F70 Sitze
Weiß jemand, ob die Seriensitze des F70 identisch auch in einem anderen BMW Modell verbaut werden?
Mich interessiert, ob ich ggf. weitere Möglichkeiten habe, diese auszuprobieren. Denn ich vermute, den F70 mit Seriensitzen werde ich wohl derzeit noch eher schwer finden.
41 Antworten
Konnte heute Probe sitzen. Allerdings nur die Sportsitze.
Ergänzend hierzu: Querverweis
Am besten saß es sich in mechanischen Sportsitzen mit Econeer, wie eingebettet, dies fiel mir unmittelbar positiv auf. Großzügig Platz, Kopffreiheit (kein Schiebedach), ganz wunderbar.
Allerdings fiel mir auch auf, dass mir im Rücken irgendwie warm wurde. Ob das heute ein komischer Moment bei mir war oder am Econeer liegt, kann ich noch nicht sagen.
Auf jedenfall fühlte sich das bei Veganza besser an, so wie das Material selbst auch.
Hier war allerdings die Kopffreiheit gefühlt deutlich geringer und ich saß auch nicht ganz so satt im Sitz. Vermutlich baute hier die elektrische Sitzverstellung höher und zusätzlich der Schiebedachrahmen tiefer.
Ob das weichere Veganza das Sitzgefühl derart verändert? Zumindest saß sich Econeer irgendwie sportlicher.
Ach ja, die Aktivsitze sind genial. Allerdings in der höchsten Stufe etwas arg laut. Aber vielleicht hört man das beim Fahren und mit Radio gar nicht …
Der Dachhimmel baut durch das Schiebedach tatsächlich um einiges tiefer. 😮 Dies sieht man vor allem recht gut an dem nun fast waagerecht stehenden Mikrofon über der Sonnenblende.
Ob die elektrische Sitzverstellung am tiefsten Punkt zusätzlich noch höher ist als die mechanische, gibt es da Infos bzw. Erfahrungen dazu?
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:58:16 Uhr:
Der Dachhimmel baut durch das Schiebedach tatsächlich um einiges tiefer. 😮 Dies sieht man vor allem recht gut an dem nun fast waagerecht stehenden Mikrofon über der Sonnenblende.Ob die elektrische Sitzverstellung am tiefsten Punkt zusätzlich noch höher ist als die mechanische, gibt es da Infos bzw. Erfahrungen dazu?
Am Migrofon sehe ich keinen Unterschied. Das ist immer an der selben Position.
Täuscht vieleicht, da die Bilder aus den Konfigurator sind.
Müsste man live vom Boden aus messen.
Das ist jetzt sicher nicht Dein Ernst! 😁 Das ist wie zu sagen Phytonic Blau und Portimao Blau, da sieht man keinen Unterschied, ist Blau, muss am Konfigurator liegen. 😉
Ich sehe das mit dem Dach als erwiesen an. Die Frage ist halt eigentlich nur noch wegen der Höhe bzw. Tiefe der Sitzverstellung …
Ähnliche Themen
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:58:16 Uhr:
Der Dachhimmel baut durch das Schiebedach tatsächlich um einiges tiefer. 😮 Dies sieht man vor allem recht gut an dem nun fast waagerecht stehenden Mikrofon über der Sonnenblende.Ob die elektrische Sitzverstellung am tiefsten Punkt zusätzlich noch höher ist als die mechanische, gibt es da Infos bzw. Erfahrungen dazu?
Ich habe (im F40) derzeit sowohl das Schiebedach, als auch die Sitze mit elektrischer Verstellung. Der Dachhimmel ist mit dem Schiebedach definitiv niedriger. Bei den E-Sitzen habe ich zumindest den Eindruck, dass sie in der niedrigsten Stufe minimal höher sind, als die manuell verstellbaren Sitze. Zumindest hatte ich den Eindruck in diversen Ersatz-1ern, die allesamt keine elektrischen einstellbaren Sitze hatten. Maße kenne ich dazu nicht, es ist einfach nur meine Erfahrung.
Inwieweit das auf den F70 übertragbar ist: keine Ahnung. Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 12. Oktober 2024 um 14:12:38 Uhr:
Das ist jetzt sicher nicht Dein Ernst! 😁 Das ist wie zu sagen Phytonic Blau und Portimao Blau, da sieht man keinen Unterschied, ist Blau, muss am Konfigurator liegen. 😉Ich sehe das mit dem Dach als erwiesen an. Die Frage ist halt eigentlich nur noch wegen der Höhe bzw. Tiefe der Sitzverstellung …
Klar ist das mein Ernst. Ich behaupte sogar das die Kopffreiheit die selbe ist.
Dachhimmel und Glasscheibe ist das gleich Niveau.
Müsste man einheitlich nachmessen.
Okay, dann ist das wohl ein Missverständnis.
Es geht mir nicht um die „Mitte“ (Glasscheibe/Schiebedach), sondern um den schmalen Bereich („Rahmen“) ringsherum. Also bspw. dort zwischen Haltegriff und bevor die Vertiefung für die Glasscheibe bzw. das Schiebedach beginnt. Und genau das sieht man auch am Winkel des Mikrofons, welches mit Schiebedach eindeutig flacher eingebaut ist.
Das merkt man als größerer Fahrer dann schnell links am Kopf. Sicherlich kann man das durch geschickte Sitzeinstellung hinbekommen, aber man ist dann halt nicht ganz so flexibel, wie ohne Glasdach.
Bisher war es so wenn Schiebedach vorhanden ist dann kommt man mit dem Kopf näher an den den Rahmen also weniger Kopffreiheit
Und elektrische Sitze sind nicht ganz so tief einzustellen wie die Manuellen Sitze
Also mit elek.sitze wieder Stückchen näher am Dachhimmel
Man sitzt ja mittig hinter dem Lenkrad, da kommt man mit dem Kopf nicht an den Rahmen.
Mein Fahrzeug hat ein Schiebedach, da komme ich beim besten willen nicht an den Rahmen.
Das die elektr. Sitze höher sein sollen, wird schon seit Jahren in Foren diskutiert und wurde nie bestätigt.
Im ETK (F40) sehen die Rahmen gleich aus.
Also müsste man auch hier nachmessen oder halt probesitzen.
Mir ist es halt beim Probe sitzen aufgefallen. Beide Male die Sitze ganz unten und mit Glasdach und elektrischer Sitzverstellung musste ich es bei 1,91 m erstmal für den Kopf passend machen, während das im anderen Fall einfach so passte.
Man will ja auch mit den Haaren nicht immer dort anstoßen. Und ich habe keinen Wuschelkopf oder ähnliches. 😉
Sind die Veganza Sitze angenehm weicher wie die normalen Alcantara vom M Paket?
Oder ist das Einbildung?
Das könnte in der Tat so sein. Wie ich oben schon schrieb, habe ich den Vergleich zwischen Veganza und Econeer. Und Econeer saß sich sportlich-straff und Veganza eher komfortabel-weich.
Ist die tiefste Position beim Sportsitz und beim M Sportsitz gleich?
Es geht mir um den M135 mit Panoramadach.
Da ich ziemlich lang bin und in meiner unmittelbaren Umgebung kein Fahrzeug zum Probesitzen ausgestellt ist würde ich gerne auf das Schwarmwissen in Motor Talk züruckgreifen.
Was mir jetzt aufgefallen ist, der M Sportsitz in Verbindung mit Panoramadach lässt sich beim M135 nur mit Memory Funktion bestellen.
Selbst wenn die Sitzposition die gleiche wäre, wird man mit Panoramadach weniger Kopffreiheit haben, weil der Dachhimmel beim Panoramadach etwas tiefer sitzt. Daher für große Menschen mit langem Rücken („Sitzriesen“) besser ohne Panoramadach bestellen oder wenigstens vorher probesitzen.