F45/F46 bei BMW vor dem "AUS"

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen...

habe gerade gelesen das BMW evtl. die Tourer nicht weiter entwickeln will. Gibt es hier irgendwo Insider die näheres wissen? Wäre doch wirklich schade, gerade wo die sich doch mit diesen Autos auch einen neuen Kundenkreis erschlossen haben...🙂🙁😕

Beste Antwort im Thema

Ich lach mich tot, was machen denn die VW Fanboys hier? Wenn mich der Touran irgendwie überzeugt hätte, hätte ich vermutlich keinen BMW

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Überall, ob in der Wirtschaft, Politik oder im Sport wird gelogen und betrogen.....

Das ist dem Mensch nun mal eigen....und gehört leider zum Tagesgeschäft.

Also spiele uns hier nicht ein Moralapostel vor..........

Der VW Käufer weiß eben Qualität zu schätzen....die Verkaufszahlen und Gewinnmargen sprechen da Bände.

Hätte sich BMW mehr an Kundenwünsche orientiert, hätte sich ein GT durchaus besser verkaufen können..aber so....selber Schuld.😛

Was ist das für eine Argumentation 😕

Da könnte man genau so gut behaupten, auf Grund des Betrugs konnte VW den Touran um soviel günstiger anbieten und somit BMW die GT Kunden abwerben..😠

...und über die Qualität der VAG Fahrzeuge könnte man sich hier auch streiten.....ich bin jedenfalls mit dem "Verein" durch !!

Es stinkt schon wieder so nach altem Troll. 🙄

...leider funktioniert die Ignore-Funktion nicht über Zitate hinweg.

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Seit 9/2019 fahre ich einen F45, 218D und bin mit Motor, Automatik und Fahrwerk sehr zufrieden.
Zuvor hatte ich 6 Monate lang einen VW Sportsvan mit ähnlicher Ausstattung. Der Sportsvan hat fast die gleichen Aussenabmessungen wie der F45. Aber innen ist deutlich mehr Platz: Der Kofferraum ist größer und es sind viel mehr Ablagemöglichkeiten im Fahrer- Beifahrerbereich vorhanden. Da könnte BMW noch einiges abschauen!
Beim Sportsvan konnte ich mein Mountainbike bei umgeklapptem Rücksitz senkrecht reinstellen, ich brauchte nur das Vorderrad und den Sattel abbauen. Beim F45 ist das unmöglich.
Trotz Premium-Anspruch sollte man auch die Funktionalität für den Nutzer im Auge behalten.

Aus dem Grund habe ich mich vor 2 Jahren für den Touran entschieden. Das ist mir ziemlich schwer gefallen, denn ich bin viele Jahre BMW gefahren und war auch sehr zufrieden. Aber der GT kann es leider nicht mit dem Touran aufnehmen, wenn man den Platz und die Variabilität braucht.....

Ähnliche Themen

Immer die gleich Diskussion.... Ich kann jeden Tag vergleichen Truthahn neuster Baureihe im dienstlichen Fahrzeugpark und 218d privat, das bisschen mehr Platz, dass man zu 99 % aller Fälle eh nicht braucht werden mich nie wieder zu VW ziehen. Es sind halt Welten in Haptik und Fahrkomfort zwischen Truthahn und F46. Aber so hat halt jeder andere Prioritäten.

Aber mal zum Thema zurück, ich hoffe das BMW mit dem neuen F45 nicht die gleich Preispolitik wie beim x1 verfolgt. So ein kleines Auto und dann so teuer... Vorallem der Hybrid.

Zitat:

@Laemat schrieb am 23. Januar 2020 um 16:44:49 Uhr:


Es sind halt Welten in Haptik und Fahrkomfort zwischen Truthahn und F46. Aber so hat halt jeder andere Prioritäten.

Volle Zustimmung.

Hatte 3 Jahre einen F46 220i und bin dann zum Leasingende den aktuellen Touran probegefahren.

Fazit: Ist halt ein "Volkswagen", der Name ist Programm: wenig an dem Auto ist wirklich schlecht, aber Spass macht halt auch nichts! Das Auto ist sowas von langweilig, emotionslos und gleichgültig, das würde ich nicht wollen.
Die deutlich schlechtere Automatik und die völlig zusammenhangslosen Ausstattungsabhängigkeiten sind ein weiterer Kritikpunkt (wenn du DAS haben willst, musst du aber erst DAS, DAS und DAS hinzufügen... usw).

Am Ende hab ich wieder einen F46 genommen, da dieser sich gut konfigurieren lässt, Spass macht und solide Technik zu einem fairen Preis bietet. Ist halt was dran an "Freude am Fahren" 🙂

Truthahn neuster Baureihe

.... Haha

Danke an Deine Autokorrektur!

Also Freunde, wir brauchen uns hier nicht gegenseitig die Köppe einzuschlagen. Ich bin selbst viele Jahre BMW gefahren und habe die Fahrzeuge in guter Erinnerung. Aber dass der 2er GT besondere Emotionen hervorruft.... naja, vielleicht nach ein paar Bier. Und einen Designpreis erhält er schon gar nicht. Ich bin wahrlich kein VW-Fan, ich werde mit den Autos auch nicht sonderlich warm. Aber etwas realistischer sollte man das Ganze schon betrachten.

Vor allem sollte man wieder auf das Thema dieses Threats zurückkommen oder einen neuen aufmachen:
"F45/F46 oder Touran"

...das wird wenig bringen.

Im Touran Forum sind die Beiträge mit Bezug zum F46 verschwindend gering - sozusagen inexistent (es gibt sie wohl...).

Hier ist es etwas anders, doch sind die Fahrzeuge wohl einfach viel zu verschieden - zumindest aus Sicht von Autofans.

Und, ein BMW-Fahrer wird wohl keine Freude am Touran haben, so wie umgekehrt auch.

Damit zurück zum Thread - es war und ist wohl nicht der Touran, der zum Aus führt, sondern der unsägliche SUV-Boom...

Dem pflichte ich teilweise bei. Aber ob das tatsächlich allein dem SUV-Boom zuzuschreiben ist......?
BMW hat mit einem Familien-Van grundsätzlich den richtigen Schritt gemacht. Es gibt zahlreiche BMW-Freunde, die für ihre Familie oder ihren Sport ein taugliches Gefährt suchen. Aber in Fragen des Raumangebots, der Variabilität, der Rundumsicht darf es nicht hinter der Konkurrenz liegen. Image und ein viel zu hartes Fahrwerk, das Sportlichkeit suggerieren soll, reichen da allein nicht aus.
Ich hätte mir gewünscht, dass BMW den 2er GT mit seinen guten Ansätze weiterentwickelt und zu einer echten Alternative für Modellen anderer Hersteller macht. Leider scheint der Wille und die Phantasie dazu in München zu fehlen.

Wobei mir das Fahrwerk in der Forendiskussion einiges härter erscheint als auf der Straße.

Grüße!

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 24. Januar 2020 um 07:29:34 Uhr:


... Aber in Fragen des Raumangebots, der Variabilität, der Rundumsicht darf es nicht hinter der Konkurrenz liegen. Image und ein viel zu hartes Fahrwerk, das Sportlichkeit suggerieren soll, reichen da allein nicht aus.
Ich hätte mir gewünscht, dass BMW den 2er GT mit seinen guten Ansätze weiterentwickelt und zu einer echten Alternative für Modellen anderer Hersteller macht. Leider scheint der Wille und die Phantasie dazu in München zu fehlen.

Bin bei Ihnen: Entweder der Markenkern und der lautet "Speed Speed Speed" und "Schaut alle her, wie toll ich bin!" oder was Praktisches. Da war der GT ein sehr guter Ansatz, aber eben in allem ein bisschen zu wenig und einfach schlechter als der Touran 2. Muss man so sagen: der läuft auch super, solange man nicht auf die Nordschleife will, ich halte ihn für besser verarbeitet (auch bessere Materialien) und gerade als Siebensitzer taugt er gut, während der F46er überall beengt ist: kleiner Kofferraum für den Fahrzeugtyp und die beiden Sitze in Reihe 3 gehen nur bis 1,30 Meter Körpergröße. Dazu ist er viel übersichtlicher von innen heraus und das Design recht gelungen, wobei innen der BMW schöner ist. Auch die VW-Sitze sind besser als die serienmäßigen im BMW. Da sind die Sportsitze quasi Pflicht. Und vom Thema 3-Zyliner (BMW) vs. 4-Zylinder (VW) will ich gar nicht anfangen ... (mir egal, aber ein größeres Imagethema).

Und wenn da nicht noch die stark sichtbeschränkenden A-Säulen wären ...

Wer unbedingt einen BWM braucht will, nun gut. Wir reden hier ja eh nicht von den beiden typischen BMW-Fahrergruppen als Käufer.

Bei uns stand auch der Touren zur Wahl (und superb). Aber Diesel Skandal hat uns dann keinen VW Motor mehr nehmen lassen....

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 24. Januar 2020 um 11:01:11 Uhr:


Wobei mir das Fahrwerk in der Forendiskussion einiges härter erscheint als auf der Straße.

Grüße!

Verstehe ich auch nicht. Wir haben das adaptive Fahrwerk und sind sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen