F4 wirklich so einen großen Wertverlust?

Audi A6 C6/4F

4F wirklich so einen großen Wertverlust?

Bin gerade mal nach mobile.de gegangen und habe dort gesehen, dass der Preis (besonders vom 3.2) sehr stark gefallen ist. Modelle von 2004 mit einer richtig guten Ausstattung gibt es da um die 30.000€.

Hat der F4 wirklich so einen großen Wertverlust?

15 Antworten

Re: Deutsche liegen bei Auto-Restwert vorn

A6, 5er und E-Klasse sind klassische Firmenwagen. Bei manchen Modellen geht deutlich über 80% an gewerbliche Kunden. Und ein guter Teil davon dürfte mit Großkundenkonditionen abgegeben werden. Dies relativiert die Listenpreise erheblich und damit auch den Wertverlust.

Ein Verlauf eines Wagenes nach nicht mal einem Jahr oder nach ein, zwei Jahren mit relativ geringer km-Leistung lässt ohnehin eher auf unvorhergesehene Verkaufsgründe schliessen. Solche wirken sich immer negativ auf den Preis aus.

Die Frage Leasing oder Kauf sehe ich weniger dramatisch. Bei den häufigsten Nutzungsszenarien ist Leasing wirtschaftlicher und damit die für diese Szenarien intelligentere Art und Weise der Anschaffung. Inklusive Restwertversicherung und Full-Service-Leasing praktisch ohne Risiko.

Ob ich zum Auto gehöre oder das Auto zu mir, wurde ich noch nie gefragt. Mag aber auch davon abhängen, ob man selbst und der äußere Eindruck zu dieser Klasse passen. Der Großteil müsste wahrheitsgemäß ohnehin antworten: "Der A6 gehört zum Unternehmen, so wie ich auch." Wer bei Unternehmen, wo es sich lohnt, als zweiten Satz alternativ antworten kann: "Und das Unternehmen zu mir.", der eghört in einen A8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen