Facelift 2011

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiger Gemeinde,

bin neu hier im Forum und nicht so erfahren mit Forum allgemein , daher seid bitte nachsichtig ;-)

Ich hba jetzt die rsten Bilder vom Tiger mit dem neuen Gesicht gesehen und muß sagen daß er mir tatsächlich besser gefällt als mein jetziger... (5/09 ca 14300 km)

Mit Schrecken muss ich aber daran denken dass ich sobald die ersten "neuen" Tiger-Gesichter aufatuchen ich schlagartig ein "altes" Auto fahre !!

Wie seht Ihr das und was glaubt ihr wie sich das auf den Fahrzeugwert auswirkt -
ist es ratsam vielleicht jetzt schon an einen mit dem neuen "Face" zu denken ?

LG

G.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jabba...

Verkauf doch deinen jetzigen Tiger, denn du scheinst ja nicht allzuviel (5/09 ca 14300 km) damit rumzufahren. Und dann kaufst du dir nen Facegelifteten, wenn er dir besser gefällt. Ich bin froh, noch den "alten" zu haben. Mir ist es auf deutsch gesagt scheißegal, wie sich ein neues Model auf den Wiederverkaufswert niederschlägt. Dann dürfte man sich ja nie was neues kaufen. Egal ob Handys, Tontechnik oder eben Autos. Wenn dir beim laufen schon das Geld aus der Tasche fällt, dann schnell einen neuen ordern, wenn nicht, mit dem jetzigen zufrieden sein.

...is abba nur meine Meinung...

204 weitere Antworten
204 Antworten

Facelift beim Tiguan kommt im September 2011.

Steht doch schon x-mal in allen Fachzeitschriften (Übersichten für neue Modelle im Laufe des Jahres 2011).

Der Termin macht auch Sinn, da sicherlich momentan noch viele Vorbestellungen "Vorfacelift" laufen, die alle bis Sommer 2011 noch gebaut und ausgeliefert werden.

Ich vermute mal, dass es dann im Frühjahr 2011 einen dezenten Hinweis gibt, dass sich das Design ändert und dies mit der Bestellung (Auslieferung ab September 2011) auch akzeptiert wird.

Rufus

Also wenn der Tiguan nach dem Facelift denselben Effekt bekommt wie aktuell der Touareg na dann auweia....

Touraeg sieht nach dem Facelift aus wie das Nachfolgemodell des Tiguan, also sprich er sieht kleiner aus als das alte Modell des Touareg... oder habe nur ich diesen Eindruck?! - Wenn der Effekt derselbe beim Tiguan ist...hmm....?

Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


Also wenn der Tiguan nach dem Facelift denselben Effekt bekommt wie aktuell der Touareg na dann auweia....

Touraeg sieht nach dem Facelift aus wie das Nachfolgemodell des Tiguan, also sprich er sieht kleiner aus als das alte Modell des Touareg... oder habe nur ich diesen Eindruck?! - Wenn der Effekt derselbe beim Tiguan ist...hmm....?

Da kann ich zustimmen. Von hinten gesehen wirkt der neue Toureg nicht mehr so bullig. Von vorn ist es für mich immer schwierig darüber zu urteilen, weil ich sie in Berlin auf der Stadtautobahn meist nur von hinten beurteilen kann 😉 .

Wie sieht es bei anderen Marken aus? der X5 sieht mit jedem neuen Modell/Facelift kräftiger aus. Beim neuen X3 kann ich noch nichts sagen. Der neuere Q7 wirkt aus meiner Sicht auch etwas filigraner 😛 . Mercedes M-Klasse wird dagegen immer üppiger. Cayenne, na ja da ändert sich ja häufig was. Keine Meinung von mir.

Die neue Designlinie von VW mit dem minimalistischen Frontdesign reißt mich nicht gerade vom Hocker.
Mittlerweile kann man einen Polo/Golf/Passat etc. beim ersten Hinsehen fast schon verwechseln.
Demnächst kommt auch noch der Tiguan mit dem völlig zeitlosen Design daher.
Der Touareg ist wenigstens noch von den größeren Abmessungen als solcher erkennbar.

Ich weis nicht, ob sich die VW-Strategen mit diesem völlig langweiligen Einheitsdesign wirklich einen Gefallen tun.
Aber keine Sorge, die VW Strategen verkaufen die neue Designlinie sicher als zeitlos/elegant/sportlich und die VW-Käufer sind alle hochauf begeistert und bestellen was das Zeug hält.

Rufus49

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Die neue Designlinie von VW mit dem minimalistischen Frontdesign reißt mich nicht gerade vom Hocker.
Mittlerweile kann man einen Polo/Golf/Passat etc. beim ersten Hinsehen fast schon verwechseln.
Demnächst kommt auch noch der Tiguan mit dem völlig zeitlosen Design daher.
Der Touareg ist wenigstens noch von den größeren Abmessungen als solcher erkennbar.

Ich weis nicht, ob sich die VW-Strategen mit diesem völlig langweiligen Einheitsdesign wirklich einen Gefallen tun.
Aber keine Sorge, die VW Strategen verkaufen die neue Designlinie sicher als zeitlos/elegant/sportlich und die VW-Käufer sind alle hochauf begeistert und bestellen was das Zeug hält.

Rufus49

Das tun sie doch schon........

Gruß

Carsten

Audi macht das schon seit Jahren ziemlich erfolgreich so.
Und H. Winterkorn ist nun mal ein ehemaliger Audimann.

Gruß
Rainer

Wenn der "neue" Tiguan so aussehen würde wie der Touareg, dass wäre der Knaller, aber so...

Bevor ich mir einen neuen Touareg in Vollausstattung für 70.000,-- Euro (!) kaufe, da kauf ich mir doch lieber nen X5 in Vollausstattung, der sieht 10x besser aus, fürs gleiche oder sogar weniger Geld! - Wobei ich mir kein Auto für 70.000,-- kaufen würde... dass war rein hypothetisch...

Hallo,
habe in der aktuellen Autobild, Heft 51/52, gelesen daß das Facelift des
Tiguan Ende August 2011 auf den Markt kommen soll.

Wünsche allen ein frohes Weihnachtfest

Gruß
pmak15

beigefügtes bild habe ich auch aus einer der letzten ams.
die neue front wirkt wirklich langweilig und allen vw-modellen angeglichen.
da bin ich mal froh, noch das mj 2011 bekommen zu haben.

da aber das facelift zur gleichen zeit wie der neue Q3 kommen soll, ist wahrscheinlich der audi für viele eine überlegung wert, zumal er bisschen die front vom jetzigen tiguan übernimmt.
für mich käme der neue tiguan nicht mehr in frage.

frohe weihnachten

...meine Rede, die neue Front des Tiguan ist ein Witz...!

Und wie gesagt, der neue Touareg sieht, auch mit neuer Front, aus wie der Nachfolger des Tiguan....keine Ahnung was sich VW dabei denkt....?!

Dagegen, der neue X3 ist so groß wie der alte X5, dass ist doch mal ne Ansage...! - Hab den neuen zwar noch nicht im Original gesehen, aber auf Bildern sieht er ganz gut aus, dass wäre für mich dann eher die Alternative zum Tiguan...

naja der X3 hat an der front auch nicht viel änderungen erhalten und sieht aus wie der alte. von hinten ist das auto ok.
aber vergleich zum tiguan ?? in der grundausstattung 10.000 euro teurer !!

mfg

jow, dass ist das Problem, sonnst wärs ein X3 geworden.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von X_Andron_X


...meine Rede, die neue Front des Tiguan ist ein Witz...!

Und wie gesagt, der neue Touareg sieht, auch mit neuer Front, aus wie der Nachfolger des Tiguan....keine Ahnung was sich VW dabei denkt....?!

Dagegen, der neue X3 ist so groß wie der alte X5, dass ist doch mal ne Ansage...! - Hab den neuen zwar noch nicht im Original gesehen, aber auf Bildern sieht er ganz gut aus, dass wäre für mich dann eher die Alternative zum Tiguan...

Ich hab den neunen X3 schon gesehn auf der Strasse. Also der sieht im vergleich zum alten doch recht groß und Bullig aus.

Gefallen tut er mir denoch nicht aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Den Neuen Touareg find ich persönlich wirklich sehr gut rein von der Optik her. Allerdings wäre der mir zu teuer wenn man bedenkt das man warschienlich für den selben Preis nen X5 bekommt der obendrein noch Qualitativ Hochwertiger wirkt. Ich verstehe bis Heute nicht warum Volkswagen bei solchen Autos dieser Preisklasse immernoch Hartplastik verbaut und warum die Türverkleidungen unterhalb nicht weich unerlegt sind? Beim Q7 genau der selbe scheiss, oben alles Schön und unterhalb Hartplastik wo das Auge hinreicht und das dann für schlappe 70.000€ .

Hat zwar nix direkt mit dem Thema zu tun, interessant ists trotzdem:

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM&feature=related

;-)

Puh, das Facelift empfinde ich ebenfalls als nicht ansprechend.

Mein Tiguan wird im kommenden Jahr 4 jahre alt und hat dann gut 80.000 km gelaufen. Er wird dann verkauft werden.

Obwohl ich eingefleischter VW-Fan bin, wechsele ich im kommenden Jahr zum ersten Mal das Lager: es wird der neue BMW X3, der auch bestellt ist. Ein sehr schönes Auto, wobei Details im Innenraum des Tiguan pfiffiger sind als im BMW.

Mit dem Tiguan II werde ich dann wohl wieder zu VW wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen