F40 oder E87 wirtschaftlich betrachtet
Hallo Zusammen,
folgendes Problem: Fahre derzeit einen F20 118i aus 2019. Diesen könnte ich für, in meinen Augen akzeptables Geld, verkaufen.
Ich fahre ca. 20 bis 25 Tkm im Jahr. Ich könnte jetzt einen F40 118i für TEUR 20 kaufen, wohlwissend, dass die einfach noch sehr teuer sind. Meine Rechnung bei Kauf F40: TEUR 20 bezahlen, Wertverlust in 2 - 3 Jahren TEUR 4 und ich müsste TEUR 6 vom F20-Verkauf drauflegen - das sind in Summe also TEUR 10, die ich einsetzen müsste (höchstwahrscheinlich).
Ein E87 dagegen ist preislich so weit unten, dass da nicht mehr viel passiert... ca. TEUR 5
Alle angesprochen Fahrzeuge haben M-Paket und sind sehr gut ausgestattet. Mein Verstand sagt mir, hol dir einen E87 und fahr´ pro Jahr Tkm 20 im Jahr damit und es passiert recht wenig.
Was würdet ihr tun?
Beste Grüße
15 Antworten
Dass ein Auto das nötige Kleingeld für Versicherung und Service etc. benötigt, ist klar. Das ist ja nicht gerade das erste Fahrzeug unserer Familie.
Der F40:
11/2021
Erste Hand
118i
M-Sport Shadow
Live Cockpit Professional!
70.000 km
Vollausstattung bis auf Vollleder
Lediglich die Felgen finde ich nicht so toll. Verbaut sind 17 Zoll Sommerräder. Die 19-Zöller Bicolor würden mir besser gefallen 🙂
.. Aber Aufpreis 2.500. Das löse ich privat irgendwie dann.
EUR 21.500 bei BMW
Das ist, denke ich, ein fairer Deal.