Nachfolger in 2021
Der sollte doch wohl im nächsten Jahr anstehen (?)!
https://www.motor1.com/news/445751/next-skoda-fabia-confirmed-2021/
195 Antworten
Zitat:
@Locorella schrieb am 26. Oktober 2021 um 19:11:05 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Oktober 2021 um 18:28:31 Uhr:
so ein e-mail-callcenter-antworter zieht das ja nicht aus seinen fingern.dAus den Fingern wohl nicht. Ich vermute eher Wischi-Waschi Nachfragen von und bei Leuten die dort eben nicht im Wissen waren. "Jaja, der Combi läuft demnächst aus."
mhmm, da wäre wirklich mal Frage / Antwort exakt zu erörtern @G7C !
PS:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Zitat:
Eingestellt ohne Nachfolger wird der Fabia Combi der dritten Generation dann Ende 2022.
Der Artikel ist mit 09.06.2021 datiert, ob im Weiteren später aktualisiert, keine Ahnung.
Hallo! Das war keine Wischi-Waschi-Anfrage sondern ich hab offiziell bei der Instagram-Seite von Skoda nachgefragt - dort wo die immer 100 Fotos von ihren Autos posten. Da hat mir dann offiziell einer vom Skoda-Team dies gesagt. Aber wie man in Foren und auch dort in den Foren sieht, gab es total widersprüchliche Infos zum Fabia Combi.
Jetzt ist es endgültig offiziell. Aber es steht ja auch im Artikel von Motor1, dass Skoda hier immer wieder unterschiedliche Meldungen dazu gebracht hat bzw. der Boss den Fabia Combi auch mehrmals bestätigt hat.
So oder so bin ich allerdings mit Skoda fertig, denn die Preise sind bei Skoda extrem gestiegen. Werde mich da in Zukunft mehr an Opel, Renault, Fiat, Ford, Hyundai und Dacia halten.
Zitat:
@G7C schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:12:07 Uhr:
Hallo! Das war keine Wischi-Waschi-Anfrage [...]
Damit meinte ich auch nicht deine Nachfrage, sondern die Nachfrage des PR Mitarbeiters oder Mitarbeiterin - in dem Fall der Instagram Crew - an die dafür vorgesehene Betriebsstelle. 🙂
Achso :-)
Aber trotzdem echt schade, der neue Fabia Combi wäre echt super geworden, vor allem auch bei diesen kompakten Abmessungen (mehr brauchen viele Leute eh nicht) ... aber ja, soll nicht sein.
Das Lenkrad mit dieser dritten Spange sieht gleich so viel schöner aus. Ich bin ja immer noch der Überzeugung, dass die Spange nur geclipst ist. Kann das jemand bestätigen?
Ziemlich ruhig hier.
Ich war die Tage mal bei Skoda. Probesitzen. Wegen meinem langen Körper. Zu meiner Überraschung gefiel mir bei den maximalsten Einstellungen der Sitze der Fabia im Vergleich mit Scala und Octavia doch tatsächlich am Besten. Nur war hinter mir absolut gar keine Beinfreiheit mehr vorhanden. Also wäre ich wohl einem Combi mit mehr Platz im Fond doch nicht so abgeneigt gewesen. Naja
Tja, das werden wir nie erfahren wie sowas hätte aussehen können. 😛
war das denn bisher beim combi so ?
bzw. in der regel auch bei anderen marken/modellen ist da kein unterschied von hatch zu kombi.
Nach flüchtiger Recherche wohl nicht.
Von Astra/308 und Megane weiss ich es.
Sollte aber auch nur etwas Träumerei sein. Ließe sich der Sitz im Scala etwas tiefer pumpen würde dieser den Job als "Combi" für mich schließlich schon voll erfüllen.
ja, dort ist der radstand länger als beim 5-T. hat aber bei den aktuellsten nix für die rückbank gebracht.
was hat die sitzhöhenverstellung denn im zusammenhang mit einer Kombi-Eigenschaft zu tun ?
Zitat:
@Maxerl223 schrieb am 16. Januar 2021 um 00:09:47 Uhr:
Zitat:
@The blue cloud schrieb am 15. Januar 2021 um 08:31:52 Uhr:
nachdem offensichtlich der neue Fabia erst 2022 und der Combi erst 2023 kommt, liebäugelt meine Tochter mit einem neuen Fabia Combi.
Gibt es eigentlich Erfahrungen zum Thema Reimport? Ggfs. Händlerempfehlungen?
Unterschiede in der Ausstattung zum deutschen Modell?Danke.
Achtung - Unterschied Speed Limiter vs. Tempomat.
Sonst gab es auch manche Modelle die hinten noch Trommelbremsen hatten..