Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Nach einem Presseartikelvon gestern kommt das FL im Februar 2017 zu den Händlern.Es gibt im Artikel keine Info, ob das auch für den Cupra gilt.
Dazu findet sich ja der interessante Satz "In puncto Sportlichkeit wird es bald eine CUPRA-Version des neuen SEAT Leon geben, die mit ihren eigenen Besonderheiten ausgestattet sein wird. Aber das ist eine andere Geschichte." (Quelle: seat-mediacenter.de)
Somit ist der Cupra bei diesem Facelift nicht mit eingeschlossen und er wird mit Besonderheiten (eventuell Allrad?) erscheinen.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:21:49 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:15:14 Uhr:
In CH kein SC mehr?
Artikel
Die kennen da anscheinend nicht alle Karosserievarianten🙁
Laut Seat-Importeur für CH, Amag, kein SC FL für die Schweiz.
Schon mal interessant:
Bei Seat.fr und Seat.at ist sind schon die allg. Infos zur 5türigen Version online. Danach z.B.die induktive Lagemöglichkeit als Option. Bestellmöglichkeit ab 28.10.2016 in Frankreich). Also müssten die Händler schon konfigurieren können.
Und auf der Seite von Seat.de: Da finde ich nichts zum FL.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brruentorfer schrieb am 1. November 2016 um 18:17:13 Uhr:
Das FL ist jetzt zu konfigurieren auf der deutschen HP.
Stimmt.... habe ich schon beim FR getestet, da gibt es auch den schwarzen Himmel..... aber beim ST komischerweise nicht!? 🙂🙁
Der Cupra ist ohne FL drinnen..... und man kann alles konfigurieren 265/290 SC/5D/ST und auch mit allen alten Farben usw.
Aber wer traut schon den Konfigurator von Seat bei einer Umstellung?
Insgesamt ist mein letzte Woche bestellter nun 550€ günstiger geworden.
Aktuell ist der Konfigurator aber noch fehlerhaft so wird bei Assistent Paket 3 und 4 der gleiche Text angezeigt.
Zitat:
@brruentorfer schrieb am 1. November 2016 um 18:17:13 Uhr:
Das FL ist jetzt zu konfigurieren auf der deutschen HP.
Danke für die Info.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 1. November 2016 um 18:50:49 Uhr:
Sehr cool, jetzt gibt's ACC bis 210 km/h 🙂
Genau wie beim Ateca, darauf hatte ich gehofft, das macht den Wagen jetzt so richtig interessant.
Gruß, Olli
naja nur das es beim Leon sinn ergibt
beim Ateca schafft gerade mal ein Motor mit ach und krach die 210km/h
Vor der Umstellung hatte ich immer rechts die Auswahl zwischen den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.... irgendwie ist die Funktion weg oder aber ich bin Blind
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 1. November 2016 um 18:58:46 Uhr:
naja nur das es beim Leon sinn ergibtbeim Ateca schafft gerade mal ein Motor mit ach und krach die 210km/h
Ja, ist halt bei allen die gleiche Technik. Bei meinem aktuellen Wagen funktionieren alle Assistenzsysteme bis 200 und ich nutze sie auch, da wäre der Umstieg auf einen Wagen bei dem die nur bis 160 aktiv sind ein Rückschritt, der sich jetzt zum Glück in Luft aufgelöst hat.
Gruß, Olli
Weiß jemand, was der Unterschied zwischen Fahrassistenz-Paket III und IV ist?
Laut Beschreibung gibts da keine Unterschiede - und die Preisliste als PDF finde ich keine aktuelle.
Und wo ist nun noch der Vorteil des navi-Plus?
Früher war ja das kleine beim Golf (Media) und dem normalen beim leon deutlich langsamer. (Habe das alte lahme leider in meinem GTD ;( ) Mit dem Update Gen. 2 wurde das dann ja deutlich flüssiger in der Bedienung.
Wenn man nun beim Leon das kleine Navi mit MirrorLink nimmt, was ist dann noch der große Nachteil?
Beim "plus" habe ich DVD - bringt ja nix. Während der Fahrt kann man eh keinen Film gucken.
Beim "Plus" steht ausserdem neben Mirrorlink, android Auto und apple carplay noch "Full link" dabei.
Wenn ich mir die Infos dazu bei Seat.de ansehe verstehe ich das "Full link" aber so, als sei das der Überbegriff für die 3 anderen Technologien ?!? Also quasi nicht nur Mirrorlink sondern noch die 2 anderen Möglichkeiten - oder verstehe ich das falsch?
Ansonsten ist ja nur noch der Unterschied, dass beim "Plus" die daten auf dem Gerät sind und nicht auf der SD karte. Aber da ab Gen 2 ja auch mit SD Karte sehr schnell und flüssig alles läuft - merkt man den Unterschied noch?
Soweit ich es verstehe, kann man inzwischen auf allen geräten POI (Points of Interrest) nutzen, also Hotels, Blitzer etc anzeigen lassen, oder?