feststellen das mal wieder die Personalisierung und die Automatische Scheibenwischerfunktion ausgeschaltet war, welche ich nicht anwählen konnte.
Kann es daran liegen oder warum bekomme ich keine richtige Beleuchtung bei solchen Sichtverhältnissen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06



Zitat:

Original geschrieben von latanio


@Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06



Zitat:

Original geschrieben von latanio

Genauso haben dir Gegner eines TFL argumentiert, auch die meinten wer nach vorne schaut und sich der Verkehrssituation anpasst sei klar im Vorteil.

Bei dem einen dauert es länger und bei dem anderen kürzer den Sinn zu verstehen aber am Ende kommt doch was bei raus und wenn es nur passive Unterstützung in Form eines TFL kombiniert mit RL ist und es tut bestimmt niemanden weh !

Mit der Argumentation wie du sie hier darstellst, würden wir heute noch ohne Sicherheitsgurt - ABS - ESP - ja sogar ohne Fensterheber auskommen müssen aber Hauptsache die Frau geküsst :D

Moin Gemeinde,

Jetzt mal ernsthaft, ein von vorne kommendes Fahrzeug kann man ohne TFL übersehen, gerade bei Sonne mit viel Schatten durch Bäume,
aber ein vor mir fahrendes Fahrzeug sollte ich in der Tat am Tage ohne eingeschaltetes RL erkennen können oder?
Am Tage und bei Sonne siehst Du die meisten Rückleuchten gar nicht, TFL erkennt man aber immer , egal ob Sonne oder nicht.
Das TFL heißt TagFahrLicht und nicht dämmerungslicht oder schlechte Sicht Licht, dafür haben wir schon ein Licht am Auto.
Ich habe nix gegen Fortschritt im und am Auto, aber nur weil etwas machbar ist muss es auch nicht unbedingt sinnvoll sein.
Nicht umsonst hab ich mir diesmal den Dicken von Opel bestellt mit all dem ganzen Technik Gedöns drin....

So Long

Der Zapfer

Es ist schon alles richtig, was Du da schreibst. Aber was würde es den schaden, wenn beim Tagfahrlicht die rückseitige Beleuchtung auch brennt? Ich sag es Dir, nix!!! 
Andersrum könnte es aber in gewissen Situationen schon etwas helfen und wenn Du ins Ausland fährst (z.B. Italien, Tschechei usw. ) da ist die Beleuchtung vorne und hinten sogar vorgeschrieben. Aber es ist eh alles brotlos, denn die STVZO schreibt es ja klar vor. 
Gruß
Charly

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von latanio



Zitat:

einstellbar unter Fahrzeug(nur aktiv bei eingeschalteter Zündung) und dann Untermenü Beleuchtung und dort komplettes Licht oder so ähnlich, Regensensor auch auf aktiv stellen,


War gerade am Auto, steht dort auf an - Frage wenn das Licht ich bei dir einschaltet dann wird auch das IL auf Nachtmodus umgestellt ?

Ja, auch den Nachtmodus kann man auf Tag- oder Nachtmodus stellen,

oder auf automatische Umschaltung

Zitat:

Ja, auch den Nachtmodus kann man auf Tag- oder Nachtmodus stellen,
oder auf automatische Umschaltung

Ist auf automatisch und somit sollte mir das ja auch anzeigen ob neben dem Wischer auch das Licht aktiviert wurde aber da passiert eben nichts

Zitat:

Original geschrieben von latanio



Zitat:

Ja, auch den Nachtmodus kann man auf Tag- oder Nachtmodus stellen,
oder auf automatische Umschaltung


Ist auf automatisch und somit sollte mir das ja auch anzeigen ob neben dem Wischer auch das Licht aktiviert wurde aber da passiert eben nichts

ist die Scheinwerfereinstellung denn wirklich auf "alle Varianten" (9 Einstellungen) oder nur auf Kurven- und

Abbiegelicht,

der Lichtschalter auf automatik?

der rechte Lenkstockschalter auf Stufe Intervall ???

vielleicht ein bißchen dumm, aber man muß eben alles beachten!

Gruß Soin

Da wir sozusagen gerade dabei sind:
Wieviele und welche Lichter hat das AFL+?
AbblendSW - klar!
Fern SW - extra oder beim Abblend dabei?
Das Kurvenlicht - extra oder zusammen mit den Nebelscheinwerfern?
Sonst noch SW für das Adaptive Fahrlicht?
Das Kurvenlicht hat eine deutlich andere Lichtfarbe als die HauptSW - also KEIN Xenon, darf man das umrüsten bzw. gibt es Umrüstsätze?
Und, wenn es getrennt von den NSW ist, ließen die sich umrüsten?

Zitat:

vielleicht ein bißchen dumm, aber man muß eben alles beachten!

Dumm ? nein bestimmt nicht ich freue mich über jede Möglichkeit die mir helfen kann.

Zitat:

ist die Scheinwerfereinstellung denn wirklich auf "alle Varianten" (9 Einstellungen)

Was bedeutet 9 Einstellungen?

Zitat:

der Lichtschalter auf automatik?

Ja, denn das Licht schaltet bei Dunkelheit selber ein ebenso Fernlicht usw.

Zitat:

der rechte Lenkstockschalter auf Stufe Intervall ???

Ja, der Wischer schaltet sich selber bei Regen ein

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


Da wir sozusagen gerade dabei sind:
Wieviele und welche Lichter hat das AFL+?
AbblendSW - klar!
Fern SW - extra oder beim Abblend dabei?
Das Kurvenlicht - extra oder zusammen mit den Nebelscheinwerfern?
Sonst noch SW für das Adaptive Fahrlicht?
...
http://data.motor-talk.de/.../afl-scheinwerfer-63348.jpg

Linse für Abblend- und Fernlicht, Blinker, Abbiegelicht und den Zacken für das Tagfahrlicht. Abbiegelicht wird GLÜCKLICHERWEISE nicht über den Nebelscheinwerfer gesteuert!

:)

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von BassXs


Da wir sozusagen gerade dabei sind:
Wieviele und welche Lichter hat das AFL+?
AbblendSW - klar!
Fern SW - extra oder beim Abblend dabei?
Das Kurvenlicht - extra oder zusammen mit den Nebelscheinwerfern?
Sonst noch SW für das Adaptive Fahrlicht?
...

http://data.motor-talk.de/.../afl-scheinwerfer-63348.jpg
Linse für Abblend- und Fernlicht, Blinker, Abbiegelicht und den Zacken für das Tagfahrlicht. Abbiegelicht wird GLÜCKLICHERWEISE nicht über den Nebelscheinwerfer gesteuert! :)

siehe Anhang:

Zitat:

Original geschrieben von soin



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



http://data.motor-talk.de/.../afl-scheinwerfer-63348.jpg
Linse für Abblend- und Fernlicht, Blinker, Abbiegelicht und den Zacken für das Tagfahrlicht. Abbiegelicht wird GLÜCKLICHERWEISE nicht über den Nebelscheinwerfer gesteuert! :)

siehe Anhang:

sorrie siehe neuen

Auto Licht bei Regen und eingeschalteten Regensensor funktioniert !
Es wird aber nicht auf "Nacht" umgestellt = IL wird nicht verändert, nur das Fahrlicht wird eingeschaltet.
MfG
RallyBaer
PS : War zumindest bei mir so ! :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von rally-baer


Auto Licht bei Regen und eingeschalteten Regensensor funktioniert !
Es wird aber nicht auf "Nacht" umgestellt = IL wird nicht verändert, nur das Fahrlicht wird eingeschaltet.

Und das mit dem Fahrlicht merkst du wie????

Habe gestern viele Regenphasen durchfahren dürfen, aber mein Licht ging nicht automatisch an.

Um die Gewissheit zu haben, bei Regen bzw. bei Nebel auch hinten beleuchtet zu sein, muss ich manuell den Lichtschalter betätigen.

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von rally-baer


Auto Licht bei Regen und eingeschalteten Regensensor funktioniert !
Es wird aber nicht auf "Nacht" umgestellt = IL wird nicht verändert, nur das Fahrlicht wird eingeschaltet.

Und das mit dem Fahrlicht merkst du wie????
Habe gestern viele Regenphasen durchfahren dürfen, aber mein Licht ging nicht automatisch an.
Um die Gewissheit zu haben, bei Regen bzw. bei Nebel auch hinten beleuchtet zu sein, muss ich manuell den Lichtschalter betätigen. :eek:

Also bei mir ist dann das kleine Grüne Symbol für Licht im Display angegangen, und wenn das erscheint gehe ich davon aus das mein Licht eingeschaltet ist (abhängig von der Intensität des Regens, funktioniert glaube nur bei "durchgängigem" Regen und eingeschränkter Sicht --> aber ich bin ja kein Programmierer von Opel um das genau zu wissen)

PS: Ich werde es aber beim nächsten Regen noch mal prüfen

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


.http://data.motor-talk.de/.../afl-scheinwerfer-63348.jpg
Linse für Abblend- und Fernlicht, Blinker, Abbiegelicht und den Zacken für das Tagfahrlicht. Abbiegelicht wird GLÜCKLICHERWEISE nicht über den Nebelscheinwerfer gesteuert! :)

Danke,

ich verstehe das dann so:

EINE Linse für Abblend- und Fernlicht (eine Art Bilux Brenner?)

EINE Lichtquelle für Abbiegelicht (in diesem Fall links von der Linse? - welches Leuchtmittel?)

Blinker und TFL und unten je nach Ausführung NSW.

Ich finde zwar ab S. 242 im Handbuch, WIE man die Leuchtmitte wechselt, leider nicht

welche

ehe Foto

Zitat:

Original geschrieben von rally-baer


Also bei mir ist dann das kleine Grüne Symbol für Licht im Display angegangen, und wenn das erscheint gehe ich davon aus das mein Licht eingeschaltet ist (abhängig von der Intensität des Regens, funktioniert glaube nur bei "durchgängigem" Regen und eingeschränkter Sicht --> aber ich bin ja kein Programmierer von Opel um das genau zu wissen)
PS: Ich werde es aber beim nächsten Regen noch mal prüfen

Genau, und die blieb bei mir, bei aktiven Regensensor aus, funktioniert aber ansonsten anstandslos.

:(

Ich hatte gestern, gleich nach dem Starten die folgende Fehlermeldung ( siehe Foto in der Anlage).

Nach erfolgten Ausstellen des Fahrzeuges bzw. nach neuerlichem Start und wegdrücken der Meldung blieb die gelbe Signalleuchte permanent im Display.

200 km später bzw. nach einer 10 minütigen Pause, war das Signal verschwunden und war auch heute nicht wieder da.

Neben der Fehlermeldung funktionierte das Fernlicht nicht bzw. die Lichthupe gab auch kein Signal ab.

:(

Da kann man nur sagen ab zum FOH !

Zitat:

Original geschrieben von rally-baer


Da kann man nur sagen ab zum FOH !

Der wird nur sagen können, dass er den Fehler auslesen konnte, aber weiter nichts finden konnte.

Mal die Sache beobachten und weiterverfolgen.

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen