Facelift F25
Kommt im Sommer/Herbst 2013 ein Facelift des F25?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Habe heute Info bekommen das mein 35d erst 26 Woche kommt. Es ist Ende Juni, verdammt lange Zeit 🙁 Der Verkäufer versucht die Woche das das Auto mit Glück 2 Wochen vorher kommt, mal sehen.
Die Zeit könnte man super mit einem Grammatik-Kurs überbrücken.
1132 Antworten
Gibt auch noch Unterschiede zwischen Preisliste und Konfigurator - ich bin gerade bei den ConnectedDrive Services drüber gestolpert.
Preisliste:
Integration von Smartphone Applikationen über BMW Apps in das Fahrzeug:
BMW Connected App (u.a. Webradio, iPhone Calendar, Twitter, Facebook), sowie
weiterer verfügbarer Apps wie z.B. AUPEO, Snippy.
Die Nutzung von Smartphone-Apps im Fahrzeug ist zeitlich unbeschränkt möglich.
Konfigurator:
In Verbindung mit dem "Navigationspaket ConnectedDrive" (SA 7XP) Integration von Smartphone Applikationen, wie z.B. BMW Connected App (inkl. Webradio, Zugriff auf soziale Netzwerke) oder personalisiertes Radio von Aupeo! und viele mehr.
In Verbindung mit dem "Navigationspaket ConnectedDrive" (SA 7XP) ist die Nutzung von Smartphone-Apps im Fahrzeug zeitlich unbeschränkt möglich.
Ich hoffe doch, dass der Konfigurator falsch hier noch ist!
Bei mir läuft alles, aber ich frage mich warum Innopaket nicht mit M-Paket & Comfort geht?
LED-Leuchten vorn zeigt er auch korrekt visuell an.
Bei mir werden die LED-Scheinwerfer auf dem 360°-Bild leider noch nicht korrekt angezeigt und auch sonst sind noch einige Fehler/Widersprüche im aktuellen Konfigurator enthalten.
So entfällt z.B. nun wieder das Anlagefach links vom Lenkrad in Verbindung mit einigen Assistenten. Das ist aber nun aber (laut BMW-Produktmanagement) beim LCI möglich, da die Schalter für diese Assistenten angeblich zum Warnblinkschalter versetzt wurden?
Auch beim Hifi-Lautsprechersystem gibt es noch Differenzen zwischen der aktuellen Preisliste (9 Lautsprecher) und dem Konfigurator (12 Lautsprecher).
War ja klar, dass man bei so "wenig Vorbereitungszeit" keinen einwandfreien Konfigurator von BMW erwarten durfte - ich frage mich schon manchmal, was da für "Fachkräfte" am Werk sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OkieL
Ich hoffe doch, dass der Konfigurator falsch hier noch ist!
Feiner Deutsch - sollte natürlich heißen "
..., dass der Konfigurator hier noch falsch ist." ;-)
Beim X4 steht zu den ConnectedDrive Services gar nichts weiter, beim 3er und 5er benötigen die Apps nur Navi Professional. Lässt hoffen, dass es beim X3 ein "Tippfehler" ist.
Ähnliche Themen
Es ist nicht zu fassen.. da war heute Mittag die gesamte BMW Webseite offline, um diese Änderungen durchführen zu können. Jetzt ist der Konfi auch für uns online - und es sind exakt die gleichen Probleme vorhanden, wie sie schon seit Wochen im englischen Konfi anzutreffen sind. Sprich, X3 hat immer X-Line Optik außen, die Felgen lassen sich nicht anzeigen, Farben gehen nicht, Interieurleisten gehen nicht - die haben diese ganze Zeit dafür gebraucht, um den nicht funktionierenden Konfi von der co.uk-Seite auf die .de-Seite zu kopieren.
Eigentlich dürfte man sich über all sowas nicht aufregen, aber ich kriege irgendwie diese Wut tief in mir, wenn ich sehe, was für Vollidioten da scheinbar beschäftigt sind.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xxdrive
Hallo allerseits,habe gerade vom Freundlichen erfahren, dass die Sonderausstattung "Driving Assistant Plus"(5AT) NICHT zusammen mit Comfort Paket (7RS o.7AY) + Innovationspaket (7R7) bestellt werden kann!
Dies sei "steuerungstechnisch" NICHT möglich. siehe auch beigefügte Info...
Einzeln dazubestellen kann man die Comfort Paket Bestandteile aber schon. Macht in meinen Fall dann 240 Euronen mehr aus. (X35D)
Frage mich nur, warum die dann überhaupt Pakete schnüren, wenn sie diese dann nicht "technisch steuern" können. Einzeln geht's ja auch. In meinen Augen reine Geldschneiderei. Aber genau nachdenken darf man bei den Preisen ja sowieso nicht...
Die Kombination geht "preistechnisch" nicht zusammen:
- Comfort-Paket enthält den Tempomat, der auch im Driving Assistant Plus enthalten ist: Driving-Assist Plus mit Comfort-Paket daher -460€
- Innovations-Paket enthält den normalen Driving Assist. Driving Assist plus mit Innovationspaket daher -520€
In der Kombination mit Comfort-Paket UND Innovationspaket müsste der Driving Assist plus daher nochmal günstiger sein als 1.100€.
Viele Grüsse, Lothar
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
die Felgen lassen sich nicht anzeigen, Farben gehen nicht, Interieurleisten gehen nich
Also bei mir geht das
Zitat:
Original geschrieben von TY8888
Also bei mir geht dasZitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
die Felgen lassen sich nicht anzeigen, Farben gehen nicht, Interieurleisten gehen nich
dann probier zB. mal beim M-Paket die 19 Zoll 622 aus. Also bei mir wird dann die olle 18 Zoll 307 angezeigt. Felgen sind oft schlicht falsch. Oder x-line 19 Zoll. Geht nicht. Peinliche IT-Jungs bei BMW. Hoffe die Autos sinken nicht auf das PR-Niveau.
LG
Zitat:
Original geschrieben von TY8888
Also bei mir geht dasZitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
die Felgen lassen sich nicht anzeigen, Farben gehen nicht, Interieurleisten gehen nich
Ist scheinbar motorabhängig. Wähle ich z.B. den sDrive 20i, geht alles. Beim xDrive 30d werden weder xLine noch xLine 19 Zöller oder verschiedene Interieurleisten angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Lotthar
Die Kombination geht "preistechnisch" nicht zusammen:Zitat:
Original geschrieben von xxdrive
Hallo allerseits,habe gerade vom Freundlichen erfahren, dass die Sonderausstattung "Driving Assistant Plus"(5AT) NICHT zusammen mit Comfort Paket (7RS o.7AY) + Innovationspaket (7R7) bestellt werden kann!
Dies sei "steuerungstechnisch" NICHT möglich. siehe auch beigefügte Info...
Einzeln dazubestellen kann man die Comfort Paket Bestandteile aber schon. Macht in meinen Fall dann 240 Euronen mehr aus. (X35D)
Frage mich nur, warum die dann überhaupt Pakete schnüren, wenn sie diese dann nicht "technisch steuern" können. Einzeln geht's ja auch. In meinen Augen reine Geldschneiderei. Aber genau nachdenken darf man bei den Preisen ja sowieso nicht...
- Comfort-Paket enthält den Tempomat, der auch im Driving Assistant Plus enthalten ist: Driving-Assist Plus mit Comfort-Paket daher -460€
- Innovations-Paket enthält den normalen Driving Assist. Driving Assist plus mit Innovationspaket daher -520€In der Kombination mit Comfort-Paket UND Innovationspaket müsste der Driving Assist plus daher nochmal günstiger sein als 1.100€.
Viele Grüsse, Lothar
Hallo Lothar,
deine Ausführungen haben mich noch einmal zum rechnen angeregt.
TATSÄCHLICH:
Wenn man nicht so wie vom Freundlichen empfohlen den Driving Assistant Plus mit dem Innovationspaket kombiniert und die Teile des Comfortpakets einzeln hinzunimmt,
sondern den Driving Assistant Plus mit dem Comfortpaket kombiniert und die Teile des Innovationspakets einzeln hinzunimmtergibt dies sogar eine
Ersparnis von 760,00 Euro!Also anstatt des ursprünglich errechneten Mehrpreises von 240,00 Euro zahle ich jetzt sogar um 520,00 Euro weniger... (also rein rechnerisch bezogen auf den Listenpreis...)
DANKE für deinen Rechenanstoß 🙂
Viele Grüße xxDrive
Noch eine Frage an alle: Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem M-Lederlenkrad und dem Sport-Lederlenkrad erklären? Das M-Lederlenkrad kostet in Verbindung mit der X-Line ja 100 Euro mehr. Nur das M-Symbol und die nicht vorhandene chromfarbene "Bügel-Applikation" im Lenkrad kann es ja wohl nicht sein oder?
M Lenkrad ist ein Tick dicker und der Lederbezug irgendwie weniger "plastikartig" vom Griffgefühl.
Von mit eine klare Empfehlung pro M Lenkrad.
Ich war bei meinem ersten F25 ziemlich enttäuscht, da es M Lenkrad mit Lenkradheizung nicht gab, ich aber im Vorgänger da M Lenkrad hatte. Irgendwie ein komisches Gefühl in der Hand ... so wenig ... schlecht zu beschreiben.
Mittlerweile kommen mir selbst die sicher nicht schlechten Audi Sportlenkräder irgendwie "lummelig" vor.
Habe das M-Lederlenkrad im 5er, ist deutlich dicker und griffiger als das Sportlenkrad, obwohl mit unstrukturiertem Leder bezogen.
Der LCI X3 bekommt aber scheinbar nicht das neue M-Lenkrad wie es im 3er, 5er, X5 etc. jetzt verbaut ist oder? Wäre ein bissl schade.