Facelift in 2013
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder zum geplanten Facelift, welches wohl 2013 kommen soll.
http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=758869
Grüße
819 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Ja super, sehe, jetzt gibts nicht mal mehr schwarzes Nappaleder! Nur noch Mokka mit der Chinesenverzierung!!Das kanns doch wirklich auch nicht sein!
Wenn man jetzt Uni-Schwarz will, gibt es nur noch Dakota!
Hallo,
Leder Nappa in Schwarz gibt es in der Modern Line!
Gruß
Soundblaster
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,Leder Nappa in Schwarz gibt es in der Modern Line!
Gruß
Soundblaster
Aber auch nur im Baseball-Look. 😉
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Ja super, sehe, jetzt gibts nicht mal mehr schwarzes Nappaleder! Nur noch Mokka mit der Chinesenverzierung!!Das kanns doch wirklich auch nicht sein!
Wenn man jetzt Uni-Schwarz will, gibt es nur noch Dakota!
Leder Nappa in Schwarz gibt es in der Modern Line!
Gruß
Soundblaster
Das mag sein. Es gibt es aber nicht mit M-Sportpaket und auch nicht für den 550xd. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
folgend mal ein paar bewegte Bilder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Es ist eben en vogue auf Manager zu schimpfen. Lustig, also besonders lustig, find ich das im 5er Forum.... Als ob die Klientel hier aus linken Idealisten bestünde die von Luft und Liebe leben.
Selten so einen gequirlten Unsinn gelesen.
Jetzt wird man schon als Kommunist tituliert, wenn man den Ausverkauf traditioneller BMW-Werte beklagt ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Selten so einen gequirlten Unsinn gelesen.
Jetzt wird man schon als Kommunist tituliert, wenn man den Ausverkauf traditioneller BMW-Werte beklagt ... 🙄
du hast doch das wort einer körperöffnung in den raum geworfen und damit aktionäre etc. tituliert ... wenns nicht passt muss du halt in zukunft woanders einkaufen ... mir fällt zwar kein dt. premiumhersteller ein der keine AG ist und ähnlich handelt aber bitte - viel glück 😉 ... offensichtlich macht bmw für viele sehr viel richtig wenn man sich die zahlen etc. ansieht
können wir jetzt wieder zum LCI zurückkommen.
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass das LCI hier im Forum auf solch starken Widerstand trifft. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
...
Echt? Ich behaupte mal, dass bestimmt mehr als 90% dieser "Nörgler" hier bereits einen VFL haben und sich den jetzt bis zum Wechsel schönreden müssen. Also eine natürliche Reaktion. Umgekehrt sieht man, dass alle, die kurz vor "Kauf" eines LCI stehen, diesen super finden, reine Psychologie. Und dem schließe ich mich jetzt mal an: Als echter Käufer, der den Wagen (MJ 2011) 5-6 Jahre fahren will, bin ich froh, dass der LCI so bescheiden daherkommt, ja sogar wirkliche Kritikpunkte hat (Blinkerkappen,Nebler, keine Standheizungsoption bei M-Paket etc.) und umgekehrt wenig Neues bringt (535i Motor z.B. bleibt gleich, Optik M-Paket praktisch unverändert). So gesehen kann ich wirklich gut mit meinem leben bis was wirklich neues kommt.
Servus,
warum kommt eigentlich die neue Motorengeneration N57 erst zum MJ 2015???😕
Weiß jemand etwas darüber??😉🙂
LG
Matze
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
offensichtlich macht bmw für viele sehr viel richtig wenn man sich die zahlen etc. ansieht
Für mich wird ein Auto (insbesondere ein BMW) nicht automatisch besser je besser es sich verkaufen lässt. Aber Zahlenjongleure verstehen sowas nicht und daher ist es zumeist recht unerquicklich, mit ihnen über derlei Themen zu diskutieren.
Nun denn ... spätestens wenn der automobile Einheitsbrei restlos um sich gegriffen haben wird und es keinerlei Rechtfertigungsgelaber mehr für Premium-Preise für Non-Premium-Produkte gibt, wird man traditionellen Alleinstellungsmerkmalen nachheulen. Die "schlauen" Manager von heute wirds nicht mehr kratzen, doch die Aktionäre werden am lautesten kreischen.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Nun denn ... spätestens wenn der automobile Einheitsbrei restlos um sich gegriffen haben wird und es keinerlei Rechtfertigungsgelaber mehr für Premium-Preise für Non-Premium-Produkte gibt, wird man traditionellen Alleinstellungsmerkmalen nachheulen. Die "schlauen" Manager von heute wirds nicht mehr kratzen, doch die Aktionäre werden am lautesten kreischen.
Wenn keine Rechtfertigung für die Premium-Preise mehr da wäre, würde BMW nicht derart viele Autos an den Mann bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Für mich wird ein Auto (insbesondere ein BMW) nicht automatisch besser je besser es sich verkaufen lässt. Aber Zahlenjongleure verstehen sowas nicht und daher ist es zumeist recht unerquicklich, mit ihnen über derlei Themen zu diskutieren.
Und was bringt einem das beste Auto, wenn es (kaum) keiner kaufen will? Klar wäre BMW in der Lage ein "puristisches" Auto zu bauen, welchen ganz anderen Maßstäben genügen würde. Das wäre dann aber ein Nischenprodukt und müsste bei rein wirtschaftlicher Betrachtung so teuer verkauft werden, dass wieder alle über die Premiumpreise mosern.
So Sachen regeln sich durch Angebot und Nachfrage. Solange BMW das verkauft, was sie anbieten, werden sie den eingeschlagenen weg fortführen. wenn nicht, fliegen halt bestimmte Sachen wieder raus (z.B. Nappa 😁).
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Echt? Ich behaupte mal, dass bestimmt mehr als 90% dieser "Nörgler" hier bereits einen VFL haben und sich den jetzt bis zum Wechsel schönreden müssen. Also eine natürliche Reaktion. Umgekehrt sieht man, dass alle, die kurz vor "Kauf" eines LCI stehen, diesen super finden, reine Psychologie. Und dem schließe ich mich jetzt mal an: Als echter Käufer, der den Wagen (MJ 2011) 5-6 Jahre fahren will, bin ich froh, dass der LCI so bescheiden daherkommt, ja sogar wirkliche Kritikpunkte hat (Blinkerkappen,Nebler, keine Standheizungsoption bei M-Paket etc.) und umgekehrt wenig Neues bringt (535i Motor z.B. bleibt gleich, Optik M-Paket praktisch unverändert). So gesehen kann ich wirklich gut mit meinem leben bis was wirklich neues kommt.Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass das LCI hier im Forum auf solch starken Widerstand trifft. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
...
Ich sehe das ähnlich. Ich fahre auch das MJ 2011 und habe nicht vor, das Fahrzeug vor 2020 zu verkaufen. Das LCI hat schon ein paar tolle Dinge, die es damals noch nicht gab (NBT, B&O-Sound, Touch iDrive, ...). Aber das nimmt mir nicht die Freude an meinem eigenen. Optisch ist der LCI nicht besser oder schlechter als der "alte", wobei er jetzt nicht mehr ganz so aus einem Guss wirkt wie bisher.
Zitat:
Original geschrieben von saschaef
folgend mal ein paar bewegte Bilder
Wer kann mir denn wohl sagen ob das Grau des GT im Video Nr. 5 (von oben) das neue Kallistograu ist?
Jatoba ist wohl eher das im Video 4 (der F11), oder?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
So Sachen regeln sich durch Angebot und Nachfrage. Solange BMW das verkauft, was sie anbieten, werden sie den eingeschlagenen weg fortführen. wenn nicht, fliegen halt bestimmte Sachen wieder raus (z.B. Nappa 😁).
Das sehe ich komplett anders. Nappa wird ja noch angeboten und ich wage mal die Behauptung, diese schrecklichen Farben werden noch weniger geordert als Nappa schwarz. Es ist ja nicht komplett rausgeflogen. Es wird nur noch in bestimmten Kombinationen angeboten, damit der Kunde gezwungen wird, diese zu ordern, was den Ertrag erhöht. Da die Komfortsitze nach dem LCI beim F10/F11 identisch mit denen aus dem F01 sind und dort Leder Nappa schwarz angeboten wird, ist es keine Frage von Angebot und Nachfrage und deren teuren Lagerhaltung. Es ist eine Frage der Margenoptimierung.
Ähnliches bei der Standheizung. Mit M-Paket nicht bestellbar, beim 550xd aber sehr wohl. Das bedeutet, es gibt keinen technischen Grund. Da Standheizung generell angeboten wird, kann hier das Argument Nachfrage nicht gelten.
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass das LCI hier im Forum auf solch starken Widerstand trifft. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
...
na ja so richtig LCI ist es erst wenn die neuen motore drinstecken .... so n motor ist ja nicht unerheblich.
das beste am lci sind die scheinwerfer ... beim VFL sieht das echt übel aus ... schier vorsätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Wer kann mir denn wohl sagen ob das Grau des GT im Video Nr. 5 (von oben) das neue Kallistograu ist?Zitat:
Original geschrieben von saschaef
folgend mal ein paar bewegte BilderJatoba ist wohl eher das im Video 4 (der F11), oder?
Danke!
sieht mir sehr nach space-grau aus... sicher weiß ich es jedoch nicht!