Fabia Limousine oder Combi
Ich habe vor mir einen Skoda Fabia 1.2 mit 64 PS als Cool Edition zuzulegen. Eigentlich wollte ich die Limousine (also den Kleinwagen nicht das Stufenheck-Modell) bestellen, doch als ich gelesen habe das der Kombi nur 400 Eur Aufpreis kostet bin ich ins grübeln gekommen. Ein Kombi hat auch seinen Reiz... er ist geräumiger, einfach praktischer. Jetzt komme ich zu meiner Frage.
Wie hoch ist der Mehrverbrauch vom Kombi im Vergleich zur Limousine (ich meine nicht den Sedan)? Oder ist dieser so minimal, das ich bedenkenlos zum Kombi greifen kann?
18 Antworten
So kleine Abweichungen koennen auch wo anders kommen. Mehr oder weniger Schnellere Strecken. Bremsen, Gasgeben usw. Ich hab bis jetzt noch nicht geschaft auf einer Hinfart und Rueckfahrt genau so viel verbrauchen. Die 0,1 Stelle ist schon sehr ungenau.
Ich wuerd einfach die Unterschiedlichen Verbraeuche vom Hersteller nehmen die kannst wohl am besten vergleichen. Da sie unter Testbedienungen entstanden sind.
Zitat:
Die 0,1 Stelle ist schon sehr ungenau.
Genau daran wollte ich zeigen, dass ein paar hundert Kilo mehr sich am Verbrauch nicht bemerkbar machen. Entscheidend sind die Breite und Höhe. Die vergrössern den Luftwiderstand. Weder die 20 cm mehr in Länge noch Mehrgewicht (bei gleich grossem Auto, natürlich solange man nicht ständig bergauf fährt) sind bedeutend.
Naja etwas machen sie schon aus. Aber ich hab eher gemeint das du das schwer zeigen kannst den um das nachzuweisen müsstest du zweimal exakt gleich fahren.
ADAC empfiehlt in den Spritsparkursen auch nix unnötiges rumzufahren.
+Die Strecke hab ich mit diesem Auto mindestens 10x absolviert. Der Verbrauch lag immer zwischen 5.6-5.8 ltr, unabhängig von Wetter und Zuladung. Wobei ich meinen Fahrstil nicht ändere, aber total exakt lässt sich so eine Strecke natürlich nicht fahren. 0.2 Liter sind doch kein bedeuteder Unterschied.
Es soll angeblich gelten:
+100 KG = + 1 Liter/100 km
Ich kann es nicht bestätigen... Immer bergauf ist es selbstverständlich realistisch. Aber wer fährt ständig bergauf.