1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F34 2018 leichtes Klopfen in Lenkrad und Gaspedal bei langsamer fahrt

F34 2018 leichtes Klopfen in Lenkrad und Gaspedal bei langsamer fahrt

BMW 3er F34 GT

Moin zusammen, habe seit einigen Wochen einen F34 320d xdrive mit knapp unter 100000km. Wenn der Wagen richtig warm gefahren ist, also mindestens 20Minuten habe ich im Anschluss bei langsamer Fahrt ohne viel last (so Tempo 30-40 bei uns im dorf) ein leichtes spürbares aber nicht wirklich hörbares klopfen am Lenkrad und im Gaspedal. Es hat einen gleichbleibenden Takt und ist jetzt nicht so super auffällig. Könnte das normal sein und vom Motor Kommentare? Fahre unter anderem auch einen c220 Diesel und einen Passat b8 Diesel die dieses klopfen in dem Tempo nicht haben, daher mal die Frage als neu BMW Besitzer.
Danke euch

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Eugen1286 schrieb am 17. Juni 2021 um 08:05:28 Uhr:


Update:
War bei der Werkstatt und... Die haben Problematik nicht definieren können.
So einfach ist das nicht. Vorderachse war geprüft aber woran poltern liegt haben die nicht festgestellt.
Auto soll für 3 Tage dort bleiben.

Danke dir auf jedenfall für das Update. Super ärgerlich das du 3 Tage verzichten sollst. Lässt du dem stehen oder machst du das ein andermal?

Lasse stehen da 9ch das Auto erst 3 Monaten habe.bhsb Garantie und Gewährleistung.
Dazu hab gesehen dass Ding bei Hinterachse schwitzt bzw. Ölt. Das war beim Kauf getauscht und eigentlich sollen da kein Flecken und Öltropfen sein.
Also das muss auf jeden Fall auch geprüft und reparieret werden.

Also, hab das Auto Gästern abgeholt.
Am Auto waren die Spurstangen ausgetauscht.
Es gibt ne Puma dazu. Dort ist Problematik genau beschrieben. In Kürze:
poltern ab 25 Grad
Hersteller Lenkung ZF bzw. Bosch
Schmierstoff dunkelbraun.
Dann tauschen. Bei mir waren alle drei Punkte und somit war alles getauscht.
Kostenpunkt 0 Euro.
Weiß noch ob ich hier die Puma Nummer und die Beschreibung hier schreiben darf...somit über Pl kamm mehr antworten.

Zitat:

@Eugen1286 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:44:22 Uhr:


Also, hab das Auto Gästern abgeholt.
Am Auto waren die Spurstangen ausgetauscht.
Es gibt ne Puma dazu. Dort ist Problematik genau beschrieben. In Kürze:
poltern ab 25 Grad
Hersteller Lenkung ZF bzw. Bosch
Schmierstoff dunkelbraun.
Dann tauschen. Bei mir waren alle drei Punkte und somit war alles getauscht.
Kostenpunkt 0 Euro.
Weiß noch ob ich hier die Puma Nummer und die Beschreibung hier schreiben darf...somit über Pl kamm mehr antworten.

Hab jetzt erst gesehen das du geantwortet hast. Danke dir für die Information. Das hört sich zum Glück ja nicht so dramatisch an. Ich werde meinen Wagen Anfang August abgeben können. Meinst du du kannst mir die puma Nummer und Beschreibung per Nachricht zukommen lassen ? Danke dir

Soooo, hatte nun endlich Urlaub und die Zeit und Lust mich um das Thema bzw eine Werkstatt zu bemühen.
Der Ursprung des Problems war ein fehlerhafter Dämpfer vorne rechts und ein reifen in entsprechend schlechtem Zustand. Hatte das Problem bei Winter und sommerreifen gleichermaßen da ich die Reifen immer wieder auf die selbe Stelle montiert habe und nicht diagonal oder von vorne nach hinten gewechselt habe.
Nun ist wieder alles tutti und es klopft nix mehr.

Zitat:

@Eugen1286 schrieb am 1. Juli 2021 um 09:44:22 Uhr:


Also, hab das Auto Gästern abgeholt.
Am Auto waren die Spurstangen ausgetauscht.
Es gibt ne Puma dazu. Dort ist Problematik genau beschrieben. In Kürze:
poltern ab 25 Grad
Hersteller Lenkung ZF bzw. Bosch
Schmierstoff dunkelbraun.
Dann tauschen. Bei mir waren alle drei Punkte und somit war alles getauscht.
Kostenpunkt 0 Euro.
Weiß noch ob ich hier die Puma Nummer und die Beschreibung hier schreiben darf...somit über Pl kamm mehr antworten.

Nochmal besten Dank

@Eugen1286

Die Fehlerbeschreibung passte zu 100% zu meinem Fehlerbild und auch wenn ich letzte Woche bei 24,5°C es der Werkstatt nicht wirklich vorführen konnte, hat man den Wagen kurz auf die Bühne genommen und den dunklen Schmierstoff identifiziert.

Erstaunlich, dass sowas schon nach gut zwei Jahren und 50 tkm auftritt aber wenn es jetzt auf Kulanz gemacht wird (Zusage liegt vor) ist es besser als nichts...

Hallo zusammen
Ich denke ich habe bei meinem F34 335d xDrive 2018 das gleiche Problem (54000 km).
Zuerst dachte ich an die Reifen, (Es fühlt sich so an als wäre ein Stein in einem Reifen)
aber dieser Beitrag beschreibt es 100%.
Gestern bei kühleren Temperaturen ist mir nichts aufgefallen. Sowohl bei kaltem und warmen
Motor.
@Eugen: Könntest du mir auch die Puma und Infos per PM zukommen lassen ? Dankeschön !

Hi, hat jemand von euch die PUMA Nummer dazu? Würde ich gerne bei meiner BMW Niederlassung ansprechen, habe exakt das selbe Problem

Hallo, ich habe auch das gleiche Problem. Hat den jemand von euch die Puma Nummer?

Vielen Dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80