Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Ja super, sehe, jetzt gibts nicht mal mehr schwarzes Nappaleder! Nur noch Mokka mit der Chinesenverzierung!!Das kanns doch wirklich auch nicht sein!
Wenn man jetzt Uni-Schwarz will, gibt es nur noch Dakota!
Leder Nappa in Schwarz gibt es in der Modern Line!
Gruß
Soundblaster
Und wenn ich die beschissene Modern-Line nicht will??? Gibts eben kein Nappa in schwarz mehr oder was?? Wo sind wir hier eigentlich? Bei Hyundai und Co. oder was, wo die Autos nach Ihrer Reise über den großen Teich irgendwo auf Lager bereitstehen? Bei BMW wird jedes Auto nach Kundenwunsch zusammengestellt und individuell gefertigt, wenn sie das auch noch aufgeben wollen, nur zu! Solche Manager sind wirklich bemitleidenswert kurzsichtig und dumm! Und dabei platzen gerade die, die jetzt das Sagen haben, doch so vor Arroganz ob ihrer eingebildeten Weitsichtigkeit in Sachen Elektroauto und Mobilitätssozialismus!
Es ist schlichtweg eine Respektlosigkeit Kunden gegenüber, sie in ihrer Auswahl so zu beschneiden! Jede Kritik an diesen bescheuerten Lines, die nur der BMW AG zum Einsparen dienen, ist vollkommen gerechtfertigt!
Zitat:
Original geschrieben von VB-BMWM3
Genauso ist es, die LED Nebelscheinwerfer haben eine höhere Einbautiefe als die alten Halogen Nebelscheinwerfer. Von daher M-Paket in Verbindung mit Standheizung nicht möglich.
Ich habe vor einigen Wochen einen M550d LCI vorbestellt welcher heute am Euro genau vom Händler gerechnet wurde. Auto wird das HEA Auto vom Händler welches 1 Monat versperrt im Schauraum steht und per 01. September an mich ausgeliefert wird.Achja beim M550d Standheizung mit M-Paket möglich da dieser keine Nebelscheinwerfer hat!!!
Ein massiver Grund weniger für den LED-Nebelscheinwerferzwang!
Es ist so lächerlich, ein F10, so ein riesiges Schiff, und kein Platz für Standheizung und Nebelscheinwerfer! Ganz miserable, peinliche Leistung von den Verantwortlichen bei BMW!
Aber für so einen Schwachsinn wie diverse Assistenten, Batterien für den Hybrid oder Tanks für Ad-Blue, dafür ist Platz in dem Auto
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Vorm Büro steht das Auto im Freien. Somit hat das Feature schon seine Daseinsberechtigung.Zitat:
Original geschrieben von christian80
Habt ihr denn keine Garage oder warum brauchen so viele Leute eine Standheizung?
Volle Zustimmung 🙂 und gut die Erinnerung zu lesen, hier im hotel gerade im Schw. Wald herrschen heute Ende Mai! ~vorwinterliche temperaturen. Schade also keine Kombi von MPaket und SH mehr in Zukunft.. Na vielleicht ist die ja von drittanbietern nachrüstbar, dann fällt aber wohl die geniale Remote App. Funktion flach 😠
Ähnliche Themen
@ JJ400
Hast Du außer Kraftausdrücken und irgendwelchen Wüsten Beschimpfungen noch was anderes auf Lager?
Ich bin mir SEHR sicher, das BMW weiß was sie da tun. Das ist weder peinlich, noch miserabel, sondern nennt sich betriebswirtschaftliches Handeln. BMW ist halt nicht mehr Hersteller von einer begrenzten Anzahl an 5ern und 7ern, sondern produziert diese in Massen und nebenher noch 1er, 3er, 6er und das alles in zig Versionen. Im es mal etwas greifbarer zu machen: 1996 hat man gut 600 T BMW verkauft, 15 Jahre später (2011) waren es fast 1,4 Millionen! Ein Jahr später sogar ochmal 150 T BMW mehr.
Wenn Du ein individuell gefertigtes Auto mit BMW Motor willst, solltest Du vielleicht mal bei Wiesmann vorbeischauen. Aber Vorsicht - die Manager dort sind so dumm und arrogant und bieten keinen Kombi an!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Oh weh... Ich sehe eine Menge Kunden zu Mercedes und Audi wandern.
Bezweifel ich. Mercedes macht es schon lange wie BMW und Audi meines Wissens auch. Nur wird es da keinem BMW-Kunden auffallen, da sie die Historie nicht kennen. Geh doch mal zu einem Mercedes-Fahrer und sag ihm, dass ab Sommer im 5er kein schwarzes Nappa mehr erhältlich sein wird. Der guckt Dich mit großen Augen an und sagt "Und!?". 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Habt ihr denn keine Garage oder warum brauchen so viele Leute eine Standheizung?
Leider nur 1 Garage und die gehoert gemaess "first come, first serve" meiner Frau!
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bezweifel ich. Mercedes macht es schon lange wie BMW und Audi meines Wissens auch. Nur wird es da keinem BMW-Kunden auffallen, da sie die Historie nicht kennen. Geh doch mal zu einem Mercedes-Fahrer und sag ihm, dass ab Sommer im 5er kein schwarzes Nappa mehr erhältlich sein wird. Der guckt Dich mit großen Augen an und sagt "Und!?". 😉Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Oh weh... Ich sehe eine Menge Kunden zu Mercedes und Audi wandern.
Mag ja so sein, dass das die Mehrzahl der Kunden nicht interessiert, weil sie mit dem Plaste- und Elasteleder zurecht kommen. Ich definitiv nicht.
Für mich ist Nappa-Leder Pflicht und ob du es glaubst oder nicht, ich werde tatsächlich ein anderes Fahrzeug wählen, wenn sich das bewahrheiten sollte. Nach heutigem Stand einen CLS Shooting Brake, da ich einen Kombi will.
Hallo,
gibt es Bilder vom F10 LCI mit den (jetzt serienmäßigen) Xenon-Scheinwerfern?
Alle Pressebilder zeigen selbstverständlich die abgeflachten LED-Scheinwerfer, aber mir stellt sich die Frage, ob im Zuge des LCI auch die Xenon-Scheinwerfer ein neues Design erhalten haben?
Danke für Antworten.
Grüße
Tim
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bezweifel ich. Mercedes macht es schon lange wie BMW und Audi meines Wissens auch. Nur wird es da keinem BMW-Kunden auffallen, da sie die Historie nicht kennen. Geh doch mal zu einem Mercedes-Fahrer und sag ihm, dass ab Sommer im 5er kein schwarzes Nappa mehr erhältlich sein wird. Der guckt Dich mit großen Augen an und sagt "Und!?". 😉Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Oh weh... Ich sehe eine Menge Kunden zu Mercedes und Audi wandern.
Also meinst Du dass es die Schlagzeile:
"BMW AG pleite, kein schwarzes Nappa im 5er"
oder
"BMW Konkurs, unbeschriftete Blinkerabdeckung GAU"
nicht geben wird?
😉
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Mag ja so sein, dass das die Mehrzahl der Kunden nicht interessiert, weil sie mit dem Plaste- und Elasteleder zurecht kommen. Ich definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bezweifel ich. Mercedes macht es schon lange wie BMW und Audi meines Wissens auch. Nur wird es da keinem BMW-Kunden auffallen, da sie die Historie nicht kennen. Geh doch mal zu einem Mercedes-Fahrer und sag ihm, dass ab Sommer im 5er kein schwarzes Nappa mehr erhältlich sein wird. Der guckt Dich mit großen Augen an und sagt "Und!?". 😉
Für mich ist Nappa-Leder Pflicht und ob du es glaubst oder nicht, ich werde tatsächlich ein anderes Fahrzeug wählen, wenn sich das bewahrheiten sollte. Nach heutigem Stand einen CLS Shooting Brake, da ich einen Kombi will.
Bis 2008 haben wir Lohnaufträge angenommen, auch für Automobil. Da war regelmässig Kunstleder dabei, für den S -Klasse Mercedes. Sitzrücken und Türen wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Ist das beim CLS anders?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Bis 2008 haben wir Lohnaufträge angenommen, auch für Automobil. Da war regelmässig Kunstleder dabei, für den S -Klasse Mercedes. Sitzrücken und Türen wenn ich es richtig in Erinnerung habe.Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Mag ja so sein, dass das die Mehrzahl der Kunden nicht interessiert, weil sie mit dem Plaste- und Elasteleder zurecht kommen. Ich definitiv nicht.
Für mich ist Nappa-Leder Pflicht und ob du es glaubst oder nicht, ich werde tatsächlich ein anderes Fahrzeug wählen, wenn sich das bewahrheiten sollte. Nach heutigem Stand einen CLS Shooting Brake, da ich einen Kombi will.
Ist das beim CLS anders?
Es ist auch bei der S-Klasse anders. Es gibt bei Mercedes, ähnlich BMW, verschiedene Ledersorten. Richtig ist, bei der einfachen Variante ist vieles Kunstleder. Wie bei Leder Dakota. Hier hat lediglich die reine Sitzmittelbahn noch etwas mit Echtleder zu tun. Von der Haptik und der Behandlung ist Leder Dakota aber fast nicht mehr von Kunstleder zu unterscheiden.
Bei Mercedes würde das bedeuten, man muss Leder exclusiv Nappa bestellen. Dann ist man das Kunstleder los.
Die Rückseite meiner BMW Komfortsitze mit Nappa-Leder haben eine Plastikabdeckung. Dafür ist die komplette Voederseite inkl. Kopfstütze und das Türmittelfeld inkl. Türgriff Leder. Im F01 auch noch die Türbrüstung. Hat man im F11 gleich mal weggespart.
Zum Thema Standheizung und Büro:
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man so empfindlich ist und nach dem Feierabend nicht die kurze Zeit warten kann, bis die Sitzheizung warm ist bzw. der Zuheizer das Kühlwasser auf Temperatur gebracht hat, damit die Heizung anspricht.
Das ist wirklich jammern auf höchstem Niveau.
P.S.: Es gibt auch Firmen, die über beheizte Garagen für den Chef verfügen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Zum Thema Standheizung und Büro:Ich kann nicht nachvollziehen, dass man so empfindlich ist und nach dem Feierabend nicht die kurze Zeit warten kann, bis die Sitzheizung warm ist bzw. der Zuheizer das Kühlwasser auf Temperatur gebracht hat, damit die Heizung anspricht.
Das ist wirklich jammern auf höchstem Niveau.
P.S.: Es gibt auch Firmen, die über beheizte Garagen für den Chef verfügen. 😉
Sicher mag es die geben, zumal in einer Garage die Standheizung eh nicht laufen darf. Am besten ist es aber einen Fahrer zu haben der vorher zwei Runden um den Block dreht damit es schön mollig ist. 😉