Facelift für Mercedes-Benz C-Klasse W203

Mercedes C-Klasse W203

Mercedes-Benz gibt Einzelheiten zur facegelifteten C-Klasse bekannt.
Details lauten wie folgt:

Motoren:
- Der C 220 CDI Dieselmotor leistet jetzt 110 kW/150 PS (bisher 105 kW/143 PS)
- C 200 CDI und C 220 CDI mit optionalem Dieselpartikelfilter erhältlich, damit wird die Abgasnorm EU4 erfüllt
- 1,8-Liter Vierzylinder-Kompressor-Motor (141 kW/192 PS) aus dem Sportcoupé (230 KOMPRESSOR) jetzt auch für Limousine und T-Modell lieferbar
- Neuer C 55 AMG Achtzylinder mit einer Leistung von 270 kW/367 PS und einem maximalen Drehmoment von 510 Nm, Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,2 Sekunden. Diese Version ersetzt den C 32 AMG.

Weitere Änderungen:
- Fahrwerk, Lenkung und Sechsganggetriebe sind nun sportlicher abgestimmt. Mercedes nennt das Maßnahmenpaket DIRECT CONTROL
- Neues Cockpit-Design mit Chromverzierungen, Einsatz wertvoller anmutender Materialien
- Holzverzierungen am Armaturenbrett jetzt auch beim CLASSIC; Aluminium-Dekor für den AVANTGARDE
- KlimaautomatikTHERMATIC jetzt serienmäßig
- Neuer kratzfesterer Lack auf Basis der Nano-Technologie serienmäßig
- Neues Front-Design für alle Karosserietypen (Sportcoupé, Limousine und T-Modell)
- Klarglas-Scheinwerfer
- 16-Zoll Räder mit Bereifung 205/55 serienmäßig
- Verbreiterte Spurweiten vorne und hinten
- CLASSIC und ELEGANCE verfügen jetzt über die Seitenschweller und den Heckstoßfänger des AVANTGARDE
- Überarbeitete Sitze mit verbessertem Komfort, außerdem stärker auf die einzelnen Lines abgestimmt
- Sitzpolster des AVANTGARDE jetzt aus einer Kombination aus Stoff und dem neuen Material ARTICO
- Sportcoupé-Versionen jetzt mit neuem Dreispeichen-Lenkrad mit silberfarbenen Tasten, Aluminium-Blenden an der Mittelkonsole sowie Sportsitze
- Neue Sonderausstattungen: Abbiegelicht mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, Lenkrad mit Fernbedienungstasten für das Automatikgetriebe, neue Audio- und Navigationssysteme, LINGUATRONIC

Die facegeliftete C-Klasse wird am 27. März 2004 bei den Mercedes-Benz-Händlern vorgestellt

Gruß

der Marc

50 Antworten

schade... wird der 270 cdi also nicht so wie in der e-klasse modifiziert ?

Re: Facelift für Mercedes-Benz C-Klasse W203

Zitat:

Original geschrieben von Marc007


- Neuer kratzfesterer Lack auf Basis der Nano-Technologie serienmäßig

Bist du dir da sicher? Ist das für die Serie nicht ein bisschen teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Marc007


Holzverzierungen am Armaturenbrett jetzt auch beim CLASSIC;Aluminium-Dekor für den AVANTGARDE

War das nicht schon immer so?

Hallo zusammen
Die Änderungen hören sich ja recht umpfangreich an, aber ich habe mich doch für das "alte Modell entschieden.
Hier sind die kleinen Macken relativ gering geworden und hat sich bewährt. Bei Änderungen an einem schon 4 Jahre gebauten Auto müssen nicht immer besser sein ,das zeigt erst die Zukunft.
Das neue Cockpit ist auch nicht der absolute Renner, Drehzahlmesser sieht etwas nackig aus.
Die blaue Beleuchtung ist dagegen super, kann man aner auch beim "alten Modell" mit etwas Geschick nachrüsten.
Neuer kratzfesterer NanoLack gibt es auch noch für die letzten "alten Modelle".
Preislich wird es etwas teuer, beibt abzuwarten ab die Preiserhöhung gerechtfertigt ist , denn die Standard-Soundanlage mit sieben Lautsprecher wird auf 6 Lautspecher reduziert. (siehe Car-Konfigurator von MB )
Allen die sich dieses Modell kaufen wünsche ich wenig Pannen und allzeit gute Fahrt.

Viper 203

Hallo zusammen
Die Änderungen hören sich ja recht umpfangreich an, aber ich habe mich doch für das "alte Modell entschieden.
Hier sind die kleinen Macken relativ gering geworden und hat sich bewährt. Bei Änderungen an einem schon 4 Jahre gebauten Auto müssen nicht immer besser sein ,das zeigt erst die Zukunft.
Das neue Cockpit ist auch nicht der absolute Renner, Drehzahlmesser sieht etwas nackig aus.
Die blaue Beleuchtung ist dagegen super, kann man aber auch beim "alten Modell" mit etwas Geschick nachrüsten.
Neuer kratzfesterer NanoLack gibt es auch noch für die letzten "alten Modelle".
Preislich wird es etwas teuer, beibt abzuwarten ab die Preiserhöhung gerechtfertigt ist , denn die Standard-Soundanlage mit sieben Lautsprecher wird auf 6 Lautspecher reduziert. (siehe Car-Konfigurator von MB )
Allen die sich dieses Modell kaufen wünsche ich wenig Pannen und allzeit gute Fahrt.

Viper 203

Ähnliche Themen

Das Facelift erscheint erst am 24 April.
Das mit dem Nano Lack ist richtig dies stand in der AMS.

Gruss Graule

Wie bitte??
Hab ich das richtig verstanden, blaue Tachobeleuchtung beim neuen KI?

Zitat:

Original geschrieben von Hübeer


Wie bitte??
Hab ich das richtig verstanden, blaue Tachobeleuchtung beim neuen KI?

Ja, fast so schön blau wie beim VW Passat ... und Drehzahlmesser und Tacho haben jetzt die gleiche Größe, mit zwei kleinen Rundinstrumenten daneben (© Audi A4 - hat der neue MB-Innenraumdesigner von dort mitgebracht).

Dafür wurden aber die Instrumente mit Chromringen aufgewertet. Also beklag dich nicht - das ist eben "Vorsprung durch Technik".

Guten Abend,

würde ja auch langsam Zeit, dass dieses mißlungene
Halbkreis-Tachoinstrument abgeschafft wurde (sonst hätte MB es wohl nicht geändert), bei klassischen Rundinstrumenten, wo der Zeiger nicht verdeckt ist, sieht man schon aus den Augenwinkeln an der Stellung des Zeigers auf ganzer Länge, wie
schnell man fährt.
Besonders sportlich war es ohnehin nicht.

Also: gelungenes Facelift

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


würde ja auch langsam Zeit, dass dieses mißlungene
Halbkreis-Tachoinstrument abgeschafft wurde (sonst hätte MB es wohl nicht geändert), bei klassischen Rundinstrumenten, wo der Zeiger nicht verdeckt ist, sieht man schon aus den Augenwinkeln an der Stellung des Zeigers auf ganzer Länge, wie schnell man fährt.

Na ja, sehr gelungen war es wirklich nicht - aber von der Ablesbarkeit her durch die großen Ziffern deutlich besser als die meisten Rundinstrumente (die ich vom Design her auch bevorzuge).

Den Halbkreis-Tacho haben übrigens auch der aktuelle S und der alte E (210) - nur halt nicht so grobschlächtig.

Die MOPF-Instrumente sind hingegen eine 1:1-Audi-Kopie. Nicht "schlecht", aber eben nicht Mercedes - und damit eine verpasste Chance, das (angeblich) verlorene "Mercedes-Feeling" wieder in die C-Klasse zu bringen.

Das Kopieren sollte MB den Koreanern überlassen - die können das besser (und vor allem billiger).

Ok so wie's auf den Bildern is, find ich das Design net schlecht.

Aber blaue Beleuchtung is auf längeren Nachtfahrten echt net des wahre.

Des verschwimmt mit der Zeit.

Bei MB war man doch seit jeher darauf aus den Fahrkomfort hochzuhalten.

Die bisherige "weiße" Hintergrundbeleuchtung war doch toll, und is fürs Auge bei längerer Beanspruchung die "zweitbeste" Lösung.

Eigentlich sollte MB doch wissen warum in Kampfflugzeugen usw. alles was nicht in Farbe is grün dargestellt wird.

weills nämlich am ermüdungsfreiesten ablesbar ist.

Deshalb wunderts mich schon daß da einfach drauf gesch*** wird und VW kopiert.

Weiß jemand was zu "neue Audio und Navis"?
Ich wil ja eigentlich nur MP3-CDs hören
und es wäre klasse, wenn all diese rückständigen
Hersteller das mal entsprechendes anbieten würden.
Ah, und geht vielleicht sogar Bluetooth?

Nebenbei: bin bisher Passat-Fahrer und mag das
blaue Cockpit wirklich gerne.
Und ich ermüde nicht (fahre regelmäßig
nachts 4 bis 6 Stunden).
Ist aber natürlich wie immer auch Geschmackssache.

Mal langsam, wer erzählt hier was von blauer Beleuchtung?
Das KI wird nicht blau beleuchtet sein, sondern weiß. Lediglich das Multifunktionsdisplay hat blaue Buchstaben und Ziffern.

Das mit der Audikopie ist auch etwas weit hergeholt, es gibt sicher Ähnlichkeiten, die Unterschiede fallen aber bei 2D Bildern nicht auf, z.B. das 4-Tuben Design (herausraugende "Röhren"😉

MP3s werden sich nicht abspielen lassen, wäre wohl zu schön gewesen. Nicht mal Video-DVDs wie beim W211...

Re: Facelift für Mercedes-Benz C-Klasse W203

Zitat:

Original geschrieben von Viper 203


......
Die blaue Beleuchtung ist dagegen super .......
Viper 203

tjo, stimmt nur leider nicht...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen