Facelift der AMS online

VW Touran 1 (1T)

Das Bild des Facelifts der AMS ist jetzt auch Online zu bewundern. Siehe.......

hier

Sowie ein bisschen Text dazu was anders werden soll.

Text dazu

Gruß

Afralu

43 Antworten

Bekommt immer mehr Ähnlichkeit mit dem Polo!!

Soll es vielleicht kein Touran sein, sondern ein neues Polomodel? "Polo Mamut" , "Polo Gigant" oder ein
"DinoPolo"

@Afralu: Bestimmt nicht pauschal, wenn man nen Wagen länger behält, dürfte man wohl mit nem alten Modell günstiger unterwegs sein. Bei ner Haltedauer von 3 bis 5 Jahren sieht das meiner Meinung nach anders aus. Klar streut das von Modell zu Modell. Ich sag ja auch nicht, dass das jetzige Modell in ein paar Jahren unverkäuflich sein wird, aber nen gewissen Abschlag muss man dann wohl einkalkulieren. Ich bin der Meinung, dass man sich schon wohlfühlen sollte in seinem aktuellen Auto...aber den wirtschaftlichen Aspekt kann man doch auch nicht vollkommen außer Acht lassen. Bei mir mit drei Jahren Haltedauer wäre das aktuelle Modell auf alle Fälle günstiger. Apropos gefallen: Ich war fest dazu entschlossen, meinen Highline ohne die in meinen Augen hässlichen Dachrelingsbügel zu bestellen, hab mich aber von meinem Händler überzeugen lassen, dass ich sie nehmen sollte, nur wegen dem Wiederverkauf...also fahre ich eben mit den hässlichen, überflüssigen Teilen durch die Gegend ;-) Hätte ich nicht gemacht, wenn ich die Kiste nicht in drei Jahren wieder loswerden wollte ...

Gruß stef

also ich finde den "Neuen" schöner. Ist echt nicht so bieder wie der Jetzige. Auf die Rückleuchten bin ich echt mal gespannt, ob sie nur die Leuchten in sich ändern, oder auch die Form der Leuchten. Aber wie gesagt, ist halt Geschmackssache.

Wichtiger als das Facelift wäre mir aber lieber zu wissen, ob die vielen "kleinen" nervenden Dinge wie z.B. klappernde/verdrehete hintere Gurte, vibrierender Innenspiegel, Kunststoffqualität oder schlecht schließende Heckklappe behoben wurden.

Gruß und so weiter....

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Bei ner Haltedauer von 3 bis 5 Jahren sieht das meiner Meinung nach anders aus. Klar streut das von Modell zu Modell.

Gebe dir ja prizipiell recht.

Gerade beim aktuellen Modell vs. Facelift (wenn man "jetzt" vor einer Entscheidung steht) würde ich sagen das man beim Verkauf etwas besser steht (Kaufpreis gegen Verkaufspreis). Die Nachlässe der Händler, Angebote bei Finanzierungen sind doch gut im Moment, ob das beim Erscheinen des "neuen" Modells noch so ist, weiss man nicht.
In der Vergangenheit war es jedoch so das neue Modelle erstmal "teurer" verkauft wurden. Also jetzt mehr bezahlen und in 3-5 Jahren wird der Wiederverkaufspreis in etwa gleich sein. Daher glaube ich das man aus wirtschaftlicher Sicht mit dem aktuellen Modell "jetzt im Moment" besser fährt. Abgesehen davon kommt bald die MwSt-Erhöhung noch dazu......

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordissimo


Bekommt immer mehr Ähnlichkeit mit dem Polo!!

Soll es vielleicht kein Touran sein, sondern ein neues Polomodel? "Polo Mamut" , "Polo Gigant" oder ein
"DinoPolo"

Polo Dumbo

wäre mein Favorit.

Aber mal ehrlich, als vor 3 Jahren der Truthahn auf den Markt kam hatte ich Augenschmerzen, habe meinen Guten damals ausgelacht und das kopfschüttelnd.
Ergo, man gewöhnt sich an alles.

MfG

MwSt ist ein Argument...und ansonsten wiedersprechen wir uns ja nicht ;-)

Aber übers Aussehen: Ich hab irgendwo die Tage mal nen Bild über das neue Modell, glaube, dass soll 2009 rauskommen, gesehen. War zwar nur ne Zeichnung, ich meine Autozeitung oder so, aber wenn der so dynamisch rüberkommt...da kann man sich weder mit dem jetzigen noch mit dem facegelifteten sehen lassen ;-)

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Aber übers Aussehen: Ich hab irgendwo die Tage mal nen Bild über das neue Modell, glaube, dass soll 2009 rauskommen, gesehen.

Ich denke das wird optisch interessanter werden als das was jetzt kommt, da nicht nur die Hülle anders sein wird.

Gruß

Afralu

Ja...wenn er so kommt, sieht er noch besser aus als der S-max....

Gruß stef

Du meinst V-Max, oder?

MfG

ne, der Ford....den gibts nur leider nicht mit nem ordentlichen Diesel......

Gruß stef

Platsch

oder so...lol

VW will laut eigener Aussage ein Feuerwerk neuer Modellvarianten auf den Markt bringen!
Warum? Weil die Leute verrückt (geil) auf neues Designs sind! und Neuer, Schöner, immer Eleganter oder Sportlich Elegant daherfahren wollen!
Aber was verkauft VW in Wirklichkei? Die gleiche alte Technik im Neuen Design!!!
Inovatives neues gibt es doch nicht! Es wird am Diesel rumgebastelt TDI, am Benziner TSI. und FSI, Aber mal etwas bahnbrechendes wie Toyota mit dem Hybriden, bekommen die nicht zu Stande! Außer den VW "Eco fuel" mit geringer Reichweite und teurem Gasantrieb!, als Alibifunktion!!

Bestimmt haben die VWler schon was Inovatives in den Schubladen liegen, bringen das aber nicht auf den Markt, weil sich ja, wie man sieht, alte Technik etwas "besser verpackt" auch teuer verkaufen lässt!
Trotz allem ein schönes Auto, egal mit ob Facelift oder ohne!!

Tja, nur das so ein Blödsinn wie Hybrid auf deutschen Straßen nicht funktioniert. Auf der Autobahn säuft ein Hybrid wie jeder andere auch, da der E-Motor dann nicht mehr zum Einsatz kommt. Entsprechend lahm ist die Kiste dann auch zu fahren. Hybrid taugt nur für Leute, die ständig in der Stadt rumjuckeln und da nicht nur Kurzstrecken zurücklegen. Denn ohne Ladung der Batterie kann der E-Motor nun mal nicht laufen.

Eine gute Lösung für den deutschen Markt sehe ich dagegen in den BlueMotion-Modellen, die auch in den anderen Modellen folgen sollen. Optimierte Aerodynamik und auf Verbrauch optimierte Motoren+Getriebe.

Der neue ist immer besser.
Wenn der neue erstmal 2-3 Monate rumfährt und man ihn häufiger sieht kann der noch so hässlich sein, unsere sind dann immer "die alten". Ist ja leider nicht wie beim Wein hier...
Ich würde JEDEM zum Kauf des neuen raten. Und groß Prozente kriegt man in der jetzigen Situation auf den alten übrigens nicht, zumindest nicht im Raum Köln. Der neue kostet genau das gleiche (12% inkl. des Finanzierungsvorteils).

Deine Antwort
Ähnliche Themen