Facelift, Blinker leuchten ohne Zündung, Elektrikproblem
Gestern bemerkte ich das alle Blinker leuchten als ich ans Auto kam, Blinker und warnblinkanlage reagierten auch nicht. Erst wenn die Zündung bzw. Motor an ist ist alles normal, da funktionieren auch warnblinker und Blinker ganz normal.
Saß dann nachm fahren mal ne Weile im Auto ohne Zündung /Motor an... Es leuchten allw Blinker ne weile, dann gehn die mal aus u alles wirkt normal aber unregelmäßig gehn die mal wieder an und leuchten paar sek oder min und geht ma wieder aus usw, flackert auch manchmal kurz... Hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären...(hab n kurzes Video aber mein inet is hier zu schlecht um es hochzuladen :/)
War noch nicht wirklich in der Werkstatt aber haben telefonisch bei unsere gefragt, aber weder die, noch ATU wo ich gestern "kurz" (ne Std in der Kälte gestanden u gewartet) war, noch n bekannter Kfz Mechaniker hatte ne Idee was das sein kann.
Da ich so ja schlecht der Stadt parken kann wollte ich die Sicherung der Blinker raus machen (Nr 17) Aber auch ohne Sicherung gingen die Blinker?! Also hab ich die Batterie über Nacht abgeklemmt...
Hat jemand ne Idee was das sein kann bevor die Werkstatt ewig sucht und wieder n Haufen Geld Ham will?
Beste Antwort im Thema
Geht es wieder um den Passat der Großeltern wo Du uns damals so angepöbelt hast weil Du keinen Schraubendreher hast ?
26 Antworten
Den Titel habe ich geändert,da die Suche dann besser funktioniert. Der Fehler mit Nasenbär und Facelift liegt an dir. Mann nennt Baujahr und sein Problem,Glaskugel habe ich nicht. Und nicht gleich zickig werden,sowas mag ich garnicht,das ist hier meine Freizeit,ansonsten Werkstatt mal so auftreten,dann wirste auch stehen gelassen.
Arbeite die Punkte von mir ab und dir kann geholfen werden.
Gruss Wester
Forum ist Hilfe die in der Freizeit geleistet wird, ich habe mir nun nochmal den ganzen Fred durchgelesen. Wenn du die Begriffe nicht gleich kennst, NETT fragen oder mal Google bemühen, da gibt's sogar Bilder zu den Begriffen. Aber wenn man so abgeht wie du und gleich zickt und meint man würde dich für doof halten, dann ist es angebracht anders zu fragen oder das Forum zu meiden...
Wie Ronny schon schrieb, ein wenig mithelfen muss man schon
Google Suche:
"Passat 35i Lenkstockschalter"
"Passat 35i Zentralelektrik"
"Passat 35i Heckleuchte links"
aber frustriert Texte schreiben geht anscheinend schneller. So und nun bitte wieder zum Thema und berichte wie es gelaufen ist.
Man muss mir auch nicht sagen was ich googlen soll! Ich habe hier sehr schlechtes bis gar kein Netz und bin froh wenn ich überhaupt irgendwie ins inet komme. Und wenn ich sag wies gelaufen ist u etwas vielleicht ni so ging wie beschrieben dann heißt es wieder ich bin zu blöd dazu, war ja vor paar Monaten schonmal so.
Und nochmal: ich sagte ganz normal "leider weiß ich nicht wo die Schalter sind" und mehr nicht! Was genau ist daran unfreundlich?
Nicht Deine Frage ist unfreundlich.
Unfreundlich ist aber, wenn Du den Döning, der es Dir dann erklärt, anschließend als "Großmaul" und "Klugscheißer" beschimpfst.
Denk mal drüber nach, wie Du hier auftrittst.
Ähnliche Themen
Das hatte seinen Grund und auch das habe ich bereits erklärt! Man muss mir zb nicht erklären wo und wie ein Kofferraum zu öffnen geht als wäre ich der erste Mensch. Aber offenbar ist das der normale umgangston hier wenn einer sich ni so auskennt.
Können wir bitte zurück zum Thema kommen?
Da ist auf einer Seite ne klammer und auf der anderen Seite wird der heraus geschwenkt.
Das haben wir gesehen aber ich hab es versucht und mein Onkel hat auch 2 mal versucht in raus zu bekommen aber es klappt nicht.
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:26:20 Uhr:
auf der anderen Seite wird der heraus geschwenkt.
Hier Vorsichtig mit einem Schraubenzieher etwas aufbiegen-->so etwa 2 bis 3mm!
Erst die Verriegelung hochdrücken,dann erst Pin andere Seite eindrücken und Stecker rausziehen.
Danke für den Tip aber der passat war mittlerweile bei einem Kfz-Elektroniker.
Wollte nur noch mitteilen das es an der Alarmanlage lag. Das akustische Signal wurde wohl schon vor paar Jahren deaktiviert weil sie immer mal grundlos an ging, daher reagierten wohl nur die Blinker. Wie gesagt ist es nicht mein Auto daher wusste ich das nicht so genau und offenbar kam derjenige der es vermutlich deaktiviert selbst nicht auf die Idee das es das sein könnte.
Na jedenfalls ist dieses Problem nun gelöst, mal sehn was als nächstes anfällt :/