Facelift Fiesta, 2021
Da steht wohl was an...
https://www.motor1.com/news/493025/ford-fiesta-facelift-spied/
526 Antworten
@GECP In der Preisliste mit Stand vom 07.02.2022 ist der 155 PS Motor zwar noch aufgeführt, aber mit dem hier schon erwähnten Vermerk: "Nur noch ab Lager verfügbar". Der Vermerk gilt auch für den 3-Türer, Modell Trend und die Vignale-Modelle. Aus dem Konfigurator sind diese Varianten auch alle entfernt. Das hört sich für mich sehr endgültig an. In der nächsten Preisliste werden die Verweise auf die nicht bestellbaren Varianten sicherlich entfernt sein.
Ich verstehe den Sinn ehrlicherweise nicht.
Es ist doch der gleiche Motor, ob ich den nun mit 125PS oder 155PS ausliefere, gut der Turbo unterscheidet sich, aber im Endeffekt...
Ich gehe eventuell noch davon aus, das die Motoren jetzt eher in die Focus Produktion gehen, denn es ist ja mitunter der letzte halbwegs brauchbare Motor für den Focus der noch übrig ist, jetzt ausgenommen dem ST...
Der Entfall des 155PS Motors ist wahrscheinlich auf mangelnde Nachfrage zurückzuführen. Der typische Fiesta Käufer nimmt 100 oder 125 PS und die sportlicheren Fahrer greifen gleich zum ST, der ja kaum teurer ist. Das ist aber bei der Konkurrenz nicht anders. Bis auf Seat und Skoda ist bei rund 130PS Schicht im Schacht bei den Kleinen. Darüber gibt`s dann nur GTI, N, ST & Co..
Da bin ich vermutlich die Ausnahme. Den 155 PS Motor hätte ich zum Beispiel auch noch genommen weil es eben ein guter Spagat aus Sparsamkeit und Leistung ist. Der ST kostet davon ab auch noch mehr im Unterhalt als mein Kuga und das wollte ich ja für den Alltag nicht. Da war ich schon froh das es noch den 140 PS Motor gab, da hätte ich gegen 155 PS mit dem Hybrid auch nix gehabt.
Aber gut, vermutlich bin ich da wieder eine Minderheit.
Ähnliche Themen
Ich hab ja auch den 155PS Motor. Dieser als Vignale war für mich überhaupt der Kaufanreiz für den Fiesta. Sonst hätte ich den nicht gekauft. Der ST wäre mir als Hauptfahrzeug vermutlich zu laut und zu hart.
Gut, beim ST weiß ich jetzt nicht wie der vom Klang und vom Fahrwerk so ist aber wie ich Ford kenne dürfte zumindest das Fahrwerk kein reiner Grobian sein. Finde ja schon das Fahrwerk an meinem ST-Line, gemessen daran wie einfach das im Vergleich zum echten ST ist, schon ganz gut. Straff aber nicht brutal hart. Das funktioniert im Alltag schon ganz gut. Da hatte ich schon deutlich härtere Fahrwerke.
Der ST ist schon wesentlich härter als ein ST-Line. Das Fahrzeug ist halt kompromissloser gebaut und man soll ein sportliches Feedback vermittelt bekommen. Mit 18 Zöllern merkt man schon jede Unebenheit, mit 17ern ist es etwas komfortabler. Man muss das halt wollen, wenn man dazu noch 200 PS haben möchte.
Ja gut, das Fahrwerk vom ST ist auch technisch noch einmal eine ganz andere Welt verglichen mit den Standard Fahrwerken. Da hat Ford sich tatsächlich deutlich mehr Aufwand gemacht. Während beim ST-Line das 08/15 Fahrwerk mit härterer Abstimmung drinsteckt hat man da beim ST wohl richtig einen draufgelegt, so mit Hydrolagern und allem drum und dran.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. März 2022 um 11:22:32 Uhr:
Ich verstehe den Sinn ehrlicherweise nicht.
Es ist doch der gleiche Motor, ob ich den nun mit 125PS oder 155PS ausliefere, gut der Turbo unterscheidet sich, aber im Endeffekt...
Ich gehe eventuell noch davon aus, das die Motoren jetzt eher in die Focus Produktion gehen, denn es ist ja mitunter der letzte halbwegs brauchbare Motor für den Focus der noch übrig ist, jetzt ausgenommen dem ST...
Neben der Nachfrage können die paar PS mehr durchaus Probleme bei den Emissionen bereiten. Das Gewicht bleibt ja gleich, also erfüllt der Wagen sein individuelles Ziel nicht mehr. Kann ich mir jedenfalls vorstellen.
Hab gerade nochmal geschaut: laut Wikipedia stößt er sogar weniger aus. Merkwürdig.
Womöglich hat man einfach das gestrichen was nicht soviel gekauft wird.
Auch wenn die Unterschiede am Motor nicht soooo groß sein mögen.
Seit Anfang April ruht die Fiesta-Produktion in Köln und soll erst am 25. April wieder anlaufen:
https://www1.wdr.de/.../...ktion-ruht-bei-ford-in-koeln-niehl-100.html
Laut Konfigurator ist praktisch jedes Ford-Modell derzeit nur als Lagerfahrzeug verfügbar.
Ja, aktuell ist es echt schwer sich für einen Ford zu entscheiden...
Ukraine und die Pandemie sind ja nun nicht so schuld seitens Ford, die aktuelle Modellpolitik aber schon.
Für mich gibt's noch eine interessante Ford Konstellation, wenn die nicht bald verfügbar ist, wird es ne andere Marke....
Ja traurig 🙁 Ich fahre eigentlich seit Anfang an Ford. Sollte ich meinen ST jetzt nicht bekommen (und ich warte mittlerweile 1 Jahr), kann ich Ford leider nicht mehr helfen. Es gibt kein Modell mehr welches ich von Ford guten Gewissens kaufen kann. Außer Mustang, wenn auch zu teuer mittlerweile für mich.
Keine Ahnung wer die Entscheidungen dafür trifft, aber gut kann ichs nicht heißen. 🙁
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 10. April 2022 um 14:19:04 Uhr:
Ja traurig 🙁 Ich fahre eigentlich seit Anfang an Ford. Sollte ich meinen ST jetzt nicht bekommen (und ich warte mittlerweile 1 Jahr), kann ich Ford leider nicht mehr helfen. Es gibt kein Modell mehr welches ich von Ford guten Gewissens kaufen kann. Außer Mustang, wenn auch zu teuer mittlerweile für mich.
Keine Ahnung wer die Entscheidungen dafür trifft, aber gut kann ichs nicht heißen. 🙁
Bei mir genauso. Kann ich so unterschreiben. Ich schaue zwar nach dem Focus ST als Turnier und Automatik. Ist der falsche Thread hier, aber das gleiche Problem. Schaue schon zwangsläufig nach anderen Kandidaten. Muss Ende Juli nen neues Fahrzeug haben....
Ggf. Muss man mit nem Autoabo bisserl Zeit überbrücken...
Leute das Problem haben alle Hersteller. Zudem kommt hinzu: Ein harter Cut auf Elektro ist nicht ohne weiteres möglich. Sowas bahnt sich langsam an.