Facelift 2024: Was ändert sich beim 4er GC?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo Miteinander,

gerade erst bestellt, schon soll der 4er GC wieder kalter Kaffee sein. Nachdem ich das "Vergnügen" haben werde das neue OS8 zu bekommen, hatte ich mitbekommen, dass für 2024 schon das Facelift ansteht, nachdem mit dem Curved Display lediglich der Innenraum aufpoliert wurde.

Was erwartet ihr denn für Änderungen an der Karroserie, insbesondere im Hinblick auf die streitbare Niere? Neues Lichtdesign bei den Frontscheinwerfern? Würdet ihr versuchen die Bestellung zu stoppen oder lieber voller Vorfreude auf eine baldige Produktion des 4er hoffen und einfach Spaß haben, auch wenn er nächstes Jahr "zum alten Eisen" gehört?

Grüße
kurvenzirkler

213 Antworten

Aber die wohl wichtigste Änderung für viele hier ist noch untergegangen, man kann Start-Stop jetzt auch bei 48Volt MH wieder per Taste deaktivieren! 🙂

Und das Lenkrad ist ein Mix aus M und Individual

Das Lenkrad ist wirklich ne interessante Frankenstein-Konstruktion xD

Wird nur noch eine 48 Volt Batterie verbaut auch bei Ausstattung einer Standheizung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 31. Jan. 2024 um 21:47:55 Uhr:


Das Lenkrad ist wirklich ne interessante Frankenstein-Konstruktion xD

Meinst Du das neue abgeflachte M-Lenkrad?
Oder das Serienlenkrad?

Das M-Lenkrad finde ich OK

Noch was aufgefallen
Die voll Lederausstattung Merino wurde gestrichen nur beim reinen M verfügbar

Beide sind seltsame Kombinationen. Pralltopf und Tasten aus dem alten Modell, generelles Design und Kranz aus dem 5er.
Ist aber nicht negativ gemeint, mir gefällt es.

Auf der einen Seite machen sie was besser auf der anderen Seite wird gestrichen
Viel besser wird mit den neuen Auto nicht

Zitat:

@famrasche schrieb am 1. Februar 2024 um 17:21:09 Uhr:


Auf der einen Seite machen sie was besser auf der anderen Seite wird gestrichen
Viel besser wird mit den neuen Auto nicht

Wie wahr, wie wahr!
Bis zur letzten Woche war ich bereit 60-70 TEUR für einen G26 auszugeben, aber mittlerweile frage ich mich, wo geht die Reise hin? Herstellerunabhängig. Ich bin 61 und habe im laufe meines Lebens einige Autos gefahren. Meine Erfahrung ist/war dass von Auto zu Auto ein Fortschritt spürbar war. Neuere Technik brachte stets einen Mehrwert. Heute hält man bei Neuwagenvorstellungen die Luft an, was wieder schlechter geworden ist. Wenn z. B. bei Tesla die Hebel für Blinker und Gangwahl wegfallen, macht die Installation eines Chips in den menschlichen Schädel durch eine Firma von E. Musk, über den gestern berichtet wurde, durchaus Sinn.
Ich warte jetzt noch den neuen Audi A5 Sportback ab. Wenn das Ergebnis ähnlich wie beim 4er Coupe ist, werde ich meinen W205, mit dem ich prinzipiell zufrieden bin, noch ein paar Jahre weiterfahren und das gesparte Geld lieber für Reisen ausgeben.

Wie gesagt, das ist kein BMW Bashing, sondern eine allgemeine Feststellung.

Es spricht nichts dagegen wenn du deinen Alten noch fahren willst, vor allem wenn du damit zufrieden bist.
Es ist ja kein muss immer das neuste Modell zu fahren, irgendwann kommt aber der Zeitpunkt an dem man nicht daran vorbei kommt.

Vom LCI gefällt mir am meisten der neue Rotton. Die Heckleuchten sehen auch gut aus, das war's aber auch für mich. Also für mich (!) kein Grund, traurig zu sein, dass ich ein preLCI fahre. Zumal meine Kombination 440er mit sDrive nun einen Exotenstatus haben wird 😉

Sehr gute Kommentare zum neuen 4 er
Habe mein 440i Cabrio im August für April bestellt mal sehen was kommt
Die neuen Rückleuchten schon gut und Felgen in Y Form auch aber der Rest leider nicht der Hit
Man kann die Vollleder Ausstattung im 440 i nicht streichen und die Farbe und im M4 mit 530 PS ist alles wieder möglich vorher war alles möglich und jetzt

So ich habe mir das Auto auf der BMW Seite angesehen:

Positiv finde ich:

die neuen Felgen.
die Rückleuchten

Neutral:
Lenkrad

Negativ:
Wegfall von BMW INDIVIDUAL Farben in der Innenausstattung
keine Open Air Paket mehr.
keine Wahl-Möglichkeit der Shadow-Line außer man nimmt 4 k in die Hand und bestellt das M Pro Paket dazu

Was mit nicht klar ist, mit welchen OS das LCI geliefert wird. Einige "Display-Anzeigen haben sich geändert z.b bei der Heizung und Lüftung. Ist das schon 8.5 ?

Bin mit dem LCI sehr zufrieden. Weiterhin 6-Zylinder Diesel. Neue Felgen sehen gut aus. Und das Lichtdesign auch. Die Ausstattung, so wie sie mir gefällt, kann ich ebenfalls bestellen. Bei BMW gibt es im Gegensatz zu Audi zum Glück noch technische Weiterentwicklungen während des Modellzyklus. Da ich allerdings ein Grand Coupé möchte, muss ich wohl noch bis März / April warten, bis ich mir ein Angebot holen kann.

Gran Coupé LCI wird erst im Sommer vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen