Fabia Combi Reimport Tempomat nachrüsten?

Skoda Fabia 3 (NJ)

Nach monatelanges Warten habe ich endlich mein wunderschöne Fabia. Jetzt stelle ich fest, dass ich doch gar kein Tempomat mitbestellt habe (obwohl ich sicher bin, es angetippt zu haben). Kein Problem denke ich, kann man nachrüsten. Aber der örtliche Skoda Mann (der meine Octavia 14 Jahre warten dürfte) meint nix da, geht nicht weil Reimport. Ich habe immerhin diesen Speedlimiter, und die schließen einander aus. Aber in der Englischen Betriebsanleitung steht wie man zwischen den beiden wechseln kann - geht also doch. Wer weiß hier Bescheid?

21 Antworten

Hallo,

ich klinke mich mal dazwischen. Es handelt sich hier zwar um ein anderes Modell, aber ich nehme an, hier kann mir eher geholfen werden als im Rapid-Forum, da es mehr Fabia-III-Fahrer gibt und sich beide Fahrzeuge technisch doch in mancherlei Hinsicht sehr ähneln. Ich bitte daher um verständnis, dass ich hier den Fabia-Thread mitnutze.

Wir haben einen Skoda Rapid Spaceback 1.0 TSI mit 81 kW, hergestellt 10/2017 für den polnischen Markt. Er hat die Ambiete-Ausstattung, die in Polen allerdings im Gegensatz zur deutschen serienmäßig leider ohne Tempomat daher kommt. Er hat auch keinen Speed Limiter verbaut. Kann der Tempomat auch bei diesem Fahrzeug nachgerüstet werden? Falls ja, kann jemand sagen, welche Teile (Nummern?) benötigt werden und welche Aktivierungen erforderlich wären?
Falls dafür weitere Informationen benötigt werden, fragt mich gerne zurück.

Vielen Dank und schöne Grüße!

Zitat:

@Rainbird-1 schrieb am 23. Juni 2018 um 16:29:46 Uhr:



Zitat:

@Rainbird-1 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:33:45 Uhr:


Skoda Fabia III (NJ3) 2018 (Limousine)
Nachrüstung GRA+Speed Limiter (8T6)
bei vorhandenem Speed Limiter (8T9)

Vorraussetzungen:
Speed-Limiter ohne GRA u. ohne ACC verbaut (8T9)
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer "Basic" verbaut (9S3) oder
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer "Medium" verbaut (9S5) verbaut
Lenkstockhalter 6C0953513D (IGI = Farbcode) verbaut (ohne "MODE" Taste)
BCM Steuergerät muss folgende Teilenummer haben: 6C0937089E

Benötigtes Material:
Lenkstockhalter 6C0953513F (IGI = Farbcode) mit "MODE" Taste => 123,00€
Freischaltdokument 5E0054800 => 19,50€
Freischaltung bei Vertragshändler über OBD-Schnittstelle => 41,00€

Freischaltung Online (über Vertragshändler):
SVM-Dokument (5E0054800) von Skoda muss vorhanden sein
(hiermit erfolgt auch automatisch eine Rückdokumentation => neue Ausstattung des Fahrzeuges wird zur Fahrgestellnummer dokumentiert => bei STG-Updates wird Codierung wieder korrekt hergestellt)!
1. Aktivierungscode
2. Aktivierungsnummer
3. PIN Code

Änderungen nach durchgeführter Online-Codierung:

STG01 Motorelektronik
vorher: 01110032230415080000
nachher: 01110032232415080000
(Byte 5 => Bit 5 aktiviert)

STG09 Zentralelektrik
vorher: 0C0008504205497B43804000000703080000D80050013514030000000000
nachher: 0C0008504205497B43804000000703080000D90050013514030000000000
(Byte 18 => Bit 0 aktiviert)

STG17 Schalttafeleinsatz
vorher: 072501002180000801082A001000000000000000
nachher: 072D01002180000800083A001000000000000000
(Byte 1 => Bit 3 aktiviert / Byte 8 => Bit 0 deaktiviert / Byte 10 => Bit 4 aktiviert)


.
.
.
.
.
ERGÄNZUNG:

STG01 Motorelektronik
vorher: 01110032230415080000
nachher: 01110032232415080000
Byte 5 => Bit 5 aktiviert
(20 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA - PR-8T2/8T6) verbaut)

STG09 Zentralelektrik
vorher: 0C0008504205497B43804000000703080000D80050013514030000000000
nachher: 0C0008504205497B43804000000703080000D90050013514030000000000
Byte 18 => Bit 0 aktiviert
(nicht beschrieben)

STG17 Schalttafeleinsatz
vorher: 072501002180000801082A001000000000000000
nachher: 072D01002180000800083A001000000000000000
Byte 1 => Bit 3 aktiviert
(Rundenzähler aktiviert)
(wurde von mir vorab codiert, warum dies als neu auftaucht ist mir selbst nicht klar)
Byte 1 => Bit 5 aktiviert
(Geschwindigkeitsregelanlage verbaut)
(weiß nicht ob diese bereits vorher aktiviert war)
Byte 8 => Bit 0 deaktiviert
(00 Anzeigesprache: Deutsch)
Byte 10 => Bit 4 aktiviert
(Anzeige/Menü "Nachfüllvolumen"😉
(wurde von mir vorab codiert, warum dies als neu auftaucht ist mir selbst nicht klar)

Hi,

wahrscheinlich wirst Du ein "Komplettset" benötigen:

1. Lenkstockhalter
2. Freischaltdokument
3. ggf. neues Gaspedal
4. ggf. neues Steuergerät für Zentralelektrik

Dies kann Dir jedoch der Freundliche anhand der FgstNr. heraussuchen.

Oje, das klingt ja eher teuer. Aber trotzdem vielen Dank, Rainbird-1! Wenn wir das erste Mal zur Inspektion sind, sprech ich das mal an. Es eilt nicht. Vielleicht gibt es bis dahin schon Erfahrungen mit diesem Modell.

@Rainbird-1

wo kann ich die BCM Steuergerätenummer ablesen? Vermutlich am Steuergetät selber, aber wie komme ich da ran?

Ähnliche Themen

Such dir jemanden mit VCDS und lass den einen Autoscan machen da stehen dann alle Steuergeräte Teilenr. drin.

Vieleicht mal deine Postleitzahl angeben. Vielleicht ließt es jemand aus deiner Nähe kommt.

BCM sollte unten links neben der Lenksäule sein.

Zitat:

@Ruppi13 schrieb am 14. April 2019 um 08:31:36 Uhr:


@Rainbird-1

wo kann ich die BCM Steuergerätenummer ablesen? Vermutlich am Steuergetät selber, aber wie komme ich da ran?

Hi Ruppi13,

Krumelmonster1967 hat Dir ja bereits alles beantwortet. Ich habe es im VCDS-Scan herausgezogen.
Sorry, bin aber nicht regelmäßig hier im Forum!

Danke an Krumelmonster1967

@Ruppi13

Hier kannst du dann nachsehen welches Steuergerät du brauchst oder ob deins das schon kann.

http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

Deine Antwort
Ähnliche Themen