Facelift E90
Hallo!
Weiß jemand, ob und wenn ja, wann ein Facelift des E90 zu erwarten ist? danke!
Beste Antwort im Thema
Hier die Infos:
1.) :: 3er Limousine/Touring ::
2.) :: Preisliste 3er Touring ::
3.) :: Preisliste 3er Limousine ::
Vielen Dank für das zur Verfügung stellen an fred8
1803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw1050
Österreichische Preise für die Facelift-Modelle (Achtung inkl. 20 % Ust und jeweiliger Nova):Markteinführung in Österreich:
19./20. September 2008Preise (inkl. NoVA und MwSt.)
BMW 3er Limousine
Modell........................Leistung...................Preis.....................CO2-Emissionen
BMW 316i...................90kW/122PS..........28.350 Euro........142g/km
BMW 318i.................105kW/143PS..........29.500 Euro........142g/km
BMW 320i.................125kW/170PS..........32.550 Euro........146g/km
BMW 325i.................160kW/218PS..........38.350 Euro........170g/km
BMW 325i xDrive.....160kW/218PS..........42.100 Euro........189g/km
BMW 330i.................200kW/272PS..........43.150 Euro........173g/km
BMW 330i xDrive.....200kW/272PS..........47.150 Euro........193g/km
BMW 335i.................225kW/306PS..........48.600 Euro........218g/km
BMW 335i xDrive.....225kW/306PS..........52.200 Euro........232g/km
BMW 318d................105kW/143PS..........31.950 Euro........123g/km
BMW 320d................130kW/177PS..........35.850 Euro........128g/km
BMW 320d xDrive....130kW/177PS..........38.900 Euro........143g/km
BMW 325d................145kW/197PS..........39.400 Euro........153g/km
BMW 330d................180kW/245PS..........43.950 Euro........152g/km
BMW 330d xDrive....180kW/245PS..........47.400 Euro........171g/km
BMW 335d................210kW/286PS..........49.800 Euro........177g/kmBMW 3er Touring
Modell........................Leistung...................Preis.....................CO2-Emissionen
BMW 316i...................90kW/122PS..........30.100 Euro........146g/km
BMW 318i.................105kW/143PS..........31.500 Euro........144g/km
BMW 320i.................125kW/170PS..........34.400 Euro........148g/km
BMW 325i.................160kW/218PS..........40.200 Euro........173g/km
BMW 325i xDrive.....160kW/218PS..........44.050 Euro........193g/km
BMW 330i.................200kW/272PS..........45.450 Euro........175g/km
BMW 330i xDrive.....200kW/272PS..........49.050 Euro........194g/km
BMW 335i.................225kW/306PS..........51.100 Euro........222g/km
BMW 335i xDrive.....225kW/306PS..........54.950 Euro........235g/km
BMW 318d................105kW/143PS..........34.100 Euro........125g/km
BMW 320d................130kW/177PS..........38.050 Euro........130g/km
BMW 320d xDrive....130kW/177PS..........41.200 Euro........146g/km
BMW 325d................145kW/197PS..........41.500 Euro........155g/km
BMW 330d................180kW/245PS..........46.300 Euro........155g/km
BMW 330d xDrive....180kW/245PS..........49.400 Euro........174g/km
BMW 335d................210kW/286PS..........52.300 Euro........178g/km
Ich kann mir nicht vorstellen das die Preise vom 330d stimmen.
der alte 330d E90 39650 € der neue 43950 €
der alte 330d E91 41300 € der neue 46300 €
Dies kann niemals stimmen. Es wäre eine Preissteigerung um 12%.
Die ist garantiert falsch.
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen das die Preise vom 330d stimmen.
der alte 330d E90 39650 € der neue 43950 €
der alte 330d E91 41300 € der neue 46300 €Dies kann niemals stimmen. Es wäre eine Preissteigerung um 12%.
Die ist garantiert falsch.
Das sind die österreichischen Preise.
Bei uns kostet der E91 330d auch jetzt schon 45.349 €.
Nova sei dank.
Ich habe es im Ösi Konfigurator mal überflogen. 320 und 325D sind circa 700 Euro und der 330D circa 1000 Euro teurer geworden.
Finde ich jetzt ganz akzeptabel, wobei das Grundniveau doch schon recht heftig ist.
Mal sehen, da ich einen überarbeitetn 325D 6 Zylinder mit ACC als Alternative zum 320D in Betracht gezogen habe, könnt es nun ein 330D werden. ACC will ich unbedingt und das kommt ja nicht bei den 4Zylindern.
Die Gewinnspanne ist da garantiert für BMW besser und so ist es sicher auch geplant. Vermute, das der 325D zu gut lief und BMW so nun eine Zeit lang den 330D puscht...
Gruß
Thorsten
Das Facelift ist wirklich gelungen. Die Heckleuchten sind jetzt so gestaltet, dass man nicht mehr auf Blacklines umschwenken muss, um ein attraktives 3er Heck zu erhalten. Die Front hingegen empfinde ich derzeit noch als etwas überladen und zu verspielt für einen BMW. Insgesamt ist man mit dem Facelift mit den ganzen Sicken und horizonatlen Linien an Front und Heck wieder zu dem linienüberladenen Design des E46 Pre-FL zurückgekehrt. Dennoch: Vieles (wie z.B. die Spurverbreiterung, die bessere Navi-Auflösung und die günstiger platzierten Fensterheberschalter, sind wirklich ein Ausmerzen von Detailschwächen des aktuellen 3er)
Allerdings muss man beim Durchlesen der Pressemitteilung auch feststellen, dass viele Features (Tagfahrlicht mit Coronaringen, LED Blinker vorn, Navi, iDrive, neue Farben) eigentlich immer mit Aufpreisen verbunden sind.
Dass der 325d nicht weiterentwickelt wurde ist eigentlich klar. Spätestens mit dem neuen 3er, der in drei Jahren vorgestellt wird, wird man wohl auf den 2 Liter 4 Zylinder mit Doppelturbo aus dem 123d umschwenken... Schade eigentlich. So peu a peu geht die Volks-6-Zylinder Ära im 3er zu Ende. Bald wird es nur noch die extrem starken und sehr teuren 6-Packs geben. Beim E21 und E 30 gab es die 6-Zylinder ja bereits mit nur rund 122 PS....
Beste Grüße
Bernd
Ähnliche Themen
Hi,
ich finde es gut, dass BMW jetzt soviel mit LED macht (Blinker sogar vorn). Was mir nicht klar ist, ist das Bremslicht. Sind das auch (separate)
LED oder wird dafür das Schlußlicht benutzt, was dann beim Bremsen heller aufleuchtet?
Gruß
Jetzt weiss ich es: die Stosstange sieht aus ,wie die eines Mercedes!
Vielleicht das erste Resultat der künftigen zusammenarbeit beider Marken😛
Ich finde das Auto sehr gelungen, vorallem der neue 330d.
Ich finde dass dies ein spitzen Motor ist.
Als zukünfiger Umsteiger von einem Passat BJ 2007 muss ich sagen dass der 170PS TDI im Passat auch schon von Werk aus deutlich höher in Sachen Sprit angegeben wird als der 75 PS stärkere 330d.
Was mich jedoch stört ist dass BMW in Sachen technische Spielereien wie:
- elektrische Heckklappe
- DSG Getriebe
- Adaptive Fahrwerksregelung
- Aktiver Tempomat bei den kleineren Motoren
- Sitzbelüftung
- Solarschiebedach zum dauerhaften Betrieb der Standlüftung im Sommer
Doch leider VW und AUDI hinterherhinkt
Vorallem 1. und 2. würde ich mir wünschen.
ich finde die veränderungen reichen nicht aus, das heck wurde nur ein bissel verändert (konnte ja nur besser werden) und die front sieht fast wie immer aus, sehr schade...
die front von dem coupe wie bei der m3 limo wäre richtig schön gewesen! so wäre die limo für mich eine alternative gewesen, aber sollte nicht sein, ich finde den immer noch hässlich wie die nacht, sorry.
und das bmw immer noch kein dsg hat ist ein armutszeugnis!
Hallo,
folgende Preise sind mir bekannt (ohne Gewähr)
Deutschland incl. 19%
318i Limo 28.000€
320i Limo 30.200€
325i Limo 35.250€
325ix Límo 37.850€
330i Límo 39.500€
335i Límo 41850€
M3 Límo 65.200€
325d Límo 36.300€
Fortsetzung
für Touring
318i 29650
320i 31850
325i 36900
325i x 39500
330i 41150
335i 43500
318d 32300
320 35050
325d37950
330d 42100
335 46500
320d und 320xd???????? limo
Wie schnell/ langsam aktualisiert BMW eigentlich traditionell den Konfigurator?
Fortsetzung der bekannten Preise:
Limo - Diesel
318d 30650
320d 33.400
320dx 36.000
330d 40450
330dx 43050
335d 44850
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Das Facelift ist wirklich gelungen. Die Heckleuchten sind jetzt so gestaltet, dass man nicht mehr auf Blacklines umschwenken muss, um ein attraktives 3er Heck zu erhalten. Die Front hingegen empfinde ich derzeit noch als etwas überladen und zu verspielt für einen BMW. Insgesamt ist man mit dem Facelift mit den ganzen Sicken und horizonatlen Linien an Front und Heck wieder zu dem linienüberladenen Design des E46 Pre-FL zurückgekehrt. Dennoch: Vieles (wie z.B. die Spurverbreiterung, die bessere Navi-Auflösung und die günstiger platzierten Fensterheberschalter, sind wirklich ein Ausmerzen von Detailschwächen des aktuellen 3er)Allerdings muss man beim Durchlesen der Pressemitteilung auch feststellen, dass viele Features (Tagfahrlicht mit Coronaringen, LED Blinker vorn, Navi, iDrive, neue Farben) eigentlich immer mit Aufpreisen verbunden sind.
Dass der 325d nicht weiterentwickelt wurde ist eigentlich klar. Spätestens mit dem neuen 3er, der in drei Jahren vorgestellt wird, wird man wohl auf den 2 Liter 4 Zylinder mit Doppelturbo aus dem 123d umschwenken... Schade eigentlich. So peu a peu geht die Volks-6-Zylinder Ära im 3er zu Ende. Bald wird es nur noch die extrem starken und sehr teuren 6-Packs geben. Beim E21 und E 30 gab es die 6-Zylinder ja bereits mit nur rund 122 PS....Beste Grüße
Bernd
Ein E30 hat aber mit den 122 PS auch nur knapp 1100 Kilo zu schleppen gehabt. Heute würdest du mit so einem Motor bei minimum 10 Liter Verbrauch zum Verkehrshindernis in einem Dreier.
Weiß schon jemand, ob jetzt das Automatik-Getriebe (ich meine nicht die Sport-Automatik) des aktuellen 5ers verbaut wurde?