Facelift "abzugeben" an einen 35i Fan
Es ist so weit! Für unseren treuen Passat ist kein Platz mehr in der Familie. Wir möchten ihn ungerne einfach aussetzen (anscheinend ist das verboten), und suchen deshalb ein neues Zuhause für ihn. Die neuen Eltern dürfen ihn gerne bis ins Kleinste zerlegen und seine Eingeweide...
Ok, hier höre ich auf - man verbindet zwar so einige Erinnerungen mit seinem Gefährt, aber es bleibt doch ein Gebrauchsgegenstand.
Weil die Klimaanlage nicht mehr funktioniert (Kompressor dürfte OK sein, eher System leer wegen Leck im Verdampfer), er bläut wegen alter Schaftdichtungen, der linke Fensterheber manchmal muckt, sich das Regenwasser hinten links in der Wanne der Seitenklappe im Kofferraum sammelt und sich blöderweise noch ein Nagel die letzten Tage vorne links im Reifen verirrt hat (Luft hält aber ein paar Tage), und ich nie niemals diesen nervtötenden Exporteuren mit ihren elenden Visitenkarten am Fenster und Außenspiegel nachgeben werde, möchte ich das Auto an einen 35i Freund verschenken.
Es gibt übrigens auch Positives zu berichten. Spendiert habe ich ihm regelmäßig neue Bremsen, Achsmanschetten, End-, Mittelschalldämpfer, Querlenker usw., weshalb er auch HU bis 2018 bekommen hat. Das Lederlenkrad rundet das Gesamtbild ab ;-)
Bilder kann ich nachreichen, auch Infos die mir noch einfallen. Originalradio gibt es auch noch. Allerdings habe ich für etwas Moderneres irgendetwas umgepolt - kann mich jedoch nicht erinnern - ist aber bekannt.
Also, wer aus dem Rheinland, BN/SU/K einen Pacific möchte oder noch Fragen hat, der möge sich melden.
Falls ein schlechtes Gefühl ob dieses so unglaublich großzügigen Angebots aufkommen sollte, bringt ne Kiste Bier mit (dann aber bitte frisch).
Gruß
Lugosi
Beste Antwort im Thema
Danke an hermthal für die unkomplizierte Abwicklung!
Ich bin davon überzeugt, dass es dem Passat in seinem neuen Zuhause sehr gut gehen wird :-)
Er ist auf jeden Fall erhaltungswürdig. Leider fehlte mir dazu der Platz und sicherlich auch das technische Verständnis.
Ich bedanke mich an dieser Stelle für die vielen Tipps, die mir über die Jahre finanziell und nervlich bestimmt einiges erspart haben. Jetzt ist es Zeit, weiterzuziehen :´)
55 Antworten
Wie gesagt, 3 Tage Dauerbrutzeln und nebenbei den Murks vom Vorbesitzer ausbügeln. Der hat schonmal einen Radlauf Einschweissen lassen, deswegen war soviel Spachtel drauf
Auf alle Fälle Rost stoppen...... wenn er sonst noch gut ist, dann vom Lacker machen lassen. So hat man noch lange Freude dran.
Die aufgeraspelten Haselnüsse haben wir auch kürzlich in unserem Punto gefunden. Sieht nach Eichhörnchen aus und kann noch nicht so alt sein.
Ähnliche Themen
Eichhörnchen geht noch, bei mir hat ein Marder die Dämmmatte unter der Motorhaube in 1000 Fetzen zerlegt.
War ne schöne Sauerei 😠
Zitat:
@Lugosi schrieb am 20. November 2016 um 20:53:48 Uhr:
Die aufgeraspelten Haselnüsse haben wir auch kürzlich in unserem Punto gefunden. Sieht nach Eichhörnchen aus und kann noch nicht so alt sein.
Das hat auf jeden Fall ordentlich zugeschlagen, wie man auf den Bildern sieht. Zusätzlich beide Seitenblinker außer Gefecht gesetzt.
Hier das Bild vom Punto (parkt in der selben Straße).
Der Biologe und Naturliebhaber erkennt angeblich an den Nagespuren, um welchen Nager es sich handelt. Die Zahnspuren verlaufen senkrecht zum Lochrand = Rötelmaus/Gelbhalsmaus.
Glückwunsch Hermi!
Ich denke, das ist Dein Weihnachtsgeschenk. Ja, der Rost am Radlauf - das sollte
sich aber beheben lassen - kann Dir da Owatrol nur wärmstens empfehlen.
Bin sicher, den machst wieder richtig schön, dann sehen wir ihn beim nächsten
Treffen...
Gruß Eiche.
Danke Eiche 🙂
Ohhhh ja, das ist es allerdings.
Ja, Owatrol werde ich mir auf jeden Fall noch besorgen. Grundierung, Lack und Klarlack stehen schon bereit 🙂
Joa, das könnte gut passieren 😉
@Lugosi: Danke für den Brief. Ist hier gut angekommen.
Edit: Owatrol gerade gekauft 🙂
Sehr gut. Aber unbedingt Verarbeitungshinweise beachten.
Wie gesagt, bin nach verschiedensten "Experimenten" sehr überzeugt davon
und sicher, daß es Deinem Neuen gut tut.
Gruß Eiche.