Facelift 520i LPG, Problem mit Kühlsystem
Hallo Liebe gemeinde ,
habe folgendes Problem bei dem ich euch um Rat bitte.
Fahrzeug ist ein 520i m54b22
mit einer Prins Vsi Gasanlage
Nach einer ca.25km langen Autobahnfahrt davon ca. 4 km Stau kam ich endlich zuhause an.
Habe es von der Autobahn nicht weit zu mir nachhause .
Habe das Auto geparkt Handbremse angezogen und wollte es gerade ausmachen als es sehr stark aus dem Motorraum qualmte .
Motor sofort aus gemacht geguckt und hinterm Zylinderkopf ist bei mir wegen der Gasanlage ein T stück das den Verdampfer den vom Kopf abgehenden Kühlschlauch und die Heizungsventile miteinander Verbindet, ist gebrochen .
Bin zum Baumarkt und habe mir ein T Stück aus Messing besorgt mit der Hoffnung das sowas nie wieder passiert.
Der Wagen stand über Nacht. Neues T stück eingebaut , richtig entlüftet und Warmlaufenlassen.
Das entlüften Traue ich mir zu weil ich schon 5 oder 6 mal an meinem und anderen e39 Thermostate und Wasserpumpen gewechselt habe , mehr mals den Kühler tauschte, wo ich mit dem entlüften nie Probleme hatte.
Jetzt fängt das Problem an :
Die Temperatur steht mittig aber die Heizung ist Eiskalt sowie die untere Leitung von Kühler.
Auf Lpg schaltet der Wagen auch nicht um.
Im System war auch Luft.
Hatte mein altes Thermotat noch Rumliege , welches ich nur Vorsichtshalber tauschte und baute dies zu Testzwecken ein.
Es hat sich aber nichts geändert . Wagen habe ich bis auf 112 grad Warmlaufen lassen
- Kühlerschlauch unten kalt
-Heizung kalt
-Kühlerschlauch oben Fahrerseite wo die Entlüftungsschraube ist war aber knallheiss logisch habe die Entlüftungsschraube rausgedreht da kam wieder Luft raus
- Ausgleichsbehälter Aufgedreht da ist Zwar Druck drauf aber das Wasser im Ausgleichsbehälter ist Kalt
Ich bin echt langsam Ratlos.
Anbei tuhe ich noch ein Bild vom T stück und bedanke mich schonmal im Vorraus.
1 Kommt vom Verdampfer
2 geht zu den Heizungsventilen
3 kommt vom Zylinderkopf
Bedanke mich schonmal im vorraus.
Mfg
20 Antworten
kontrolliere das bitte und mach mal eine Zeichnung, welcher Schlauch aktuell von Wo nach wo geht, die du als Anhang hier anhängst.
Morgen dann mehr.
Okay mache noch mehr Bilder und melde mich Morgen früh wieder .
Sie haben mich auf jeden Fall erstmal viel weiter gebracht und sehr geholfen deshalb erstmal einen grosse dank.
Angenehme Nacht noch .
Mfg
Wollte die Sache zum Abschluss bringen ,
also bei mir hat sich die Wasserpumpe in 10000000 Teile zersetzt und nicht mehr gefördert.
Deswegen konnte ich den Wagen ja auch nicht Richtig entlüften.
Aber peterpaul2550 ich werde dein Rat zu Herzen nehmen und alles im Kühlsystem mit anderen Schellen und Y Stücken "verbessern".
Mfg
Hi, du kommst aus Neuss - oder ? Hätte noch eine Wasserpumpe hier, aus meinem 330CI Cabrio. Diese hat erst 115.000 Km gelaufen, wäre also gut in Schuss. Für nen 10 er könntest du dir diese holen kommen, wenn du willst und kannst. Damit hättest du deinen Wagen dann morgen wieder am laufen ;-)
0178 4768626 - bei Interesse
Ähnliche Themen
Hey - super - SO sollte Forum funktionieren!
Danke für die Info!
Finde es immer Schade das man Themen Startet und die dann nicht zum Abschluss bringt.
Deswegen mache ich es anders :-) .
So ist auch anderen Lesern geholfe.
Vielen dank für dein Angebot aber da wir ne große Bmw Familie sind habe ich auf anhieb im Keller noch 3 brauchbare Pumpen gefunde .
Werde erstmal davon eine Reinbauen und so mitte ende der Woche wenn ich die Neuteile habe dann halt alles erneuern.
wünsche euch allen noch ein schönes rest an Wochenende und bedanke mich für eure bemühungen mir zu helfen.
Mfg