Facelift 2008 SL

Mercedes SL R107

hi zusammen,

nachdem in einigen zeitschriften ja schon fotos und infos über die MOPF 2008 vom SL zu lesen waren, interessiert mich, ob hier im forum ggf. jemand von mercedes nähere infos hat, wann die ersten fahrzeuge ausgeliefert werden und was sich genau ändert..

da ich einen sl für april 2008 bestellt habe, ist das bei mir eine sehr interessante entscheidung, ob ich hier noch ein wenig verzögern werde oder nicht..

danke
😎

60 Antworten

na da sind ja jetzt einige neue sl bilder aufgetaucht.. ich denke die brauch man nicht alle hier rein zu stellen. moonstone hat ja die gleiche quelle ...

das lenkrad gefällt mir nicht so.. das ist das neue, welches auch im CLC eingebaut wird. kommt mir für einen sl zu läppisch vor. ich habe das performance lenkrad bestellt. mal sehen ob das so bleibt.

die motorhaube kommt mir aber bulliger vor.. genauso die gitter im frontspoiler.. gefällt mir aber..

ich werde meinen auslieferungstermin wohl auf mai verschieben, wenn in den nächsten 14 tagen nicht eine info, über die ersten auslieferungsdaten erfolgt. ich kann von der bestellung noch zurücktreten, also ist das kein problem. hab mich jetzt entschieden, daß ich das neue modell möchte..

🙂

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund



Hallo,

also, ich hab da schon was gesehen und kann sagen, das Facelift sieht sehr gut aus, eine völlig neue Optik und doch der gute 230er geblieben! Keine Sorge!
Wenn ich aber soviel Geld für einen neuen SL oder sogar AMG-SL ausgebe, dann würde ich solange warten bis er in natura zusehen ist - also ab nach Genf Anfang März!
Beim Motor muss man auch abwarten: natürlich ist der 55er absolute Sahne. Kann mir aber vorstellen, dass AMG dem 63er richtig Beine macht und er ein adäquater Ersatz für den alten Kompressor-Motor sein wird.
Ursprünglich sollte ja 2008 schon der neue SL kommen, der damalige Mercedeschef Cordes hat den neuen SL aus Kostengründen aber auf 2011 verschoben, daher der Eiertanz mit den vielen facelifts.
Und ich denke mal, der neue SL, an dem ja auch schon gearbeitet wird, wird wieder so eine Granate werden, dass der jetzige, wunderschöne 230er schnell richtig altbacken aussehen wird. Kaum zu glauben, aber beim 129er wars ja genauso.

VG von Ulrich

Heißt das jetzt, das der neue SL ( schätze mal der Typ R231 ) nicht so lange gebaut wird, wie der R230 oder wie der R129 oder? ( R129 1989 - 2001 bzw. 2002 ) ( R230 2001 - 2011 bzw. 2012 )

Hektor500

Zitat:

Original geschrieben von hektor500


[
Heißt das jetzt, das der neue SL ( schätze mal der Typ R231 ) nicht so lange gebaut wird, wie der R230 oder wie der R129 oder? ( R129 1989 - 2001 bzw. 2002 ) ( R230 2001 - 2011 bzw. 2012 )

Hektor500

na wer will das denn JETZT schon wissen.. 😕

Als der R230 im Jahr 2001 präsentiert wurde, wurde von offizieller Seite bekräftigt, dass die Laufzeit bei diesem Modell nicht die üblichen 7 Jahre überschreiten wird.

Jetzt werden es vorraussichtlich 11-12 Jahre. Aber wen stört das schon? Man muss ja nicht alle 7 Jahre einen neues SL raushauen. Ich finde gerade durch die langen Bauzeiten bringen es die Modelle irgendwann zum Klassikerstatus.

Vom SL gibt es seit den 50er Jahren gerade mal 5 Generationen.

Bei der E-Klasse sind in der gleichen Zeit bereits 7 Generationen entstanden und in 18 Monaten folgt die 8.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Als der R230 im Jahr 2001 präsentiert wurde, wurde von offizieller Seite bekräftigt, dass die Laufzeit bei diesem Modell nicht die üblichen 7 Jahre überschreiten wird.

Jetzt werden es vorraussichtlich 11-12 Jahre. Aber wen stört das schon? Man muss ja nicht alle 7 Jahre einen neues SL raushauen. Ich finde gerade durch die langen Bauzeiten bringen es die Modelle irgendwann zum Klassikerstatus.

Vom SL gibt es seit den 50er Jahren gerade mal 5 Generationen.

Bei der E-Klasse sind in der gleichen Zeit bereits 7 Generationen entstanden und in 18 Monaten folgt die 8.

Moonstone: Da hast du Recht😉

Ja genau das liebe ich an dem SL das soll auch weiterhin so bleiben, dass sie so lang gebaucht werden wie z.B. R 129 89 - 01

Gruß Hektor500

Hallo,

so, war ein bisschen arbeitsmäßig im Stress, daher erst jetzt ein paar Worte zu den guten Beiträgen: in der tat wird der SL von 2001 bis ca 2011/2012 gebaut, aber, wie gesagt, ursprünglich sollte er 2008 abgelöst werden. Und ich finde es auch gut, dass der Modellwechsel beim SL nicht so häufig stattfindet. Wenn man genau hinschaut, hat der SL immer einen jahrelangen Design- und Technikvorsprung gegabt und konnte es sich leisten, länger als andere Modelle gebaut zu werden, aber zum Ende hin wurde es dann doch mühsam und alle haben auf den Neuen gewartet. So wird es diesmal mit dem R231 auch sein.
Natürlich sind Motoren mit 600, 700 oder 800 PS der Wahnsinn, wenn man die Klima-Debatte und die Spritpreise bedenkt. Dennoch wird es für diese Leistung noch sehr lange einen Markt geben, aus Prestige-Gründen. und mann muss den Weltmarkt betrachten und nicht nur Deutschland. Diese Autos werden teilweise nur ein paar tausend Kilometer im Jahr gefahren (wenn überhaupt!), es geht nur darum, das Monster zu haben, egal, was es kostet oder verbraucht!
Es sind nei jesmb neue Bilder zum AMG-SL aufgetaucht. Wenn man genau hinschaut, fällt auf: abgeklebte Heckpartie unten=Diffusor, neue Abrisskante auf dem Kofferaumdeckel, leicht SLR-mäßige Erhebung auf der Motorhaube, abgeklebte Rückspiegel=neues Blinkerglas-Design und neu designte seitliche Lufteinlässe - und natürlich die völlig neue Frontoptik mit nur einer Strebe im Kühlergrill.
Es wird richtig spannend und ich freue mich schon riesig auf Genf, um die Boldiden in natura zu sehen. Da wird wohl auch der über 700 PS starke SLC gezeigt!
Wer jetzt einen SL bestellt, muss sich darum kümmern, das neue Modell zu bekommen! Ales andere wäre Unsinn! Man wird es sicher nicht bereuen!

VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund



Hallo,

so, war ein bisschen arbeitsmäßig im Stress, daher erst jetzt ein paar Worte zu den guten Beiträgen: in der tat wird der SL von 2001 bis ca 2011/2012 gebaut, aber, wie gesagt, ursprünglich sollte er 2008 abgelöst werden. Und ich finde es auch gut, dass der Modellwechsel beim SL nicht so häufig stattfindet. Wenn man genau hinschaut, hat der SL immer einen jahrelangen Design- und Technikvorsprung gegabt und konnte es sich leisten, länger als andere Modelle gebaut zu werden, aber zum Ende hin wurde es dann doch mühsam und alle haben auf den Neuen gewartet. So wird es diesmal mit dem R231 auch sein.
Natürlich sind Motoren mit 600, 700 oder 800 PS der Wahnsinn, wenn man die Klima-Debatte und die Spritpreise bedenkt. Dennoch wird es für diese Leistung noch sehr lange einen Markt geben, aus Prestige-Gründen. und mann muss den Weltmarkt betrachten und nicht nur Deutschland. Diese Autos werden teilweise nur ein paar tausend Kilometer im Jahr gefahren (wenn überhaupt!), es geht nur darum, das Monster zu haben, egal, was es kostet oder verbraucht!
Es sind nei jesmb neue Bilder zum AMG-SL aufgetaucht. Wenn man genau hinschaut, fällt auf: abgeklebte Heckpartie unten=Diffusor, neue Abrisskante auf dem Kofferaumdeckel, leicht SLR-mäßige Erhebung auf der Motorhaube, abgeklebte Rückspiegel=neues Blinkerglas-Design und neu designte seitliche Lufteinlässe - und natürlich die völlig neue Frontoptik mit nur einer Strebe im Kühlergrill.
Es wird richtig spannend und ich freue mich schon riesig auf Genf, um die Boldiden in natura zu sehen. Da wird wohl auch der über 700 PS starke SLC gezeigt!
Wer jetzt einen SL bestellt, muss sich darum kümmern, das neue Modell zu bekommen! Ales andere wäre Unsinn! Man wird es sicher nicht bereuen!

VG von Ulrich

Hallo Ulrich,

wie jetzt? Wird Mercedes wieder einen SL(c) bauen? - Wenn es so ist, würde ich wenn ich es mir mal später leisten kann trozdem das Cabriolet nehmen.

Ps: Der SL ist der kleine SLR, der SLK ist der kleine SL 😁 stimmt das?

Hektor500

Zitat:

Original geschrieben von hektor500


Ps: Der SL ist der kleine SLR, der SLK ist der kleine SL 😁 stimmt das?
Hektor500

Der SLR hat bis auf die ersten beidem Buchstaben im Namen so gut wie überhaupt nichts mit dem SL oder dem SLK zu tun.

Der SLR wurde als Retro-Interpretation eines klassischen Rennwagens gebaut. Der Motor liegt deutlich hinter der Vorderachse, wodurch der SLR ein Mittelmotorsportwagen ist. Die gesamte Karosserie ist aus Carbonfaser hergestellt. Der Motor hat eine Trockensumpfschmierung und ist ziemlich tief eingebaut. Der SLR ist (fahr-)leistungstechnisch in einer Liga mit Porsche, Ferrari und Co. anzusiedeln. Sein einziger Nachteil ist die klassische Bauweise. (Motor vorne, sehr lange Motorhaube, etwas unpräzises Lenken)

SL und SLK sind bezüglich der Grundkonstruktion dagegen relativ ähnlich. Beides Frontmotorfahrzeuge mit einem leicht sportlichen Touch. Beide viel stärker auf Luxus und Fahrkomfort ausgelegt.

Hallo Hektor,

also, was man so der Presse entnehmen konnte ist der SLC ein von der Firma HWA gebauter Monster-SL mit richtig Leistung und alles ist verbreitert und auf Rennsport optisch ausgelegt. Keine Ahnung ob dann noch das Dach zu öffnen ist oder nicht.
Hab schon einige Bilder im Internet dazu gesehen, sah spitze aus.

Also, ich finde schon, dass der SL der kleine SLR ist, da die Form schon Ähnlichkeiten aufweisst, derselbe Motor drin ist und viele Bedienelemnte im Inneren auch gleich sind. Trotzdem ist und soll der SLR natürlich ein völlig eigenständiges Fahrzeug sein, aber die Verwandtschaft ist doch unübersehbar - ähnlich wie SL und SLK.

VG von Ulrich

der slr ist einfach optisch eine andere liga. der sound nochmals deutlicher und die türen, sidepipes etc.. einfach sehr sehr schön anzusehen.. aber die vorteile des wagens auszufahren gegenüber einem sl 55 oder sl 65 wird auf einer normalen straße nicht möglich sein.. wenn man sich nen sl 55 bestellt und ihn öffnen lässt, wird er auch schnell genuag auf 300 sein.. und mehr brauch man doch auf der straße wirklich nicht.. das kostet dann mit allen anderen extras 160.000 eus.

und für die differenz holt man sich noch nen porsche turbo, eine geiles haus in florida, ne m klasse und ein paar 20 jährige mädels, die natürlich niiiiiiiiiiiicht nur wegen dem geld da bleiben.. 😁😁😁

na? wer hat dann mehr spaß... der mit dem slr oder ich !! hahahahaha

und um beim thema zu bleiben: die änderungen beim sl ..gerade an motorhaube und heck werden sicher hammer aussehen. das heck wird dann etwa wie beim CL aussehen.. der hat doch auch nen diffusor zwischen den endrohren.
bin sehr gespannt..

Zitat:

Original geschrieben von robby36



der slr ist einfach optisch eine andere liga. der sound nochmals deutlicher und die türen, sidepipes etc.. einfach sehr sehr schön anzusehen.. aber die vorteile des wagens auszufahren gegenüber einem sl 55 oder sl 65 wird auf einer normalen straße nicht möglich sein.. wenn man sich nen sl 55 bestellt und ihn öffnen lässt, wird er auch schnell genuag auf 300 sein.. und mehr brauch man doch auf der straße wirklich nicht.. das kostet dann mit allen anderen extras 160.000 eus.

und für die differenz holt man sich noch nen porsche turbo, eine geiles haus in florida, ne m klasse und ein paar 20 jährige mädels, die natürlich niiiiiiiiiiiicht nur wegen dem geld da bleiben.. 😁😁😁

na? wer hat dann mehr spaß... der mit dem slr oder ich !! hahahahaha

und um beim thema zu bleiben: die änderungen beim sl ..gerade an motorhaube und heck werden sicher hammer aussehen. das heck wird dann etwa wie beim CL aussehen.. der hat doch auch nen diffusor zwischen den endrohren.
bin sehr gespannt..

Ich schätze mal, bin mir aber nicht sicher, das der SL den gleichen Innenraum wie die S-klasse Coupe bzw. Limousine kriegen wird. Weil der SL ein Luxus-Cabrio ist und der CL ein Luxus-Coupe usw. Also SL - CL - S haben alles gleich da sie alle drei luxoriöse sind oder wie man das so schreibt😁

Hektor500

Zitat:

Original geschrieben von hektor500


Ich schätze mal, bin mir aber nicht sicher, das der SL den gleichen Innenraum wie die S-klasse Coupe bzw. Limousine kriegen wird. Weil der SL ein Luxus-Cabrio ist und der CL ein Luxus-Coupe usw. Also SL - CL - S haben alles gleich da sie alle drei luxoriöse sind oder wie man das so schreibt😁

Hektor500

das wird sicher nicht passieren. der sl ist vom aufbau komplett anders. hier passen die innereien gar nicht rein. das cockpit ist ja schräg und viel flacher.. außerdem wer will das.. ich möchte nen sportwagen und keine limousine im innenraum, wenn ich einen sl kaufe.. der innenraum des sl war perfekt und da wird sicher kaum was verändert..

schon gesehen?

http://jesmb.de/news/news/pics/sl63-6.jpg

Zitat:

Original geschrieben von peterolle


schon gesehen?

http://jesmb.de/news/news/pics/sl63-6.jpg

ZUGRIFF NICHT ERLAUBT

Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden.

gestern gings noch 🙁

hier ein anderer link:

foto:
http://images.worldcarfans.com/.../9071204.007.1M.jpg

quelle:
http://www.worldcarfans.com/.../...edes-sl-caught-on-dubai-photo-shoot

Deine Antwort
Ähnliche Themen