F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Als Experte wirst du doch sicher die Wochenzulassungen ins Orakel einbinden 😁
BTT, im S-Klasse Forum trollte sichs jüngst doch viel schöner!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Diese Meldung habe ich bereits gestern auf Automobilwoche.de gelesen und so viel dazu:Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sorry ich habe selbst nach back2topic verlangt konnte es mir aber nicht verkneifen die news mit dir zu teilen 😉 du sollst es nur wissen in hinblick auf deine mutmaßungen - sorry für das kurze OT ... News BMW F30Im Automobilbereich werden auch Sonderschichten angekündigt und dann wieder gecancelt... Die Industrie tut alles dafür, um möglichst positiv zu erscheinen.
Eines solltest du weiter bedenken: Meine Aussage beruht auf den bisherigen Zulassungen (Monat Oktober) und da lag der 3er eben hinten!
Es ist ja immer die Frage, wo man her kommt. Deine Aussage sollte aber einen Trend beschreiben und wenn der bei Mercedes um 1/3 einbricht und bei BMW zulegt, dann ist es völlig witzlos sich auf die reinen Zulassungszahlen zu beziehen.
Bei einem im September eingeführtem neuen Modell (der Touring trägt zu 50% der Zulassungen der 3er Reihe bei) willst du doch nicht ernsthaft über die Zulassungszahlen des darauffolgenden Oktober diskutieren 😉
Gut den Experten interessiert es natürlich nicht, dass Lagerwagen nicht existent sind, sämtliche Märkte mit den Neubestellungen versorgt werden wollen und zudem nicht alle Motorisierungen erhältlich sind.
Aber gehts hier nicht um den kommenden 4er?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Es ist ja immer die Frage, wo man her kommt. Deine Aussage sollte aber einen Trend beschreiben und wenn der bei Mercedes um 1/3 einbricht und bei BMW zulegt, dann ist es völlig witzlos sich auf die reinen Zulassungszahlen zu beziehen.
Die C-Klasse geht dem Ende ihres Produktzyklusses entgegen und dafür schlägt sie sich beachtlich (sowohl bei Zulassungen als auch bei ihren Fahrqualitäten).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Bei einem im September eingeführtem neuen Modell (der Touring trägt zu 50% der Zulassungen der 3er Reihe bei) willst du doch nicht ernsthaft über die Zulassungszahlen des darauffolgenden Oktober diskutieren 😉
Gerade deshalb sollten in diesem Zeitraum viele Vorführ- und Mietwagen zugelassen werden. Die Flottenkunden (Hauptabnehmer vom 3er) haben bestimmt für den Oktober zahlreiche 320d Touring vorbestellt. Die wichtigsten Motorvarianten sind jedenfalls lieferbar und die Produktion läuft richtig (von Produktionsstörungen ist mir jedenfalls nichts bekannt)...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die C-Klasse geht dem Ende ihres Produktzyklusses entgegen und dafür schlägt sie sich beachtlich (sowohl bei Zulassungen als auch bei ihren Fahrqualitäten).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Es ist ja immer die Frage, wo man her kommt. Deine Aussage sollte aber einen Trend beschreiben und wenn der bei Mercedes um 1/3 einbricht und bei BMW zulegt, dann ist es völlig witzlos sich auf die reinen Zulassungszahlen zu beziehen.
Ich weiß nicht, was Dein Expertentum uns sagen will. Selbst wenn man die Umsätze vergleicht ist ja immer noch entscheidend welchen Gewinn man damit erwirtschaftet.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Selbst wenn man die Umsätze vergleicht ist ja immer noch entscheidend welchen Gewinn man damit erwirtschaftet.
Das ist nur aus Investorensicht entscheidend. Den Kunden interessiert vielmehr das Produkt!
BMW ist auf dem besten Weg, den Renditebogen zu überspannen, denn Renditegier ist langfristig gesehen noch keiner Firma gut bekommen...
Und für wen beschließt der BMW-Vorstand teils billige Produktionslösungen und mies bezahlte Leiharbeiter?
Genau, hauptsächlich für die Quandts und Klattens!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das ist nur aus Investorensicht entscheidend. Den Kunden interessiert vielmehr das Produkt!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Selbst wenn man die Umsätze vergleicht ist ja immer noch entscheidend welchen Gewinn man damit erwirtschaftet.BMW ist auf dem besten Weg, den Renditebogen zu überspannen, denn Renditegier ist langfristig gesehen noch keiner Firma gut bekommen...
Und für wen beschließt der BMW-Vorstand teils billige Produktionslösungen und mies bezahlte Leiharbeiter?
...
Damit hast du Recht, aber es hat trotzdem nichts mit dem Topic zu tun. Deine anderen Beiträge sind aus der Luft formuliert.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Damit hast du Recht, aber es hat trotzdem nichts mit dem Topic zu tun.
So ist es! Kannst dich bei gtihatza bedanken, der vom Thema abgelenkt hat...
Zitat:
So ist es! Kannst dich bei gtihatza bedanken, der vom Thema abgelenkt hat...
ich habe lediglich eine news mit dir geteilt 😉 dich aber nicht aufgefordert diese zu kommentieren ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ich würd ja gern mehr ins Detail gehen, aber es geht halt nicht. Wir haben bei Bimmerpost aber auch einen Ruf zu verlieren. Du kannst also davon ausgehen, dass wir relativ sicher sind, wenn wir Dinge wie Produktionsstart eines neuen Modells veröffentlichen.Gruß,
south
Aber jede Information ist immer nur so gut, wie die Quelle die dahinter steht ... und gerade im Fall BMW und M-GmbH wird ja deutlich, das wohl manche interne Quellen bewußt die Unwahrheit behaupten oder eben selbst nicht so nahe am engsten Entscheiderkreis sind, wie es glauben oder gerne hätten.
Bei BMW scheint zur Zeit ja fast alles extrem streng geheim zu sein ... oder wie kommt es das teilweise renomierte Printmedien von einem Start der F32/F33 Modelle om Frühjahr 2013 (Genf) ausgehen und andere eher vom Herbst 2013 (IAA) sprechen ... alle werden ihre "absolut vertrauenswürdigen" Quellen haben und dann so was.
Und gerade DIE, die ihren Quellen am meisten vertrauen, werden gerne dafür ge-/benutzt gezielte Desinformationen zu verbreiten ... bestes Beispiel sind doch die von bimmerpost.com verbreiteten Bilder des Motors des neuen M3/M4, wo es sich jetzt gerade abzuzeichnen scheint, dass diese Bilder wohl bewußt lanciert worden sind, um bestimmte Diskussionen zu beenden, bzw. abzuwürgen ... und eben nicht vom Fahrer des einzigen(!) Rechtslenker-M3-Prototypen stammen ... UND außerdem wohl auch nicht den Motor des/eines M3 zeigen sollen, sondern vielmehr den Motor (N55-Nachfolger!) des kommenden M Performance M340i.
Momentan kann man bei BMW leider wohl wirklich niemandem trauen, auch den vermeintlich sichersten Quellen nicht.
Also bleibt den interessierten Fans nur übrig sich überraschen zu lassen ... genauso wie es BMW beabsichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das ist nur aus Investorensicht entscheidend. Den Kunden interessiert vielmehr das Produkt!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Selbst wenn man die Umsätze vergleicht ist ja immer noch entscheidend welchen Gewinn man damit erwirtschaftet.
Irgendwie ist Deine Argumentation ohne Plan und Ziel. Nur irgendwelche sinnlosen Formulierungen, die sich wie ein Fähnchen im Wind hin- unmd herdrehen.
Wenn Du ursprünglich schreibst, dass BMW aufpassen muss sich nicht nur auf den chinesischen Markt zu konzentrieren, dann ist das die Investorensicht. Den Kunden interessiert das Produkt, das ist richtig. Da haben wir ja bereits geklärt, dass BMW gegenüber Mercedes seinen Marktanteil im Vergleich zum letzten Oktober gesteigert hat.
...das Geile an MT ist doch folgendes: Wenn man ein Forum anwählt und sich auf der Themenübersichtsseite befindet, dann gibts direkt neben dem Forennamen zwei Buttons.
Einer ist blau mit der Beschriftung "Gelesen" und ein weiterer in der Farbe Gelb mit der Beschriftung "Neues Thema".
Möchte man nun als Ökonomieexperte über diverse Absatzmärke und/oder Absatzstrategien diskutieren, ist es angezeigt den gelben Button zu benutzen und ein solches Thema neu zu erstellen.
Wenig hilfreich ist es seine pseudo fundierten Ansichten in einem nicht passenden Thread zu verbreiten. Man nervt seinen Bäcker ja auch nicht mit einem Leberwurstrezept.
Die User die sich genau für diese Thema (siehe Überschrift) interessieren, haben meist wenig lust sich durch eine Haufen Bullshit von ein paar Profilneurotikern zu wühlen, nur um für sie relevante Informationen zu erlangen.
BTT please
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von M3-Dreamer
Aber jede Information ist immer nur so gut, wie die Quelle die dahinter steht ... und gerade im Fall BMW und M-GmbH wird ja deutlich, das wohl manche interne Quellen bewußt die Unwahrheit behaupten oder eben selbst nicht so nahe am engsten Entscheiderkreis sind, wie es glauben oder gerne hätten.Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ich würd ja gern mehr ins Detail gehen, aber es geht halt nicht. Wir haben bei Bimmerpost aber auch einen Ruf zu verlieren. Du kannst also davon ausgehen, dass wir relativ sicher sind, wenn wir Dinge wie Produktionsstart eines neuen Modells veröffentlichen.Gruß,
southBei BMW scheint zur Zeit ja fast alles extrem streng geheim zu sein ... oder wie kommt es das teilweise renomierte Printmedien von einem Start der F32/F33 Modelle om Frühjahr 2013 (Genf) ausgehen und andere eher vom Herbst 2013 (IAA) sprechen ... alle werden ihre "absolut vertrauenswürdigen" Quellen haben und dann so was.
Und gerade DIE, die ihren Quellen am meisten vertrauen, werden gerne dafür ge-/benutzt gezielte Desinformationen zu verbreiten ... bestes Beispiel sind doch die von bimmerpost.com verbreiteten Bilder des Motors des neuen M3/M4, wo es sich jetzt gerade abzuzeichnen scheint, dass diese Bilder wohl bewußt lanciert worden sind, um bestimmte Diskussionen zu beenden, bzw. abzuwürgen ... und eben nicht vom Fahrer des einzigen(!) Rechtslenker-M3-Prototypen stammen ... UND außerdem wohl auch nicht den Motor des/eines M3 zeigen sollen, sondern vielmehr den Motor (N55-Nachfolger!) des kommenden M Performance M340i.
Momentan kann man bei BMW leider wohl wirklich niemandem trauen, auch den vermeintlich sichersten Quellen nicht.
Also bleibt den interessierten Fans nur übrig sich überraschen zu lassen ... genauso wie es BMW beabsichtigt.
Das ist mir alles etwas zu viel Verschwörungstheorie. Was den Zeitplan für F32 und F33 betrifft: Neben bestimmten Informationen gibt es auch ganz logische Argumente, die gegen eine Einführung vor Herbst 2013 sprechen. Zum Einen spricht die aktuelle Tarnstufe der Prototypen dafür, zum anderen gibt es - wie gesagt - auch noch einen 3er GT, der inzwischen mit leichter Tarnung unterwegs ist und sehr sicher vor dem F32 und F33 vorgestellt und eingeführt werden wird.
Es bestehen außerdem für mich keine Zweifel, dass die von Dir angesprochenen Spyshots den M3-Motor zeigen.
Gruß,
south
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Das ist mir alles etwas zu viel Verschwörungstheorie. Was den Zeitplan für F32 und F33 betrifft: Neben bestimmten Informationen gibt es auch ganz logische Argumente, die gegen eine Einführung vor Herbst 2013 sprechen. Zum Einen spricht die aktuelle Tarnstufe der Prototypen dafür, zum anderen gibt es - wie gesagt - auch noch einen 3er GT, der inzwischen mit leichter Tarnung unterwegs ist und sehr sicher vor dem F32 und F33 vorgestellt und eingeführt werden wird.Zitat:
Original geschrieben von M3-Dreamer
Aber jede Information ist immer nur so gut, wie die Quelle die dahinter steht ... und gerade im Fall BMW und M-GmbH wird ja deutlich, das wohl manche interne Quellen bewußt die Unwahrheit behaupten oder eben selbst nicht so nahe am engsten Entscheiderkreis sind, wie es glauben oder gerne hätten.
Bei BMW scheint zur Zeit ja fast alles extrem streng geheim zu sein ... oder wie kommt es das teilweise renomierte Printmedien von einem Start der F32/F33 Modelle om Frühjahr 2013 (Genf) ausgehen und andere eher vom Herbst 2013 (IAA) sprechen ... alle werden ihre "absolut vertrauenswürdigen" Quellen haben und dann so was.
Und gerade DIE, die ihren Quellen am meisten vertrauen, werden gerne dafür ge-/benutzt gezielte Desinformationen zu verbreiten ... bestes Beispiel sind doch die von bimmerpost.com verbreiteten Bilder des Motors des neuen M3/M4, wo es sich jetzt gerade abzuzeichnen scheint, dass diese Bilder wohl bewußt lanciert worden sind, um bestimmte Diskussionen zu beenden, bzw. abzuwürgen ... und eben nicht vom Fahrer des einzigen(!) Rechtslenker-M3-Prototypen stammen ... UND außerdem wohl auch nicht den Motor des/eines M3 zeigen sollen, sondern vielmehr den Motor (N55-Nachfolger!) des kommenden M Performance M340i.
Momentan kann man bei BMW leider wohl wirklich niemandem trauen, auch den vermeintlich sichersten Quellen nicht.
Also bleibt den interessierten Fans nur übrig sich überraschen zu lassen ... genauso wie es BMW beabsichtigt.
Den F32 hat man doch auch schon fast vollständig gesehen.