Facelift A7
Hallo,
habe nichts zum Thema A7 facelift gefunden.
WIe sieht es aus. Den A7 gibt es ja seit ca. 2 Jahren.
Könnte es sein das es die Nächste seit ( 1-2) Jahre ein facelift kommt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe vorgestern mein Auto abgeholt und den Fahrzeugübergabemenschen bzgl Boost befragt. Er sagte, es sei eine reine Softwarelösung. Wann es wie und wie lange einsetzt, wusste er nicht.
Auf meinem knapp 600 km langen Heimweg habe ich dann die Boost-Funktion ausprobieren wollen. Iwie habe ich so etwas wie Lachgas erwartet :-), dass ab einer bestimmten Drehzahl oder Gaspedalstellung ein deutlicher Zusatzschub einsetzt. Aber Fehlanzeige!
Heute, nach knapp 1000 km, habe ich das Auto erstmalig komplett ausgedreht. Ich weiß nicht so genau, wann da wie "Boost" einsetzt aber eines lässt sich festhalten: Das Auto geht um Längen besser als der 313 PS. Ich hatte vorgestern den direkten Vergleich, da ich mein altes Fz unmittelbar vor Übernahme des Neuen abgegeben habe. Der neue Motor hängt deutlich besser am Gas und ist wesentlich spontaner. Iwie fühlt sich das ganze Auto deutlich agiler an. Auch diese "sich-tot-Wandelei" in den unteren Gängen ist deutlich besser.
Auch vom Sound hat sich ´was getan. Es ist deutlich lauter und sonorer als das alte Fz ohne Modul. Innen kommt es mir im mitteltourigen Bereich sogar etwas lauter vor als das alte mit V1. Alles in allem hört es sich besser und echter an. Ob es jetzt allerdings einen Unterschied zum 320 PS-Modell gibt, weiß ich nicht.
Anbei habe ich ein paar Bilder hochgeladen. Leider sind diese so mittelrepräsentativ. Richtig geil wird er dann ab Frühjahr, wenn die 21" Titan montiert werden, die hässlichen 17" verschwinden und das Auto nicht mehr so hoch ist.
Farbe Nardo-Grau: Ich weiß, dass die Farbe heftig ist. Somit sind die Feedbacks bislang sehr unterschiedlich ... viel "die Farbe ist der Hammer", ganz wenig "naja, geht so" und einige "ist das Grundierung? Der ist ja gar nicht fertig lackiert". Egal, ich konnte kein Schwarz mehr sehen (hatten meine beiden letzten A7), Daytona ist schön, fährt gefühlt aber jeder 2. und Sepang (Hammerfarbe) und Rot passen m.M.n. nicht zum A7.
Grundsätzlich hat sich schon einiges verbessert. Motor geht auch bei aktivem ACC aus und startet automatisch wieder, wenn das vordere Fahrzeug anfährt, endlich USB-Anschluss, deutlich schnelleres MMI, tolle Grafiken im MMI, dynamische Blinker.
Schade ist, dass es kein Ambientelicht für den Competition gibt. Somit ist die Innenbeleuchtung nicht mehr in LED. Das sieht schon iwie billig aus.
Alles in allem bin ich happy mit dem neuen Auto und wünsche allen, die noch warten müssen, dass die Zeit möglichst schnell vorbei geht.
283 Antworten
Da ihr gerade über Lieferzeiten diskutiert: Als ich Ende Juli eine Probefahrt mit einem A7 gemacht habe, war Lieferung in der ersten Novemberwoche angesagt. Drei Tage später habe ich bestellt und da war es bereits die zweite Dezemberwoche. 6 Wochen Unterschied in 3 Tagen, der neue A7 geht wohl wie geschnitten Brot...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Im Dezember, erstmal hieß es das die im Oktober liefern daraufhin rief mich der Verkäufer an und meint das die erst später liefern können.
Hoffe das der rechtzeitig im Dezember ankommt da ich meinen A5 abgeben muss. Wenn nicht dann kommt nur die s 3 in Frage das ist die Straßenbahn 3 in Hamburg 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Moto6
Hoffe das der rechtzeitig im Dezember ankommt da ich meinen A5 abgeben muss. Wenn nicht dann kommt nur die s 3 in Frage das ist die Straßenbahn 3 in Hamburg 🙂)
Soweit ich weiß, fahren seit Ende der 70er keine Straßenbahnen mehr bei uns. Du meinst sicherlich die sogenannte S(chnellbahn) der Linie 3 im HVV, oder? 😉
Im Notfall übrigens immer noch besser als die Buslinie 5...
Gruß aus HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Da ihr gerade über Lieferzeiten diskutiert: Als ich Ende Juli eine Probefahrt mit einem A7 gemacht habe, war Lieferung in der ersten Novemberwoche angesagt.
Probefahrt mit dem FL A7? Steht der schon beim Händler bereit?
Zitat:
Original geschrieben von roadmoovie
Probefahrt mit dem FL A7? Steht der schon beim Händler bereit?
Leider nein, war das VorFacelift. Wollte aber eine Probefahrt, da ich momentan einen A6 Avant sowie 2 Kinder habe und mich die Raum-/Kofferraum-Verhältnisse interessiert haben.
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Leider nein, war das VorFacelift. Wollte aber eine Probefahrt, da ich momentan einen A6 Avant sowie 2 Kinder habe und mich die Raum-/Kofferraum-Verhältnisse interessiert haben.Zitat:
Original geschrieben von roadmoovie
Probefahrt mit dem FL A7? Steht der schon beim Händler bereit?
Gleiches Szenario wie bei mir - auch wenn eines meiner Kinder wohl nicht mehr oft mit dem Papa fährt :-)
Was sagst du zu deiner Erfahrung bezüglich der Raum- und Kofferraumverhältnisse? Als ich vor ein paar Monaten einen A7 zur Probe hatte, war ich erstaunt, wie viel doch in den Kofferraum passt. Auch den Platz hinten befand ich als ausreichend - solange man nicht 1,95m groß ist. Der A7 ist an sich größer aber durch die Coupé-Linie wird alles etwas limitiert. Also ich warte mal auf das A6 FL und entscheide dann.
Zitat:
Original geschrieben von roadmoovie
Gleiches Szenario wie bei mir - auch wenn eines meiner Kinder wohl nicht mehr oft mit dem Papa fährt :-)
Was sagst du zu deiner Erfahrung bezüglich der Raum- und Kofferraumverhältnisse? Als ich vor ein paar Monaten einen A7 zur Probe hatte, war ich erstaunt, wie viel doch in den Kofferraum passt. Auch den Platz hinten befand ich als ausreichend - solange man nicht 1,95m groß ist. Der A7 ist an sich größer aber durch die Coupé-Linie wird alles etwas limitiert. Also ich warte mal auf das A6 FL und entscheide dann.
Das kann ich nur bestätigen. Der A7 schlägt sich erstaunlich gut gegenüber den A6 Avant. Der Kofferraum ist wegen der Schräge natürlich etwas kleiner aber immer noch wirklich groß. Wir haben mit unseren üblichen 2 Koffern und 2 Taschen getestet und die passen rein. Man kann die Koffer nicht stellen, man muss die legen und die Taschen im hinteren Bereich drauf stellen, aber es passt. Erstaunlich! Die große Kofferraumklappe gibt viel her.
Auch die Beinfreiheit auf dem Rücksitz ist wirklich gut. Auch hier waren wir positiv überrascht. Kein Unterschied zum A6 Avant. Allerdings finde ich deine 1,95m als Größe etwas mutig. Meine Söhne werden wohl bald "oben anstoßen". Wenn man größer als 1,80m ist könnte es schon knapp werden. Auch wenn es messtechnisch im Audi-Prospekt nur 2 cm sind, so ist die Schräge hier der größte Nachteil. Aber auch bei mir ist es wie bei Dir, dass der eine nur noch selten mit Papi fährt und wenn er in ein paar Monaten den Führerschein auf Probe macht, muss Papa wohl eh auf den Beifahrersitz oder Rücksitz.
Eine Anmerkung habe ich noch: Vom Fahrverhalten und der Geräuschkulisse fand ich den A7 erstaunlicherweise etwas ruhiger. Das ist wohl den rahmenlosen Fenstern geschuldet. Auch hier war ich positiv überrascht.
Der neue A6 ist sicherlich auch toll. Ich bin mit meinem rundum zufrieden und wenn ich den gekauft und nicht geleast hätte, würde ich einfach ein paar Monate warten bis beide zum Testen zur Verfügung stehen.
Andererseits wollte ich aber auch nach 15 Jahren BMW Touring und Audi AVANT endlich mal wieder was anderes fahren. Der A5 gefällt mir sehr gut, ist aber diskussionslos zu klein. Der SQ5 hat eine zu lange Lieferzeit, zudem mag ich die hochgebockten nicht so. Da war der neue A7 für mich jetzt genau das Richtige!
Ser A7 ist natürlich vom Kofferaum kaum kleiner als der A6, sind ja im Grunde beides Coupés . Nur beim A7 kann hinten keiner richtig sitzen, weil man schon mit 180 sicher oben Kopfberührung hat.
Ich habe den Test gemacht und konnte hinten mit 183cm noch ganz passabel sitzen. Ein paar Zentimeter mehr und man stößt an.
Zitat:
Original geschrieben von Balu64
Allerdings finde ich deine 1,95m als Größe etwas mutig. Meine Söhne werden wohl bald "oben anstoßen". Wenn man größer als 1,80m ist könnte es schon knapp werden.
Damit meinte ich meinen Sohn, der etwas über 1,90m ist. Deine genannten 1,80m sollten das Limit fast ausreizen - schade eigentlich.
Dann fährt halt er und der kleine Papa sitzt hinten drin..., obwohl auch der über 1,80m groß ist! :-)
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Ser A7 ist natürlich vom Kofferaum kaum kleiner als der A6 ,sind ja im Grunde beides Coupés . Nur beim A7 kann hinten keiner richtig sitzen, weil man schon mit 180 sicher oben Kopfberührung hat.
Mit der Aussage muss man vorsichtig sein. Vom Volumen mag das stimmen, aber Du kannst wegen der Schräge keine 4 Koffer stehend unterbringen. Im A6 ging das. Wir haben es dadurch gelöst, dass wir 2 Taschen und 2 Koffer nehmen und dann passt es wieder. Aber trotzdem: Der Kofferraum ist nah am A6 dran und das bei einem Coupé.
Die 1,80m gehen hinten noch bequem aber darüber wird es kritisch SQ5-313 hat ja die 1,83m ausgereizt.
Aber wie sagt Roadmoovie so schön: "Dann fährt halt der Sohn und der kleine Papa sitzt hinten drin". Dann sieht man der Gefahr auch nicht so ins Auge :-)
ich hatte lang einen A7, klar geht nicht so viel hinein wie im A6. mann sollte diese Autos auch nicht vergleichen. Aber der A7 ist für sein Aufbau sehr nützlich.
Hab heute das Facelift unter die Linse bekommen (sry für die schlechten Fotos, ging leider nicht besser).