1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Facelift Audi Q7

Facelift Audi Q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:


Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.

Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.

Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.

Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.

Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.

730 weitere Antworten
Ähnliche Themen
730 Antworten

Diese Gesetze werden nicht für Audi, sondern für alle gemacht. Die Teslas kriegen dann ein Softwareupdate und werden dann - sofern die autonomes fahren gebucht haben - das gleiche machen können. Auch ohne AI Knopf. Und was die Blackbox angeht: warten wir mal ab 😉
Auch bei der Haftung bin ich in der Praxis sehr gespannt auf die ersten Urteile der Richter.

Alleine aufgrund der Ende diesen Jahres auf den Markt kommenden neuen Generation von X5 und GLE wird Audi den Q7 noch Ende 2018 aufhübschen, davon bin ich überzeugt....

Zumindest wird es vermutlich eine Änderung bei den Bezeichnungen geben. Hatte gerade bei Braunschweig einen Q7 mit so einem Luft-Meß-Dings-Bums auf dem Dach und der Bezeichnung 40 TDI am Heck.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 1. Februar 2018 um 16:11:05 Uhr:


Diese Gesetze werden nicht für Audi, sondern für alle gemacht. Die Teslas kriegen dann ein Softwareupdate und werden dann - sofern die autonomes fahren gebucht haben - das gleiche machen können. Auch ohne AI Knopf. Und was die Blackbox angeht: warten wir mal ab 😉
Auch bei der Haftung bin ich in der Praxis sehr gespannt auf die ersten Urteile der Richter.

Sollte jedem klar sein das dies es für alle Hersteller gilt 🙄
Haftung wird interessant. Aber so einem System (BAB & bis 60 km/h) traue ich mehr zu als den meisten Menschen. Gerade da die Aufmerksamkeit beim Auto fahren durch viele Faktoren nachlässt und ein Stau das ich gerade fördert.

Da kann man dann denn 30 Minuten Stau zum Nickerchen nutzen 😁

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 1. Februar 2018 um 17:38:03 Uhr:


Aber so einem System (BAB & bis 60 km/h) traue ich mehr zu als den meisten Menschen. Gerade da die Aufmerksamkeit beim Auto fahren durch viele Faktoren nachlässt und ein Stau das ich gerade fördert.

Da bin ich komplett bei Dir. Die meisten technischen Systeme werden besser funktionieren als der Mensch. Wenn dann aber ein Bauarbeiter vor dem A8 von der Brücke fällt bin ich gespannt wie der Richter urteilt. Das wird dann ganz ganz unsachlich geurteilt: Der A8 wäre noch nicht so weit ist und die Zulassung muss weg.

Ihr seht: Ich habe als jemand, der mit einer Juristin verheiratet ist, unglaubliches Vertrauen in das System 😁

Zitat:

@anniken schrieb am 1. Februar 2018 um 17:08:39 Uhr:


Alleine aufgrund der Ende diesen Jahres auf den Markt kommenden neuen Generation von X5 und GLE wird Audi den Q7 noch Ende 2018 aufhübschen, davon bin ich überzeugt....

das glaube ich nicht, nach 3 Jahren ein Facelift wäre sehr früh. und in den Tests zum X5/GLE wird er dadurch auch nicht besser abschneiden.

verkaufen tut sich der Q7 wohl wie geplant, beim A4 (2015 erschienen) hingegen heisst es ja dass nun ein Facelift bald kommen soll- Ende 2018/Anfang 2019- weil er sich etwas schleppend verkauft.

der alte Q7 hielt von 2005-2009 bis zum Facelift. man wird sehen......

...hab heut von einem Händler gehört, dass es vom Q7 kein Nachfolgemodell geben wird...sprich Karosserie bleibt so wie sie ist...kann das noch jemand bestätigen?

Meinst du den 3. Q7 oder wie?

Zitat:

@Audi A8 Fan schrieb am 23. Februar 2018 um 18:45:43 Uhr:


...hab heut von einem Händler gehört, dass es vom Q7 kein Nachfolgemodell geben wird

und wieso, oder warum?

kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur Q5 und Q8 geben soll, eher kommt da noch ein Q6 als Q5-Coupe hinzu

Zitat:

@Audi A8 Fan schrieb am 23. Februar 2018 um 18:45:43 Uhr:



sprich Karosserie bleibt so wie sie ist...kann das noch jemand bestätigen?

was heisst Karrosserie bleibt so wie sie ist? die nächsten Monate, Jahre,...?
selbst ein optisches Facelift ist noch nirgends zufinden, bzw darüber zu lesen....

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keinen neuen Q7 mehr geben soll. Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es Audi wie BMW mit dem X5 macht, nachdem der Q7 ja ein wahrer Mängelriese ist, was ja selbst intern bestens bekannt ist.

Also das Facelift quasi auslassen und nach 5 Jahren Bauzeit ( 2020 ) bereits den komplett neuen Q7 zu präsentieren, das würde für mich Sinn ergeben.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 24. Februar 2018 um 09:03:28 Uhr:


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keinen neuen Q7 mehr geben soll. Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es Audi wie BMW mit dem X5 macht, nachdem der Q7 ja ein wahrer Mängelriese ist, was ja selbst intern bestens bekannt ist.

Also das Facelift quasi auslassen und nach 5 Jahren Bauzeit ( 2020 ) bereits den komplett neuen Q7 zu präsentieren, das würde für mich Sinn ergeben.

Wie kommst Du denn auf diese kühne Aussage?

Die Fehler oder Mängel sind mMn in ihrer Anzahl verblüffend überschaubar und sogar hier im Forum nur extrem vereinzelt dokumentiert. Schau Dich mal nei anderen Marken um und setze es ins Verhältnis.

Sebst das in der Tat übergreifend verbreitete Bremsenproblem ist nach meiner Beobachtung weitgehend ausgestanden, wenn ich die Meldungen derer beurteile, die es hatten.

An eine Modelleinstellung glaube ich aber ganz grundsätzlich auch nicht. Die SUV-Klasse ist viel zu erfolgreich und etabliert, so dass ein Hersteller wie Audi diese auch besetzen muss. Der Trend geht doch eher zu noch mehr SUV-Varianten um noch mehr Käuferklientels zu erreichen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 24. Februar 2018 um 09:16:33 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 24. Februar 2018 um 09:03:28 Uhr:


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keinen neuen Q7 mehr geben soll. Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es Audi wie BMW mit dem X5 macht, nachdem der Q7 ja ein wahrer Mängelriese ist, was ja selbst intern bestens bekannt ist.

Also das Facelift quasi auslassen und nach 5 Jahren Bauzeit ( 2020 ) bereits den komplett neuen Q7 zu präsentieren, das würde für mich Sinn ergeben.

Wie kommst Du denn auf diese kühne Aussage?

Die Fehler oder Mängel sind mMn in ihrer Anzahl verblüffend überschaubar und sogar hier im Forum nur extrem vereinzelt dokumentiert. Schau Dich mal nei anderen Marken um und setze es ins Verhältnis.

Sebst das in der Tat übergreifend verbreitete Bremsenproblem ist nach meiner Beobachtung weitgehend ausgestanden, wenn ich die Meldungen derer beurteile, die es hatten.

An eine Modelleinstellung glaube ich aber ganz grundsätzlich auch nicht. Die SUV-Klasse ist viel zu erfolgreich und etabliert, so dass ein Hersteller wie Audi diese auch besetzen muss. Der Trend geht doch eher zu noch mehr SUV-Varianten um noch mehr Käuferklientels zu erreichen.

Weil ich es weiß, dass der Q7 eine weitaus höhere Mängelquote hat als die anderen Audi Modelle 😉 Audi selbst ist sehr unzufrieden, was dies betrifft ! Daher bin ich sehr gespannt, wie sich der neue A8 hier zeigt.

Du kannst uns ja viel erzählen....😉

Ich WEISS z.B. dass ich erst drei mal in der Werkstatt war. Eben alle 30.000 km zum Ölwechsel zzgl. nicht erwähnenswerter Kleinigkeiten. Das sind aber nur selbsterlebte Tatsachen und kein Hören-Sagen unbekannter Quellen.

Vielleichtt habe ich aber seit knapp 100.000 km einfach nur Glück.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 24. Februar 2018 um 09:03:28 Uhr:


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keinen neuen Q7 mehr geben soll. Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass es Audi wie BMW mit dem X5 macht, nachdem der Q7 ja ein wahrer Mängelriese ist, was ja selbst intern bestens bekannt ist.

Also das Facelift quasi auslassen und nach 5 Jahren Bauzeit ( 2020 ) bereits den komplett neuen Q7 zu präsentieren, das würde für mich Sinn ergeben.

Ich kann nicht bestätigen, dass der q7 ein wahrer Mängelriese sein soll!
Liegt deine Wahrnehmung vielleicht auch daran das sich in einem Forum meistens Leute austauschen die ein Problem mit der Quh haben!?
Was ist denn mit denen die hier nicht auftauchen und mit ihrem „Mängelriesen“ klaglos durch die Gegend fahren?!

Du meinst, dass ich meine Wahrnehmung auf das Forum beziehe ???

Es ist einfach immer wieder köstlich mit anzusehen, wie manche sich gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn man etwas über die heilige Kuh sagt. Das kommt für manche noch schlimmer, als wenn ein Fremder die eigene Schwiegermutter beleidigt 😉

Gegenfrage : Was ist mit denen, die nicht im Forum angemeldet sind und trotzdem Probleme haben ? Aber lassen wir es einfach gut sein ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen