Facelift Antriebswelle AUTOMATIK defekt. Welche kann ich nehmen?

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich habe einen Passat 35i FAcelift 2,0 115PS Automatik und hat ca. 130000 Km gelaufen.
Bei diesem Fahrzeug ist die rechte Antriebswelle defekt.
Auf dem freien Markt ist hierfür kein Ersatz zu finden. IM VW Teile Programm gibt es diese überhaupt nicht mehr.
VW Classic Parts bietet diese an jedoch zum Preis von 493,00 Euro plus FRacht.
Hat jemand einen Rat wo man diese eventuell günstig herbekommt?
Würde mittlerweile auch eine gebrauchte einsetzen.Also: wer eine hat, anbieten

Fahrzeug Ident Nr.: WVWZZZ3AZSE248945

Beste Antwort im Thema

so habe mich mal schlau gemacht. Du kannst wie Ronny sagt auch eine normale Gelenkwelle einbauen. Das Tripodengelenk ist für die Automatik besser, da es weder voreilt noch nacheilt und große Kräfte gleichmäßiger übertragen kann. Das schont also deine Automatik. Gehen tun beide Varianten.

Gruß Wester

22 weitere Antworten
22 Antworten

was is denn da genau kaputt? das gelenk oder die welle ansich? die welle ansich geht eher selten kaputt vorher verrecken die gelenke. die gelenke findest du mit sicherheit auf dem freien Markt

Hallo,
danke für die Antwort.
Aber auch die Gelenkwellen selber bekomme ich nur bei Classic PArts zum Preis von ca. 400 Euro

Schau mal hier:

http://www.ebay.de/.../360841844621?...

Hast Du die Frage von Mauzz verstanden ?

Die Welle besteht aus 3 Baugruppen

- inneres Gelenk

- Welle

- äußeres Gelenk

Die Gelenke sind nur auf die Welle gesteckt und gesichert.
Meißt reicht es ein defektes Gelenk zu tauschen.

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Ähnliche Themen

Vielen Dank,

aber wie gesagt ,auf dem freien Markt, ist diese nicht erhältlich.
Habe fast alle Firmen durch

😕😕
Die Gelenke gibt es doch. Ronny hat dir doch einen Link eingestellt.

Liest Du eigentlich auch die Antworten zu Deiner Frage?
Inneres wie äußeres Gelenk sind einzeln tauschbar...
Und was nun eigentlich defekt ist, hast Du auch noch nicht verraten...
Gruß Eiche.

Zitat:

@hermthal schrieb am 10. November 2014 um 20:18:18 Uhr:


😕😕
Die Gelenke gibt es doch. Ronny hat dir doch einen Link eingestellt.

Nee ...Automatik = Tripodengelenk...😠

Danke für die Antwort,

was was bedeutet dieses für mich?

Zitat:

@Balkorex schrieb am 10. November 2014 um 21:02:32 Uhr:


Danke für die Antwort,

was was bedeutet dieses für mich?

...das ist schwierig zu beantworten da bis jetzt von deiner Seite überhaupt noch keine Info kam was überhaupt das Problem bei dieser ATW mit Tripodengelenk ist.

Ich hab da mal was vorbereitet 🙂

Atw1
Atw2

Hallo,
also das Problem ist, das die rechte ATW auf gerader Strecke als auch in Kurven schlägt und enorm Geräusche dabei macht.Dieses verstärkt sic in Rechtskurven.
Auf der Bühne wurde festgestellt, das die rechte ATW sehr viel Spiel besitzt. Die linke ATW ist ok.
Zudem schüttelt ( Schwimmt ) sich der Wagen beim Beschleunigen. Hier wurden die Domlager bereits gewechselt.Der Sturz muss noch eingestellt werden.

Nur zur Info: Das Ersatzteil wurde von VW nicht für den freien Handel freigegeben, daher bitte die Fahrgestell Nr. beachten!

Zitat:

@Balkorex schrieb am 10. November 2014 um 16:56:53 Uhr:


Hallo,

ich habe einen Passat 35i FAcelift 2,0 115PS Automatik und hat ca. 130000 Km gelaufen.
Bei diesem Fahrzeug ist die rechte Antriebswelle defekt.
Auf dem freien Markt ist hierfür kein Ersatz zu finden. IM VW Teile Programm gibt es diese überhaupt nicht mehr.
VW Classic Parts bietet diese an jedoch zum Preis von 493,00 Euro plus FRacht.
Hat jemand einen Rat wo man diese eventuell günstig herbekommt?
Würde mittlerweile auch eine gebrauchte einsetzen.Also: wer eine hat, anbieten

Fahrzeug Ident Nr.: WVWZZZ3AZSE248945

Nur zur Info: Das Ersatzteil wurde von VW nicht für den freien Handel freigegeben, daher bitte die Fahrgestell Nr. beachten!

Zitat:

@Nilksson schrieb am 10. November 2014 um 20:19:02 Uhr:


Liest Du eigentlich auch die Antworten zu Deiner Frage?
Inneres wie äußeres Gelenk sind einzeln tauschbar...
Und was nun eigentlich defekt ist, hast Du auch noch nicht verraten...
Gruß Eiche.

Nur zur Info: Das Ersatzteil wurde von VW nicht für den freien Handel freigegeben, daher bitte die Fahrgestell Nr. beachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen