Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Zitat:
@geierhorst schrieb am 4. März 2019 um 10:36:29 Uhr:
Also mal ganz ehrlich!!!! Umwelttechnisch macht ein SUV sicherlich überhaupt keinen sinn! Verbrauchswerte hin oder her! Steuerlich mag das ja stimmen!
Als soooo übel ist z.B. ein Q7 auch wieder nicht. ich liege beispielsweise über 111 000 km knapp unter 9 l (Belegauswertung) über alles (inkl. STH) und auch beim NOx liegt er weit unter 50 mg. Der davor gefahrene A6 mit 313 PS lag bei 7,5., der mit 233 PS davor bei 8,5.
Fazit: Um so einen gescholtenen SUV deutlich zu unterbieten, muss man, auch bezüglich Transportkapaität, schon ganz arg downgraden ...
Zitat:
@tomtom1971 schrieb am 3. März 2019 um 23:44:52 Uhr:
Gleiches gilt für mich - werde wohl auch vom Q7 zu BMW oder Volvo wechseln. Mit schwerem Herzen!Macht aber sowohl umwelttechnisch als auch Steuerlich Sinn!
Volvo???
Wollen die nicht ab 2020 die Höchstgeschwindigkeit ihrer Neuwagen auf 180 Km/h begrenzen?🙄
Man liest aber mancherorts, dass Audi den Hybridmotor vom Porsche Panamera mit 680PS in Q8 und Q7 bringen will.
Das wäre doch ne tolle Sache steuerlich (0,5% Regelung) und für die Umwelt :-)
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 27. Februar 2019 um 21:42:44 Uhr:
Mein Verkäufer sagte heute Hybrid sein zunächst nicht geplant :-(
Hätten sie gestern bei einer Schulung erfahren
Offenbar ist der Verkäufer falsch informiert.
Pressemitteilung von Audi zu Thema Genfer Salon und PHEV:
„Die beiden bereits etablierten Plug-In-Versionen von Audi A3 und Audi Q7 sind – mit überarbeiteter Technik – ebenfalls noch 2019 wieder bestellbar.“
Ähnliche Themen
Hoffentlich nicht wieder einen Diesel als Hybrid .........
Leider ein Otto.... ;-)
woher die Info?
Habe ich auch als Info bekommen ... an Juni zumindest für den A7 270 KW Benziner und knapp 30 elektrisch.
Aber die vermeintlich sicheren Interna haben sich bezüglich Terminen in der Vergangenheit ja nicht immer als zuverlässig rausgestellt...
Vorverkauf des Q7 und SQ7 FL startet mitte des Jahres. Laut meines Verkäufers ab Juli 2019
Ich bin auf den Hybrid gespannt. Schwanke zwischen X5 45e und dem Q7 Hybrid...für den Audi spricht mehr Kofferraumvolumen.
Aber über den Q7 gibt´s doch noch keine gesicherten Infos ?
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 11. Mai 2019 um 08:57:47 Uhr:
Aber über den Q7 gibt´s doch noch keine gesicherten Infos ?
Mehr Kofferraum hat der Q7 auf jeden fall.
Grad in der AMS gelesen... der SQ7 bekommt wohl nen V6 Tdi mit el Verdichter mit 349 ps und 700 NM
Zitat:
@geierhorst schrieb am 21. Juni 2019 um 21:26:17 Uhr:
Grad in der AMS gelesen... der SQ7 bekommt wohl nen V6 Tdi mit el Verdichter mit 349 ps und 700 NM
Audis neuer Standard-Motor für alle S-Modelle.
*LOL*