Facelift BMW X5 (E70)

BMW X5 E70

unter dem folgenden link findet ihr die ersten bilder zum facelift des bmw x5.
mfg

BMW X5 Facelift First Spy Photos

Beste Antwort im Thema

BMW X5

Jetzt fotos!

690 weitere Antworten
690 Antworten

Hier noch Bilder vom M-Paket in Carbon Schwarz,

http://www.xoutpost.com/.../...11-35i-m-sport-carbon-black-teaser.html

Gruss Figo

Hallo,

kann man beim X5E70 die Leuchtringe von klassischem Licht auf LED umrüsten? Weiss einer was das kostet? Vielen Dank!

Hallo,

ich will mir evtl. einen X5 E70 kaufen (fahre derzeit einen ML), allerdings weiß ich nicht, was der Unterschied zwischen den normalen und mit Facelift ist. Ich kann auf anhieb keinen Unterschied feststellen.

Vielleicht sind die Kenner so nett und machen eine grobe Gegenüberdarstellung, worauf ich achten sollte.

Danke vorab

Beim Facelift leuchten die Coronaringe weiss, beim Pre Facelift sind sie gelb.
Grüsse

Ähnliche Themen

Das ist alles??

Zitat:

Original geschrieben von FARS-HH


Das ist alles??

Und kann man das evtl. beim alten Model ändern, dass diese auch weiß leuchten?

der grösste Unterschied liegt in der 8 Gang Automatik, denn DIE macht echt den Unterschied. Fahrwerk ist verbessert. die Motor waren ebenfalls leistungsfähiger. Navi ist schneller, HUD war am Ende auch besser. es kamen noch ein paar Ausstattungsdetails wie Assistenz Systeme hinzu.

In keinem Fall würde ich mit einen V FCl holen... Wenn das Geld nicht reicht, lieber einen X3, der X5 generiert eh recht hohe Unterhaltskosten und wenn das sich leisten kann, sollte ein FCL drin sein. Zumal diese schon für 40 bekommt...

Naja für einen Facelift reicht das Geld (noch) nicht aus - da ich max. 25k aufbringen wollte.

Fahre jetzt einen ML und die Unterhaltskosten werden wohl gleich sein. Somit ist das kein Ding.

Ist der X5 E70 3.0d ab Bj 2007/2008 zu empfehlen?

Ich möchte D?r n?cht zu nahe tretten.
Der E70 2007/2008 w?rd um e?n?ges höher ?m Unterhalt als der ML se?n.
Wenn Du nur 25t Budget hast warte le?ber noch oder Kauf d?r was anderes.
Auf alles hochgerechnet m?t Unterhalt / Reperaturen / Vers?cherung / Verschle?ss / D?esel / Steuer etc kommst Du ca. auf 1000 euro ?m Monat.
Wenn jetzt das Budget auf 25t begrenst ?st suche D?r l?eber e?nen anderen Wagen.
Ich würde ke?n 2007 kaufen da Laufle?stung ?m allg. jense?ts von 100-150t.
Jetyt kommen w?eder d?e Kommentare der Motor haelt...
Es g?bt aber ganz andere Probs be?m E70
-Radlager
.Stab?s
-Querlenker
-Motorlager
.Hardysche?be
-nach 4-5 Jahren ?mmer Panoramadachprobleme
-d?e l?ste geht noch v?el we?ter :-(
Das darfst Du alles n?cht wett denken? selbst be? BMW gepflegten modelle kommen d?e Sachen......
Hatte me?n me?nem ersten e70 2 Jahre null probs. Danach ab 130t f?ng alles an und b?s zum Verkauf m?t 150t habe ?ch ca. 10t euronene re?ngesteckt und ke?n Ende ?n S?cht.......
Wate l?eber noch was und spar noch und kauf D?r e?nen E70LCI aus dem Leas?ng..........

Ich glaube, Dein "I" ist kaputt 😎

Servus..

Mir ist aufgefallen das in mehreren Threads hier bei MT das Vorfacelift Modelle des X5 ordentlich "runtergeredet" wurde wenn das Budget für einen LCI nicht vorhanden war, so nach dem Motto "Wenn die Kohle für einen LCI nicht reicht kauf dir lieber einen anderen Wagen"

Klar sind Neuerungen bei Modellpflege vorhanden (irgendwie muss den Kunden das Geld aus der Tasche gelockt werden) dies sagt aber nicht aus dass das Vorgängermodell "schlecht" war bzw. ist.

Sicher kannst du dir bedenkenlos auch ein Vorfacelift X5 kaufen, die Fahrzeuge der ersten Baujahre sind wirklich TOP!! Es gibt keine nennenswerten Bauteile am X5 welche beim LCI durch ein qualitativ besseres ersetzt wurden. Bekannte Mängel/Schwachstellen (wenn man die paar Kleinigkeiten als Schwachtelle bezeichnen darf) sind bei beiden gleich. (Ausgenommen die Heckleuchten beim X5 der ersten Tage)

Anders war es damals beim "alten" X5 (E53) wo die LCI Modell das ZF Getriebe erhalten haben da das GM Getriebe im Vorfacelift konstruktionsbedingt schlecht bzw.anfällig war. Da würde ich z.B. ganz klar zum LCI raten.

Bei einem gebrauchten Fahrzeug mit höherer Laufleistung hast du immer ein Risiko das mal was kaputt geht aber dies ist beim LCI mit hoher Laufleistung nicht anders.

Die 8 Gang Automatik ist Klasse kein Thema, auch das CIC ist im Vergleich zum CCC um einiges besser aber "lohnt" sich der Aufpreis von +/- 10ooo€ vom z.B. 2007/2008 Modell zum LCI "nur" wege der 8 Gang Automatik??😕 Wohl kaum !!

Mein Rat (wenn das Budget begrenzt ist) und es unbedingt einen X5 sein soll.
Kauf dir lieber ein Vorfacelift mit geringerer Laufleistung und ordentlichem Servicenachweis als ein LCI mit hoher Laufleistung (egal ob die vielen KM dann brav und ordentlich von der Oma mit 80 Km/h auf der Autobahn abgespuhlt wurden😁😁 )

Und ich persönlich würde IMMER ein Fahrzeug was Privat gekauft/finanziert wurde einem Leasingfahrzeug vorziehen!

Ja da gibt es einiges, z. B. 10.2007 mit 130.000 km und fast voll ausgestattet, 1. Hand und Scheckheft bei BMW für ca. 22.000 €

ist das realistisch der Preis?

Zitat:

Original geschrieben von FARS-HH


Ja da gibt es einiges, z. B. 10.2007 mit 130.000 km und fast voll ausgestattet, 1. Hand und Scheckheft bei BMW für ca. 22.000 €

ist das realistisch der Preis?

mein freund hat einen 2009er e70 30d mit 120.000 km,auch fast voll ausgestattet und super gepflegt für 27.000 euro bei einer bmw nl gekauft.....ist total zufrieden, fährt sich wie ein neuwagen!

Zitat:

Original geschrieben von FARS-HH


Ja da gibt es einiges, z. B. 10.2007 mit 130.000 km und fast voll ausgestattet, 1. Hand und Scheckheft bei BMW für ca. 22.000 €

ist das realistisch der Preis?

Bei der Suche nach einem X5 würde ICH persönlich auf folgendes achten.

Das Fahrzeug sollte kein "Re-Import" aus z.B. Italien sein. Die Fahrzeuge die auf den ersten Blick so Günstig erscheinen sind Fahrzeuge aus Italien gut zu erkennen an der fehlenden Sitzheizung. (Am besten Verkäufer direkt darauf ansprechen)

Sicherlich kann es nicht verallgemeinert werdn aber bei vielen, sehr vielen Fahrzeugen die aus Italien kommen wurde am Tacho "manipuliert"

Auch wenn das Serviceheft durchgehend bei z.B. BMW in Italien abgestempelt ist wäre es für mich nicht Sicherheit genug dass die KM original sind und die Servicearbeiten tatsächlich auch in einer Vertragswerkstatt nach Vorgaben durchgeführt wurden. Bin aus der KFZ-Branche, habe u.a. auch Fahrzeuge in Italien eingekauft und dabei bezüglich Tachomanipulation so einiges miterlebt.
Es ist keine Seltenheit das sich Gebrauchtwagenhändler dort die Firmenstempel von verschiedenen Vertragswerkstätten nachmachen lassen oder von Mitarbeitern im Autohaus für ein paar Euroren das Serviceheft abstempeln lassen.
Sicher gibt es auch in Deutschland "schwarze Schaafe" nur wird in Deutschland mit solchen Leuten anders (härter) umgegangen wie in Italien.

Hab gerade Mobile aufgesucht und BMW X5 Bj. 2007/08 bis 150tkm eingegeben. Die ersten 7-8 Fahrzeuge (mehr habe ich nicht geschaut) die vom Preis/Ausstattung/Laufleistung her interessant erscheinen bzw. passen haben keine Sitzheizung und somit ein gutes Indiz für einen Re-Import.

Ein ordentlicher 2007er mit "gängiger" Ausstattung bis ca. 120-130tkm sollte sich um die 26.ooo€ +/- 1000€ finden lassen.

Hallo,
also ich glaube das du nur teilweise Recht hast, weil es hier in Deutschland genug Institutionen (Botschaften, Behörden usw.) gibt wo es eigene Ausstattungs Listen von BMW gibt und da ist eben eine Sitzheizung oder Klimaanlage ein Extra die man bestellen muss. Da viele Leute (Behörden) eben einen billigen Luxuswagen haben wollen wird bei solchen Sachen gespart.
Ausserdem ist es in Italien ebenfalls kalt und es soll dort auch Schneien hab ich gehört.
Also nicht alles so verallgemeinern, und nicht jedes Auto ohne Sitzheizung kommt aus dem Ausland.
LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen