Fabia RS 1.4 - Redet es mir aus!

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo Leute,

ich interessiere mich aktuell für oben genanntes Auto.

Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Name ist Tobi ich bin 22 Jahre alt und habe seit ca 3 Jahren meinen Führerschein.
Seit 2 Jahren fahre ich einen Opel Astra H 1.9CDTi mit 120 PS und 6 Stufen Wandler Automatik BJ 2006 und mit aktuell 85k km.
Allerdings hat das Auto in seiner kurzen Zeit bei mir bisher mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als alle anderen Wagen meines Großvaters insgesamt.

Ich scheine wirklich ein Montagsmodell erwischt zu haben. Allein dieses Jahr habe ich bereits in eine große Inspektion, eine Lichtmaschine und eine neue Batterie knapp 1500€ investiert. Zusammen mit den 320€ Steuern im Jahr und den aktuellen Dieselpreisen frage ich mich wofür ich mir dieses Auto leiste, welches mich im Unterhalt einfach unglaublich viel kostet und erst Ende des Jahres abgezahlt ist.

Ich fahre im Jahr zwischen 25-30k km und habe mir aus diesem Grund den Diesel angeschafft, in einer Zeit als Diesel noch 1,1XX€ kostete. Zu diesem Zeitpunkt war es mir auch egal, dass das Fiat-Triebwerk ca 7 Liter braucht, im Winter waren es gut 9 Liter.

Nun bin ich heute bei einem Skodahändler in der Nähe vorbei gefahren und dabei den RS erspäht, der mit 23k€ ausgepreist war. Ich denke da wird noch einiges an Rabatt drin sein und auch mein Astra, den ich in Zahlung geben möchte.

Ich habe mir mal eine Pro/Contra Liste gemacht
- geringerer Verbrauch, wegen der 7 Gänge (dank Automatik braucht mein 1.9 CDTi um die 6,5 L auf der Bahn)
- wesentlich geringere Steuer (100€ im Gegensatz zu 320€)
- GARANTIE!
- 180 PS
- Neuwagen
- wahrscheinlich günstigere Versicherung, da man die wohl über das Autohaus laufen lassen kann und dann VK
- Kombi
- bessere Ausstattung

Nachteile
- mit knapp 22 Jahren 20k€ Schulden
- hoher Wertverlust

Und jetzt hoffe ich, dass ihr mir diese Flausen wieder austreiben könnt, denn einen Probefahrttermin habe ich schon vereinbart.

m.f.G Tobi

22 Antworten

also eines ist aber kein problem und sollte jedem bewusst sein^^

-bei spaß säuft der motor 😉

Fahre selber einen Fabia RS, der nun ca. 13tkm hat und ca. 1,5 Jahre alt ist.
Bisher war ich sehr zufrieden, allerdings wird der Öl Verbrauch nun immer extremer. Es geht schon soweit, dass mir mein Autohaus einen eventuellen Motorwechsel innerhalb der Garantie angekündigt hat. Eigentlich war ich nur dort, da beim Fahrersitz die Sitzheizung nur noch in der Lehne warm wurde. Ansonsten hatte ich mit dem Auto noch keinerlei Probleme und bin sehr zufrieden. Fahre ihn nur als "Schönwetterauto", keine Kurzstrecke oder nur am Anschlag. Es scheint wohl öfter mal vorzukommen, dass bei diesem Motor der Ölverbrauch extrem hoch ist...

Wenn du tatsächlich 25-30tkm im Jahr fährst - kauf dir ein anderes Auto!!! Nen guten Gebrauchten eben...

aber wenn dein auto erst 1,5 jahre alt ist, dann stimmt etwas ganz gewältig nicht wenn er so viel öl frisst!
was soll denn laut deiner werkstatt kaputt sein?

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


aber wenn dein auto erst 1,5 jahre alt ist, dann stimmt etwas ganz gewältig nicht wenn er so viel öl frisst!
was soll denn laut deiner werkstatt kaputt sein?

Schau mal bei

www.skodacommunity.de

nach,dort gibt es ein Thema über den hohen Ölverbrauch des RS,und glaube mir, es schaut nicht gut aus mit dem Motor wenn er Öl frißt.Bei fast allen die hohen Ölverbrauch haben wurden entweder die Kolben getauscht oder es gab einen neuen Motor.Das Problem mit dem hohen Ölverbrauch ist bei Skoda(VW) bekannt.

Ähnliche Themen

Hi,
ich fahre selbst den F2 RS Kombi, würde aber dem TS bei seinen Eckdaten ebenfalls zum Vorgängermodell mit Dieselmotor raten. Das ist ein angemessen agiles Fahrzeug mit bewährter Technik und überschaubaren Unterhaltskosten.

Ich bin ein betroffener der Motorschäden des CAVE (=Motorkennbuchst. des 1,4 TSI 132 KW). Ventilabriss bei km 25000. Von Anfang an 0,4 L./1000 KM Öl verbraucht. Garantieabwicklung reibungslos innerhalb 6 Werktagen lief er wieder. Nun besser als je zuvor. Großes Lob an SAD und Skoda Bayer FFB.

Von einer Probefahrt würde ich dringend abraten, denn dann wird die Möhre gekauft und wenn man dafür die Schwiegermutter verscherbeln müsste.

Ich gebe noch weitere Folgekosten beim F2 RS zu bedenken: Von anderen Fabrikanten war ich gewöhnt, wenn man die höher motorisierte Variante eines Modells mit serienmäß. Sportfahrwerk kauft, muss man nicht zu basteln anfangen. Nicht so beim F2 RS! Ich wage zu behaupten, dass über kurz oder lang mindestens 30% dieser Fahrzeuge ein Sportfahrwerk aus dem Zubehör nachgerüstet haben. Das, was Skoda da serienmäßig um die 180 PS-Maschine herum auf die Räder gestellt hat, ist vorsichtig ausgedrückt gewagt. Es handelt sich hier zwar um Jammern auch hohem Niveau, aber bei einem Fahrzeug mit so einem Leistungsgewicht, das vom Hersteller auch entsprechend am Markt positioniert wird und das auch ein ganz anderes Preisniveau als die "Essen-auf Rädern"-Schwestermodelle hat, erwarte ich ein entsprechendes Niveau - auch in der Querdynamik. Das stellt man aber bei der Probefahrt nicht fest, da muss man schon ein paar tausen Km mit dem Gerät abreißen.

Jetzt bin ich nicht mehr der jüngste und will an dem Wagen einiges ändern. Dem TS würde es gehen wie einigen Heißspornen im der Skodacomunity. Da wurden teilweise schon atemberaubende Summen für mehr oder weniger sinnvolle Änderungen verbaut.

Und 20 TEURO Schulden wg. Auto i.W.v. 23.000.- Wer finanziert das? Haben die immer noch nix dazugelernt? Was kostet da die zusätzliche Darlehensabsicherung, ohne die das sicher nicht laufen wird.

L.G.

Günter

Wenn du in jungen Jahren schulden machen willst, dann doch eher für etwas sinnvolleres, zB. ein Haus.

Der Thread dürfte sich wohl erledigt haben, da der TE mittlerweile auf der Suche nach einem 5er BMW im Preisgebiet um die 10.000 EUR ist. Eine durchaus interessante Wendung in dieser Geschichte, zumal er hier ja keinerlei Rückmeldung mehr gegeben hat. 🙄

Mhm dem kann ich so nicht zustimmen,

Ich hatte doch geschrieben, dass ich nach reiflicher Überlegung auf einen Neuwahlen verzichten werde und mir das Auto nach dem ersten Probesitzen viel zu klein ist. Aber wie ich sehe ist dieser Beitrag irgendwie verworfen wurden. Ich habe mal mit eimem Kfz Meister in der Familie geredet undr dieser riet mir explizit vom 1.4er ab . Ich danke euch dafür, dass ihr euch so rege an meiner fragestellung beteiligt habt.

Fg Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen