Facelift in 2013

BMW 5er F10

Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869

Grüße

Beste Antwort im Thema

Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869

Grüße

819 weitere Antworten
819 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cl2000


Ja super, sehe, jetzt gibts nicht mal mehr schwarzes Nappaleder! Nur noch Mokka mit der Chinesenverzierung!!

Das ist mir auch schon aufgefallen. Für mich, ein klares No-Go. Genauso, wie, dass die erweiterten Umfänge nicht die Türbrüstungen enthalten. Ähnlich F01.

Zum Glück habe ich letztes Jahr noch meinen mit Nappa Leder schwarz bekommen. Wenn der dann ersetzt werden muss und kein Nappa schwarz lieferbar ist, werde ich wohl wechseln müssen. Kann doch nicht sein, dass es dann nur noch das Plaste- und Elasteleder gibt, wenn man schwarz will.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Nein, ich gebe dir nicht recht, habe aber keine Lust, mich auf einem Niveau auszutauschen, wo Andersdenkende mit Schimpfwörtern aus dem Fäkal-Genre bedacht werden.

Um die Sache mal hier abzuschließen ... Leute mit denen ich mich hier auseinandersetze werden von mir selbstverständlich nicht mit solchen Schimpfwörtern bedacht.

Anders bei BMW-Entscheidern (und nur die waren gemeint), die sich permanent den Kundenwünschen verweigern, den Kunden als höchstens zweitrangig erachten und sich einzig der Gewinnmaximierung und den gierigen Aktionären verpflichtet fühlen. Für solche Zeitgenossen habe ich noch ganz andere Titulierungen parat ...

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Nein, ich gebe dir nicht recht, habe aber keine Lust, mich auf einem Niveau auszutauschen, wo Andersdenkende mit Schimpfwörtern aus dem Fäkal-Genre bedacht werden.
Um die Sache mal hier abzuschließen ... Leute mit denen ich mich hier auseinandersetze werden von mir selbstverständlich nicht mit solchen Schimpfwörtern bedacht.

Anders bei BMW-Entscheidern (und nur die waren gemeint), die sich permanent den Kundenwünschen verweigern, den Kunden als höchstens zweitrangig erachten und sich einzig der Gewinnmaximierung und den gierigen Aktionären verpflichtet fühlen. Für solche Zeitgenossen habe ich noch ganz andere Titulierungen parat ...

Nicht zu vergessen, dass BMW langsam die Europäer sowieso wurscht sind! Da verkaufen sie ja praktisch nichts mehr im Gegensatz zu China und USA...

Wie Nappa schwarz.. ist europäischer Geschmack.. daher fliegt das raus.. jetzt eben Mokka mit Stickereien für die Chinesen!!! Wird bei neuen Modellen sicher noch krasser... da werden wir uns dann mit China-Geschmack Total abfinden dürfen!!!

Zitat:

Original geschrieben von cl2000



Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Um die Sache mal hier abzuschließen ... Leute mit denen ich mich hier auseinandersetze werden von mir selbstverständlich nicht mit solchen Schimpfwörtern bedacht.

Anders bei BMW-Entscheidern (und nur die waren gemeint), die sich permanent den Kundenwünschen verweigern, den Kunden als höchstens zweitrangig erachten und sich einzig der Gewinnmaximierung und den gierigen Aktionären verpflichtet fühlen. Für solche Zeitgenossen habe ich noch ganz andere Titulierungen parat ...

Nicht zu vergessen, dass BMW langsam die Europäer sowieso wurscht sind! Da verkaufen sie ja praktisch nichts mehr im Gegensatz zu China und USA...

Wie Nappa schwarz.. ist europäischer Geschmack.. daher fliegt das raus.. jetzt eben Mokka mit Stickereien für die Chinesen!!! Wird bei neuen Modellen sicher noch krasser... da werden wir uns dann mit China-Geschmack Total abfinden dürfen!!!

Wieso damit abfinden? BMW wird ja merken wenn sie bald gar keine Kunden in Europa mehr haben..

Ähnliche Themen

Geht as Abendland jetzt schon bei einem ordinären Facelift baden? Schwarzes Nappa fällt weg wenn es keiner kauft. Genauso wie R6Sauger als Handschalter.

Und mit der theoretischen Bestellung aus dem Konfigurator kann kein Hersteller was anfangen.

Bleibt mal auf dem Teppich. Chinesen fahren deutsche Autos, weil diese auch aussehen wie deutsche Autos.

Die Marktnachfrage regelt was der Hersteller ins Sortiment nimmt und Nappa schwarz war offensichtlich nicht der Renner, ich habe noch nie Nappa gebraucht und werde es daher auch nicht vermissen.
Und die Gelbe Gefahr heraufbeschwören passt auch nicht so wirklich bei dem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Um die Sache mal hier abzuschließen ... Leute mit denen ich mich hier auseinandersetze werden von mir selbstverständlich nicht mit solchen Schimpfwörtern bedacht.

... ich wollte es nicht riskieren ...

Zitat:

Anders bei BMW-Entscheidern (und nur die waren gemeint), die sich permanent den Kundenwünschen verweigern, den Kunden als höchstens zweitrangig erachten und sich einzig der Gewinnmaximierung und den gierigen Aktionären verpflichtet fühlen.

Auch wenn dieses Beispiel sicher nicht repräsentativ im statistischen Sinn ist, aber doch ein Indiz:

Ich habe auf der BMW-Gebrauchtwagenbörse mal nach 530d ab Bj. 2012 gesucht - also die jungen Gebrauchten. Von 226 angebotenen Fahrzeugen werden lediglich 8 mit Handschaltung angeboten. Das sind 3,5 % und ich denke das dürfte die "Kundenwünsche" einigermaßen repräsentieren.

Natürlich ist BMW ein Wirtschaftsunternehmen und wenn nur 3-4 % der 530d-Kunden Schaltgetriebe möchte, kann eine Großserienfertigung daran nicht vorübergehen. BMW ist keine Manufaktur, die jeden individuellen Kundenwunsch berücksichtigen kann, sondern eine Großserienfertigung muss sich über Stückzahlen tragen.

Und eine Großfamilie Quandt als gierig zu bezeichnen, halte ich für sehr vermessen. Diese Familie hat seit Jahrzehnten bewiesen, dass sie - im Gegensatz zu vielen anderen Großaktionären - zum Unternehmen sowohl in guten wie auch in schlechten Tagen steht und nicht auf das schnelle Geld aus ist.

Noch ein Wort zu Deinem China-Komplex: Im 1. Quartal hat BMW 46 % seiner Automobile in Europa verkauft - davon 14 % in Deutschland (interessanterweise ist Großbritannien der zweitstärkste Markt in Europa mit 10 % Absatzanteil); 21,5 % der Fahrzeuge gingen nach Nordamerika und 19 % nach China (Quelle: Quartalsbericht der BMW Group).

Gruß
Der Chaosmanager

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass das LCI hier im Forum auf solch starken Widerstand trifft. Mir gefällt es ausgesprochen gut.

Ich bin heute mit meinem :-) handelseinig geworden über den Austausch meines aktuellen F11 520d durch einen F11 520d xDrive LCI. Eine Bestellung war zwar noch nicht möglich, da BMW den neuen F11 erst im Laufe dieser Woche in das Bestellsystem einpflegt, per Handschlag ist das Auto aber gekauft. Wen es übrigens interessiert: Die Lieferung soll in der ersten oder zweiten August-Woche stattfinden. Die Auslieferung beginnt also erheblich früher, als ich mal gelesen hatte (Anfang September).

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


Die Marktnachfrage regelt was der Hersteller ins Sortiment nimmt und Nappa schwarz war offensichtlich nicht der Renner, ich habe noch nie Nappa gebraucht und werde es daher auch nicht vermissen.
Und die Gelbe Gefahr heraufbeschwören passt auch nicht so wirklich bei dem Thema.

Doch doch, ist ein geniales Leder.. hattest du vermutlich noch nie... echt wunderschön, möchte es nicht missen! So weich und sanft, vor allem sieht es auch nach Leder aus und riecht wunderbar! Die Investition hat sich voll und ganz gelohnt und möchte kein Dakota mehr wie im X3.. da ist man wirklich nie sicher, sitzt man auf Leder oder Kunstleder... wobei ja der grösste Teil davon auch Kunstleder ist.. bei Nappa ist wirklich auch alles Leder, was nach Leder aussieht!

Aber ja, die Diskussion hatten wir schon und ja, das schwarze Nappa würde ich echt vermissen.. aber zum Glück habe ich einen neuen VFL! Bin zurzeit echt froh, noch dieses Frühjahr gekauft zu haben...

Auch dies Segelfunktion und den verdammten Start-Stopp Scheiss.. sorry.. da verzichte ich noch so gerne drauf! 🙂

Der Lack auf dem Leder ist immer aus Kunststoff....

Ich finde es ausgesprochen schade, wie abfällig sich hier einige Forumsmitglieder über die Manager bei BMW äußern, die den Aktionären, also den Eigentümern verpflichtet sind, ohne sich um die Kunden zu kümmern. Wenn dem wirklich so wäre, hätten diese Manager ein ziemliches Problem, weil die Kunden BMW sicher den Rücken kehren würden. BMW wäre dann sicher nicht so erfolgreich wie aktuell!

Ich finde das FL gut, weil an einem guten Auto nicht wirklich viel geändert wurde. Dass jetzt die Lines im 5er einziehen hatte ich befürchtet, aber dies ist doch nicht gekommen, um Kunden zu ärgern. Vermutlich ist es beim 3er ganz gut angekommen. Gespannt bin ich auf die Anpassungen in der Technik, die dem Auto nicht anzusehen sind (Bordcomputer/Navi und Fahrwerk).

Ich habe mir meine geplante Konfiguration mal durchgerechnet und festgestellt, dass ich trotz zusätzlicher Ausstattung (adaptive LED-Scheinwerfer) auf einen geringeren Listenpreis komme, als mit VFL. Schade finde ich, dass der Driving Assistent Plus erst im November um den Stauassistenten ergänzt werden soll.

Ich selbst fahre inzwischen im Wesentlichen wegen der Möglichkeiten von BMW ConnectedDrive einen BMW. Früher fuhr ich meine ersten BMWs (323i Coupe, 325i Touring und 330i Cabrio) noch wegen des Motors, des Heckantriebs und des Fahrwerks, was nicht heißen soll, dass ich meinen aktuellen BMW vom Motor und Fahrwerk unzufrieden bin. Ich fahre allerdings keinen sechs Zylinder Benziner mehr, sondern bin aus wirtschaftlichen Gründen (Verbrauch und Preis) inzwischen auf einen vier Zylinder Diesel umgestiegen.

Grundsätzlich finde ich die Idee mit den Lines gut. Mit der Luxury Line hätte ich z.B. einen Großteil meiner Extras abgedeckt. Und für die, die damit gar nix anfangen können, kann man ja immer noch einzeln bestellen. 😉

Schlecht finde ich es allerdings, dass man sich bei Mercedes den zusätzlichen Schriftzug abgeguckt hat. IMHO völlig unnötig. Aber auch der lässt sich ja "wegbestellen".

Zum Nappa: Für einige sicherlich ärgerlich, in Summe dürfte aber die äußerst geringe Nachfrage verantwortlich sein. Da steht Kosten/Nutzen dann in keinem gesunden Verhältnis mehr.

@bma8
Es ist eben en vogue auf Manager zu schimpfen. Lustig, also besonders lustig, find ich das im 5er Forum.... Als ob die Klientel hier aus linken Idealisten bestünde die von Luft und Liebe leben. Irgendwie will ja auch der 5er bezahlt werden auch wenn er die letzten Monate unterm 3er verleast wurde...

Ich weiß nicht so wirklich was an den Lines oder einem ordinären Schriftzug so schlimm sein soll. Das Gesamtpaket ist doch ausschlaggebend. Und da ist der 5er in Summe von aussen noch hübscher geworden. Dass es nie das 100% Auto geben wird ist doch klar! Oder?

Ich finde das facelift super. Und habe trotzdem wegen der Leasingrate den alten bestellt. Bekäme ich fürs gleiche Geld den neuen, würde ich sofort tauschen. Die negative Stimmung hier drückt irgendwie den typischen Deutschen aus, der selten zufrieden ist. Ausserdem melden sich die Nörgler häufiger in diesem Lande als die Optimisten:-). Wann steht das Facelift beim Händler?

Beste Grüsse und auch bei frostigen Temperaturen einen schönen Frühlingstag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen