Facelift E90

BMW 3er E90

Hallo!
Weiß jemand, ob und wenn ja, wann ein Facelift des E90 zu erwarten ist? danke!

Beste Antwort im Thema

Hier die Infos:

1.) :: 3er Limousine/Touring ::

2.) :: Preisliste 3er Touring ::

3.) :: Preisliste 3er Limousine ::

Vielen Dank für das zur Verfügung stellen an fred8

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

"Anfang 2008, vermutlich als Premiere auf dem Genfer Auto Salon, zeigt BMW das Facelift des aktuellen 3er. Erste Erlkönig-Bilder gibt es jetzt schon bei auto-motor-und-sport.de zu sehen. "

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506491_15056.hbs

Zitat:

Original geschrieben von MortenM


"Anfang 2008, vermutlich als Premiere auf dem Genfer Auto Salon, zeigt BMW das Facelift des aktuellen 3er. Erste Erlkönig-Bilder gibt es jetzt schon bei auto-motor-und-sport.de zu sehen. "

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506491_15056.hbs

Sieht mir abgesehen von der Schürze vorne und den Rücklichtern nicht nach FL aus sondern durch die Hügel auf der Motorhaube und den 2er Auspuff hinten eher wie ein Test-Fahrzeug für einen neuen oder überarbeiteten Motor aus.

Gruss, Mathis

Mir hat jemand gesagt, (der es eigentlich ganz sicher weiß) dass das Facelift nicht im März kommt. Den genauen Termin hat er nicht gesagt , nur September 08 evtl. März 09. Denke wegen der Geheimhaltung 😉 Ich hoffe er hat mich nicht absichtlich getäuscht 😠

Kann es sich BMW denn leisten, so lange damit zu warten?
Jetzt wo Audi mit dem neuen A4 an den Start geht und die C-Klasse ja auch gerade neu aufgelegt wurde, bald auch noch als T-Modell.
Ich meine, natürlich steht der 3er immer noch sehr gut da, besonders wegen der Überarbeitungen unterm Blechkleid und im Innenraum. Aber optisch könnte man da schon mal einen kleinen nachlegen.
 

Ähnliche Themen

Klar kann BMW es sich leisten so lange zu warten!

Davon bin ich, seit dieser Woche (seitdem ich die neuen A4 Fotos gesehen habe) mehr denn ja überzeugt. Der neue A4 sieht nicht schlecht aus aber im Vergleich zu den Änderungen bei der C-Klasse und dem 3er von der letzten Generation zu dieser Generation, sind die Veränderungen beim A4 doch moderat.

Ich meine durch die stetigen technischen Neuerungen bleibt BMW frisch genug. Es werden ja weiter alle 3 - 6 Monate Neuerungen kommen. Efficient Dynamics wird in mehr und mehr Baureihen eingeführt und auch mit Automatik irgendwie funktionieren, es kommen weiterhin viele neue Modelle raus: 1er Coupe, Mini Clubman, 1er Cabrio, Mini Cabrio2, X6, neuer 7er und irgendwann auch ein leichtes FL vom 3er.

Mache mir da aber keine grossen Sorgen wann es nun rauskommt. Hoffe eher das BMW wie Audi auch noch weitere Alternative Treibstoffe wie Ethanol und Gas im 3er einführt...

Gruss, Mathis

Audi will 2009 mit einer Erdgasvariante kommen. MB bietet es im E schon seit 2002 an, nächstes Jahr sollen noch eine Erdgas-C-Klasse und eine Erdgas-B-Klasse folgen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Audi will 2009 mit einer Erdgasvariante kommen. MB bietet es im E schon seit 2002 an, nächstes Jahr sollen noch eine Erdgas-C-Klasse und eine Erdgas-B-Klasse folgen.

Gruß

Hatte gelesen das der A4 2008 als Erdgas- und 2009 als Ethanolvariante kommen wird. Mercedes bei C & B Klasse wusste ich noch nicht. Wird BMW auch mit ziehen oder nicht?

Wasserstoff 7er kommt für mich nichts so wirklich in Frage 😁 aber Ethanol finde ich schon interessant und damit soll der A4 1,8 TSFI ja 180 PS entwickeln.

Gruß,

Mathis

Wo hast'n die 180PS her? ....und außerdem stand doch in den Meldungen drin, Audi gehe bei Ethanol und Gas auf 2l Hubraum...

Gruß

Ja, ok die 2.0 l stimmen in der Meldung stand aber auch das folgende:

"E85 ab 2009

Parallel arbeitet Audi an einer Motorvariante, die mit Ethanol aus nachwachsenden Rohstoffen (E85) betrieben werden kann. Weil der Kraftstoff nach einem neuen Verfahren aus den Abfällen der Agrarwirtschaft gewonnen werden soll, kollidiere die Produktion nicht mit der Nahrungsmittel-Industrie, sagt Entwickler Jan Helbig. Mit Hilfe der neuen Technik soll der CO2-Ausstoß auf 40 Gramm pro Kilometer sinken. Ausgelegt für E85 leiste der Motor 180 PS und komme auf 320 Nm.

Zwar steige der Verbrauch aufgrund der geringeren Energiedichte von 6,9 auf 9,0 Liter, doch neben dem CO2-Ausstoß sinken auch die Betriebskosten. "Gemessen an den heutigen Preisen zahlt man dann für 100 Kilometer nur noch 8,19 statt 9,73 Euro" sagt der Entwickler. Eine Markteinführung dieses Konzeptes sei bei Audi für 2009 geplant, hieß es in Unternehmenskreisen. Ein Jahr später komme die Technik dann auch im Passat der Konzernmutter VW zum Einsatz."

Nachzulesen hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506429_15086.hbs

Also in der Ethanolauslegung hat der Motor dann 180 PS 😁

Sowas würde ich mir als Alternative von BMW auch wünschen.

Gibt's eigentlich schon Ethanoltankstellen in D?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von C.O.


Das kann doch nicht wahr sein. Nach langem hin und her habe ich mich endlich für einen E90 entschieden und wollte das Fahrzeug am Montag bestellen. Heute bekam ich dann ne Mail in der stand, dass das Facelift entweder März oder September 08 kommen wird. Hat jemand genauere Info`s ? Ich wäre echt dankbar dafür.

Hallo alle zusammen:

Als ich vor zwei Wochen auf der A9 (Garching Süd) kurz vor München war, begegnete ich einem etwas abgeklebten BMW. Er hatte hinten 4 Rohre, angeordnet wie beim M3. Die Heckleuchten waren abgeklebt. Es war ganz klar ein 3er mit 4! Türen. Aufgefallen ist mir, daß er original die Coupe/Cabrio Front hatte. Also Niere und Scheinwerfer identisch mit denen des E92/93.

Das sah so gut aus, daß ich an Eurer Stelle auf jeden Fall warten würde, wenn es eine Limo sein soll. Denn wie schon hier vorher fälschlich erwähnt hilft da kein M-Paket!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Als ich vor zwei Wochen auf der A9 (Garching Süd) kurz vor München war, begegnete ich einem etwas abgeklebten BMW. Er hatte hinten 4 Rohre, angeordnet wie beim M3. Die Heckleuchten waren abgeklebt. Es war ganz klar ein 3er mit 4! Türen.

Dabei handelte es sich garantiert um den

M3 als Limousine

, da diesmal ja eine ganze M3-Familie entstehen wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Gibt's eigentlich schon Ethanoltankstellen in D?

Gruß

Ja aber momentan noch weniger als Erdgas ich bin aber eher großflächig unterwegs ausserdem kann ich ja auch Benzin nehmen 😁 wäre für mich ein Grund mal wieder eine Alternative zum Diesel auszuprobieren bei der ich aber nicht nur Benzin tanken kann. Wenn BMW mit dem Facelift einen 325i mit Ethanol Option (entsprechend der anderen Hersteller natürlich auch mit 20 PS extra) rausbringen würde, hätten sie schon einen Käufer - mich 😁

Gruß, Mathis

P.S. ich erinnere mich das es den E36 Compact zumindest mal mit Erdgas Option gab!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976



Zitat:

Original geschrieben von C.O.


 
Das kann doch nicht wahr sein. Nach langem hin und her habe ich mich endlich für einen E90 entschieden und wollte das Fahrzeug am Montag bestellen. Heute bekam ich dann ne Mail in der stand, dass das Facelift entweder März oder September 08 kommen wird. Hat jemand genauere Info`s ? Ich wäre echt dankbar dafür.
 
Hallo alle zusammen:
 
Als ich vor zwei Wochen auf der A9 (Garching Süd) kurz vor München war, begegnete ich einem etwas abgeklebten BMW. Er hatte hinten 4 Rohre, angeordnet wie beim M3. Die Heckleuchten waren abgeklebt. Es war ganz klar ein 3er mit 4! Türen. Aufgefallen ist mir, daß er original die Coupe/Cabrio Front hatte. Also Niere und Scheinwerfer identisch mit denen des E92/93.
 
Das sah so gut aus, daß ich an Eurer Stelle auf jeden Fall warten würde, wenn es eine Limo sein soll. Denn wie schon hier vorher fälschlich erwähnt hilft da kein M-Paket!

Hab meinen ja auch vor kurzem bestellt und habe auch lange hin und her überlegt, ob ich auf das Facelift warten soll. Nachdem ich die Bilder von der M3 Limousine gesehen habe, hab ich mir auch erst gedacht, daß der E90 beim Facelift wohl die Front vom Coupe bekommen wird, was in meinen Augen auch perfekt gewesen wäre. Da die M3 Limousine ja im März 2008 kommen soll, dachte ich damals auch, daß der Termin für das Facelift März 2008 sein könnte.

Dann kamen jedoch die Berichte in der Autobild und der AMS mit den Erlkönigbildern . Dort wurden dann zum Teil Termine von März 2009 für das Facelift genannt und die Bilder zeigen nur geringe Unterschiede zum aktuellen Modell. Darum hab ich mich entschlossen, den Wagen jetzt zu bestellen. Sollte allerdings das das Facelift wirklich mit der E92 Front kommen, dann würde mich das schon etwas ärgern.

Denke allerdings, daß es irgendwie unlogisch wäre, wenn BMW die Limousine und das Coupe designtechnisch wieder näher zusammenbringt, obwohl in den vergangenen Jahren genau der gegenteilige Weg gegangen wurde. Die Vorfacelift-Versionen beim E46 hatten zwar anscheinend nur wenige Teile gemeinsam, sahen aber trotzdem ziemlich ähnlich aus. Beim Facelift gab es dann eine stärkere Differenzierung. Beim E90/E92 gibt's äußerlich keine Gemeinsamkeiten mehr. Außerdem waren die letzten Facelifts bei BMW eher unscheinbar (5er, 1er), weshalb ich glaube, daß die Erlkönigbilder der AMS/Autobild ganz gut passen könnten.

Daß der E90 M3 mit der Coupefront herumfährt könnte Kostengründe haben, da diese Fahrzeuge ja keine Massenprodukte sind und BMW dann gleiche Teile verwenden könnte. Außerdem könnte ich mir auch vorstellen, daß man der M3 Familie ein gemeinsames Familiengesicht verpassen will.

Allerdings hab ich in einem anderen Forum auch schon gelesen, daß BMW zukünftig die Modelle optisch wieder näher aneinander führen will 😕

Du hast bestimmt den neuen M3 4Türer gesehen. In einem Telefonat wurde mir gesagt, dass der M3 4Türer noch nicht im März kommen soll. Denke nicht, dass die Limo bei Facelift die Coupefront bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen